Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Haus kaufen und es zusammen mit meiner Familie, einem Freund und meinem Unternehmen beziehen.
Ich habe bereits zwei Favoriten. Beide werden als Einfamilienhäuser verkauft, bieten aber ausreichend Platz. Die Häuser haben 3 Etagen. Im Dachgeschoss könnte die Wohnung meines Freundes entstehen, im Obergeschoss und Erdgeschoss unsere Wohnung sowie ein Zimmer für mein Unternehmen, eine kleine Unternehmensberatung. Freund und Unternehmen sollen Mietverträge bekommen. Für meinen Freund ist das besonders wichtig, denn er brauch ihn für das Amt.
Das Problem (bzw ich weiß nicht, ob es ein Problem ist) ist, dass das Haus bei der Stadt als Einfamilienhaus geführt wird.
Können wir das Haus einfach in drei Teile aufteilen und alles gemäß der Quadratmeterzahl teilen oder gibt es dann Ärger mit dem Bauamt.
Untereinander sehen wir dieses Aufteilen nicht als problem.
Ich habe auch selbst schon mit dem Bauamt telefoniert, wurde an 5 verschiedene Stellen verwiesen mit dem Ergebnis, dass mir keiner eine definitive Antwort geben kann, ich mich melden soll, wenn ich das Haus gekauft habe und umbauen will. Ich würde im Negativfall aber garnicht kaufen, sondern weitersuchen.
Ich würde gern wissen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, worauf ich achten muss und in wieweit ich überhaupt mit dem Bauamt reden muss, wenn wir uns einig sind uns so in die Nebenkosten zu teilen.
Danke für die Hilfe
LG
Oliver