Mehrere Partitionen erstellen

hallo…

ich habe einen rechner in dem 2 festplatten drinn sind. auf der 1 festplatte habe ich windows xp pro sp3 installiert, und auf der 2 festplatte möchte ich jetzt ubuntu 8.10 installieren, doch dies klappt nicht so wirklich! das problem liegt an den partitionen…

…ich möchte gerne eine root-partition("/") und eine swap-partition("/swap") erstellen, aber wenn ich eine root-partition erstelle, kann ich komischerweise keine swap-partition mehr erstellen! es steht dann „unben.“ beim laufwerknamen wo eigentlich die swap-partition hin sollte! (dort kann man keine partition mehr erstellen!)

Hier hab ich noch ein bild wie das bei mir aussieht:
http://paulus15.bplaced.net/partitionen.png

was bedeuten die verschiedenen farben auf dem oberen balken? bei der ersten fesplatte ist der nämlich grün und bei der zweiten orange!

ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen!

mfg. paul

Hallo Paul,

…ich möchte gerne eine root-partition("/") und eine
swap-partition("/swap") erstellen, aber wenn ich eine
root-partition erstelle

Auf deiner Grafik sieht es so aus, als ob Du in sdb eine root-Partition erstellen willst, das geht natürlich nicht, es sollte schon sdb 1 oder eine andere Ziffer sein.
Ist das gParted, was Du da zum Partitionieren benutzt? Sieht irgendwie verändert aus.
http://wiki.ubuntuusers.de/GParted

was bedeuten die verschiedenen farben auf dem oberen balken?
bei der ersten fesplatte ist der nämlich grün und bei der
zweiten orange!

Leider hast Du da kein Bild dabei, aber wahrscheinlich symbolisiert das nur die verschiedenen File-Systeme, ntfs = grün, ext3 = orange (jetzt mal nur ins blaue hinein geraten.

Viele Grüße
Marvin

hi marvin…

und was heißt das jetzt für mich? soll ich die 2 festplatte in windows neu formatieren oder wie? und wenn ich kein root daraus machen darf, was dann? ich will ja, dass beim booten beide betriebssysteme zur verfügung stehen!

und das mit den farben: es sind ja daweil beide im ntfs-format!

mfg. paul

Hallo Paul,

soll ich die 2 festplatte in
windows neu formatieren oder wie?

Ich kann aus deiner Grafik nicht ganz ersehen, an welchem Punkt und in welchem Stadium Du da bist. Es sieht so aus, als ob Du überhaupt erstmal Partitionen anlegen musst (z.B. mit gParted). Das wird normalerweise während des Installationsprozesses angeboten. Deshalb auch meine Frage, ob das gParted ist, was Du da hast.
Das einfachste wird sein, die 2. Festplatte völlig zu löschen und dann „komplette Festplatte geführt neu partitionieren“ auszuwählen.

und wenn ich kein root
daraus machen darf, was dann?

Das Problem ist einfach, daß sdb die gesamte Festplatte ist und keine Partition und deshalb kannst Du auch kein root oder sonstwas zuweisen. Wenn Du mit dem obigen Punkt „komplette Festplatte geführt neu partitionieren“ Probleme hast, kannst Du auch vorher einen Partitionseditor nehmen und legst erstmal mindestens zwei Partitionen an, dann kannst Du eine auch als / zuweisen und die kleinere als SWAP
Vielleicht ist es nützlich, wenn Du dir mal diese Seite durchliest:
http://wiki.ubuntuusers.de/Dualboot

und das mit den farben: es sind ja daweil beide im
ntfs-format!

Das mag ja sein, aber ich sehe diese Grafik mit den zwei Farben nicht, kann also nur vermuten…

Viele Grüße
Marvin

Hallo Paul,
ich habe nochmal über deinen letzten Satz nachgedacht:

es sind ja daweil beide im
ntfs-format!

Soll das heissen, daß auf beiden Festplatte NTFS drauf ist? Das erscheint mir zwar unwahrscheinlich, würde aber einiges erklären.
Wenn dem so ist, müsstest Du das Dateisystem NTFS erstmal von der zweiten Festplatte schmeissen. Linux kann nicht auf Festplatten mit NTFS angelegt werden (von wubi jetzt mal abgesehen). Also entweder gar kein Dateisystem oder ein Linux-Dateisystem (z.B. ext3).
Vielleicht ist meine Vermutung ja wieder falsch, aber so interpretiere ich jetzt deine Bemerkung „sind ja beide im ntfs-format“. Was sind „beide“? Deine zwei Festplatten?

Viele Grüße
Marvin

hi marvin…

ja es sind beide Festplatten im ntfs-system! aber ich lösche ja die partition der 2 Festplatte und erstelle dann eine partition im ext3-Format, oder bringt das nichts?

Hier hab ich noch mal den Vorgang genau(mit Bildern) wie ich es mache:
http://paulus15.bplaced.net/ubuntu_install/install_u…

mfg. paul

Hallo,

http://paulus15.bplaced.net/ubuntu_install/install_u…

Jetzt ist’s also doch soweit: screenshots zur Fehlerbeschreibung. Frueher hat man sich durch ellenlange Kommandoein und -ausgaben gewuehlt, jetzt ist das bei Linux auch schon so schlimm. Ich baue jetzt eine Suchmaschine, der man Bilder geben kann. Das ist das Ende von Google!!11elf Egal…

Mir scheint es, als haette irgendwas, vermutlich ein besonders „sophisticated“ Partitionsmanager, moeglicherweise aber auch Windows selbst, das NTFS-Dateisystem direkt auf das block device gehaemmert. Das ist unkonventionell, geht aber (zumindest unter Linux). Partitionstabellen verschwenden ja eh nur Platz. Vermutlich kommt der doofe installer damit durcheinander. Boote mal vom Installationsmedium und Haue etwas auf – rum (moeglicherweise auch eine der anderen Funktionstasten), bis eine schwarze shell mit blinkendem cursor erscheint. Dort tippst Du:

dd if=/dev/zero of=/dev/sdb count=10

(Achte auf das subtile sd b , wenn Dir Deine Daten auf der anderen Platte wichtig sind.) Damit wird die unkonventionelle Partitionstabelle der zweiten Platte geplaettet. Starte anschliessend nochmal den Installationsvorgang. Moeglicherweise schmeckt dem Ding die Platte jetzt besser. So lange wie links vom ext3 aber /dev/sdb steht wirst Du dort keinen swap erstellen koennen. da gehoert sowas wie /dev/sdb1 hin.

HTH,
Gruss vom Frank.

Hallo Paul,
wow, da hast Du dir ja viel Arbeit gemacht mit Screenshots, aber gut, so sitze ich wenigstens in der ersten Reihe :wink:

ja es sind beide Festplatten im ntfs-system! aber ich lösche
ja die partition der 2 Festplatte und erstelle dann eine
partition im ext3-Format, oder bringt das nichts?

Normalerweise schon, aber bei dir ist bei der (überflüssigen) Formatierung der 2. FP was schiefgelaufen. Das sieht man schon an dem Bild, wo beide Festplatten noch NTFS enthalten und sowohl die 2. FP als auch die Partition beide sdb heissen und nicht sdb und sdb1. Vergleiche mal mit der 1. FP, da ist alles in Ordnung, da gibt es sda und sda1, so soll es sein.
Wie schon Frank bemerkte, so hast Du keine Chance. Auf jeden Fall solltest Du die 2. Festplatte total platt machen. Entweder nach dem Vorschlag von Frank, da musst Du aber wirklich aufpassen, sonst überschreibst Du dir im Null-Komma-nix dein ganzes Windows, oder (meine Empfehlung) Du besorgst dir einen Partitionsmanager (z.B. gparted)
http://gparted.sourceforge.net/livecd.php
brennst den auf ne CD oder nimmst einen USB-Stick, von dem Du booten kannst und löschst die 2. Festplatte komplett. Kannst dann auch noch ein ext3-Dateisystem draufbringen, wenn Du möchtest, aber auf keinen Fall was mit Windows und NTFS formatieren.
Anschliessend kannst Du deinen Installationsversuch neu starten, sollte dann endlich funktionieren.

Viele Grüße
Marvin

hi marvinund frank…

…danke euch beiden…

…werde es morgen versuchen!

mfg. paul