Hallo,
Also da wir schon immer analog haben, wo kann ich denn ISDN
anmelden?
Wie schon geschrieben wurde bei Deinem bisherigen Anbieter.
Ich bin am überlegen zu einem Anbieter zu wechseln, der mir
DSL flat, Telefonie flat bietet. Aber hab bisher nichts über
ISDN gefunden ?!
Das bieten momentan meines Wissens alle Anbieter im Preisleistungsverhältnis durchaus verschieden, aber können, können sie schon …
ISDN ist ein Leistungsmerkmal welches Du bei allen Anbietern gesondert dazu buchen kannst. ALLERDINGS Nur die T-Com verbaut derzeit noch normale ISDN-Anschlüsse, bei den anderen bekommst Du VoIP und nur in Ausnahmesituationen ISDN (z.B. für Alarmanlagenbetrieb, EC-Cash-Geräte).
Mir bekannte Aufpreise im Einzelnen:
T-Com +4,- Euro zum gewählten Tarif
Alice +2,- Euro zum gewählten Tarif
Arcor bietet nichts anderes als ISDN an
1&1 macht auch nur noch VoIP mit ISDN-Anschluss am Modem.
ISDN ist leider nicht mehr gleich ISDN!
ISDN an einem VoIP Aschluss ist eigentlich nichts anderes als in Abhängigkeit von der Box die man geliefert bekommt ISDN-Geräte betreiben kann. Bei vielen Boxen z.B. Freenet geht das aber nur mit Endgeräten die eine eigene Stromversorgung haben und dann natürlich auch nicht mit jedem!
„Sauberes“ ISDN ist natürlich die beste Lösung, aber leider auch im preislichen Rahmen die teuerste, da sie nur noch von T-Com angeboten wird.
Beachte, dass zum Betrieb von ISDN auch ggf. neue Endgeräte notwendig sind (also Telefone). Zumindest jedoch wird ein A/D (Analog/Digital) oder AB-Wandler (Analog/Binär) bzw. eine TK-Anlage (häufigst verbreiteste Form von AB-Wandler) notwendig.
Bei T-Com und Arcor bekommst Du diese mit geliefert in Modem oder Starterbox. Bei den anderen Anbietern kann es manchmal schon etwas anders aussehen. Wenn Du Arcor wählst solltest Du die Box nicht mit einer kleineren Nummer als 800 wählen … Arcor Easybox 800 heisst die glaube ich, bei der T-Com solltest Du kein kleineres Gerät als Speedport 70x V wählen, alternativ geht auch noch Speedport 502V aufwärts (darunter haben die keinen AB-Wandler!).
Du kannst Natürlich bei Deinem ganzen Projekt auch eine eigene etwas größere TK-Anlage installieren, denn für die geforderten Anrufe sind ja theoretisch auch 2 ISDN-Anschlüsse notwendig, dafür reichen die o.g. Geräte sowieso nicht. Wenn Du allerdings nicht mehr als 2 Gespräche (inkl. Fax) auf einmal führen musst, kannst Du viel Geld sparen und kommst mit o.g. Geräten aus.
Wenn Dir das alles über den Kopf wächst …, da ja doch einiges zu beachten ist um nicht im Kostendesaster zu landen, solltest Du Dich von einem freundlichen unabhängigen Team beraten lassen und ggf. mit Eigenleistung auch installieren lassen …
Der nächste Schritt sind dann nämlich die Fehler in der Verkabelung innerhalb des Hauses.
Wenn Du in HH wohnst, kenn ich jemanden 
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com