Mehrere Rufnr. + Fax einrichten

Guten Tag,

Ich möchte gerne in unserem Hause 2-3 unterschiedliche Telefonnummern + 1 Fax nummer einrichten.

Aktueller Stand:
analoger Anschluss, eine Rufnummer, DSL von T-Online.

Wie kann ich die oben genannten Vorstellungen Realisieren? Tk-Anlage?

Ist das überhaupt möglich ohne ISDN, gleichzeitig über 2 Telefone zu telefonieren und ein Fax zu empfangen?

MfG
Loki

Ich möchte gerne in unserem Hause 2-3 unterschiedliche
Telefonnummern + 1 Fax nummer einrichten.
Aktueller Stand:
analoger Anschluss, eine Rufnummer, DSL von T-Online.

Hallo, Loki,
mithilfe einer Anlage an deinem analogen Anschluss kannst du zwar mehrere Endgeräte, u.a. auch ein Fax anschließen, alle reagieren jedoch nur auf eine Rufnummer und telefonieren nur über die eine analoge Leitung.

Um mehrere Gespräche führen zu können und zusätzliche Rufnummern zu schalten wäre ein ISDN-Anschluss erforderlich, der dann auch zwei voneinander unabhängige Gesprächskanäle ermöglicht. Die Nebenstellen können dann durchaus analog sein.

Gruß
Eckard

Danke für die Information.

Also da wir schon immer analog haben, wo kann ich denn ISDN anmelden?

Ich bin am überlegen zu einem Anbieter zu wechseln, der mir DSL flat, Telefonie flat bietet. Aber hab bisher nichts über ISDN gefunden ?!

MfG
Loki

Hallo, Loki,
Die Umänderung auf ISDN macht Dein bisheriger Anbieter (ich nehme mal an, das ist dir Firma mit dem großen T.)

Übrigens solltest Du, wenn Du ohnehin planst ISDN zu ordern, mal mit dem bisherigen Betreiber über eine Änderung des Tarifs (inclusive DSL) zu sprechen, Unter Umständen gibt es da auch ein akzeptables Angebot.

Es empfiehlt sich übrigens nicht, nur wegen ein paar Euro den bewährten Anbieter zu wechseln. Da kommt man oft vom Regen unter Umgehung der Traufe direkt in die Sch…

Gruß
Eckard

Hallo Loki,

Ist das überhaupt möglich ohne ISDN, gleichzeitig über 2
Telefone zu telefonieren und ein Fax zu empfangen?

Wenn man entsprechend viele einzelne analoge Anschlüsse hat, geht das. Das war früher die normale Variante.

Allerdings geht obiges auch mit ISDN nicht !

Bei ISDN kannst du maximal 10 Rufnummern für einen Anschluss haben (gegen entsprechenden Geld, Standard sind 3 Nummern).

Allerdings gibt es nur 2 Kanäle für Verbindungen.
Gleichzeitig kannst du also nur z.B. faxen und ein Gespräch führen. Ein zweites Gespräch (also eine dritte Verbindung) ist nicht gleichzeitig möglich, dazu muss der Fax auflegen oder das erste Gespräch beendet werden.

Allerdings kann dir ein Versuch zum Aufbau einer dritten Verbindung angezeigt werden. Technisch gibt es, neben den beiden B-Kanälen, noch den D-Kanal.
Der D-Kanal wird für die Signalisation verwendet. Also über diesen wird die Rufnummer bei der Wahl und und die Anfrage für einen Verbindungsaufbau (Anruf) übermittelt. Zudem werden darüber noch Dinge wie Zeit, Gebühren und weiteres über diesen D-Kanal übertragen.

MfG Peter(TOO)

Hi,

Wenn man entsprechend viele einzelne analoge Anschlüsse hat,
geht das. Das war früher die normale Variante.

Da war die Welt noch in Ordnung! Man drehte an einem Rad und schon war man meist mit dem richtigen verbunden … und 23 Pfennige hats dann auch nur gekostet! (meistens):smile:

Allerdings geht obiges auch mit ISDN nicht !

Doch … genauso wie früher mit dem Analogen …
Man nehme 2 ISDN Anschlüsse das ganze funktioniert meines Wissens bis zu 5 Anschlüssen = 10 B-Kanälen.
Danach sollte man dann schon auf S2M umstellen …

haben (gegen entsprechenden Geld, Standard sind 3 Nummern).

*grübel* nummer 4-10 im Aufpreis? bei der Telekom? ich glaube nicht …?!

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com

Hallo,

Also da wir schon immer analog haben, wo kann ich denn ISDN
anmelden?

Wie schon geschrieben wurde bei Deinem bisherigen Anbieter.

Ich bin am überlegen zu einem Anbieter zu wechseln, der mir
DSL flat, Telefonie flat bietet. Aber hab bisher nichts über
ISDN gefunden ?!

Das bieten momentan meines Wissens alle Anbieter im Preisleistungsverhältnis durchaus verschieden, aber können, können sie schon …

ISDN ist ein Leistungsmerkmal welches Du bei allen Anbietern gesondert dazu buchen kannst. ALLERDINGS Nur die T-Com verbaut derzeit noch normale ISDN-Anschlüsse, bei den anderen bekommst Du VoIP und nur in Ausnahmesituationen ISDN (z.B. für Alarmanlagenbetrieb, EC-Cash-Geräte).

Mir bekannte Aufpreise im Einzelnen:
T-Com +4,- Euro zum gewählten Tarif
Alice +2,- Euro zum gewählten Tarif
Arcor bietet nichts anderes als ISDN an
1&1 macht auch nur noch VoIP mit ISDN-Anschluss am Modem.

ISDN ist leider nicht mehr gleich ISDN!
ISDN an einem VoIP Aschluss ist eigentlich nichts anderes als in Abhängigkeit von der Box die man geliefert bekommt ISDN-Geräte betreiben kann. Bei vielen Boxen z.B. Freenet geht das aber nur mit Endgeräten die eine eigene Stromversorgung haben und dann natürlich auch nicht mit jedem!

„Sauberes“ ISDN ist natürlich die beste Lösung, aber leider auch im preislichen Rahmen die teuerste, da sie nur noch von T-Com angeboten wird.

Beachte, dass zum Betrieb von ISDN auch ggf. neue Endgeräte notwendig sind (also Telefone). Zumindest jedoch wird ein A/D (Analog/Digital) oder AB-Wandler (Analog/Binär) bzw. eine TK-Anlage (häufigst verbreiteste Form von AB-Wandler) notwendig.

Bei T-Com und Arcor bekommst Du diese mit geliefert in Modem oder Starterbox. Bei den anderen Anbietern kann es manchmal schon etwas anders aussehen. Wenn Du Arcor wählst solltest Du die Box nicht mit einer kleineren Nummer als 800 wählen … Arcor Easybox 800 heisst die glaube ich, bei der T-Com solltest Du kein kleineres Gerät als Speedport 70x V wählen, alternativ geht auch noch Speedport 502V aufwärts (darunter haben die keinen AB-Wandler!).

Du kannst Natürlich bei Deinem ganzen Projekt auch eine eigene etwas größere TK-Anlage installieren, denn für die geforderten Anrufe sind ja theoretisch auch 2 ISDN-Anschlüsse notwendig, dafür reichen die o.g. Geräte sowieso nicht. Wenn Du allerdings nicht mehr als 2 Gespräche (inkl. Fax) auf einmal führen musst, kannst Du viel Geld sparen und kommst mit o.g. Geräten aus.

Wenn Dir das alles über den Kopf wächst …, da ja doch einiges zu beachten ist um nicht im Kostendesaster zu landen, solltest Du Dich von einem freundlichen unabhängigen Team beraten lassen und ggf. mit Eigenleistung auch installieren lassen …

Der nächste Schritt sind dann nämlich die Fehler in der Verkabelung innerhalb des Hauses.

Wenn Du in HH wohnst, kenn ich jemanden :smile:

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com

Hallo,

sowas koennt man schon mit einem ISDN Anschluss und DSL bewerkstelligen.
Wir habe so eine aehnliche Konfiguration laufen.
ISDN + DSL an einer Fitzbox 7170, 1 analoges Telefone und Fax an ISDN und ein weiteres analoges Telefon ueber IP-Telefonie. Da geht es 3 Verbindungen paralel.

Tschau
Peter

Moin, Moin.

haben (gegen entsprechenden Geld, Standard sind 3 Nummern).

*grübel* nummer 4-10 im Aufpreis? bei der Telekom? ich glaube
nicht …?!

War mal, kostet jetzt pro zus. MSN 10€. Es sei denn, es wurde vor kurzem mal wieder was umstruckturiert.

alf