Hallo liebe Gemeinde!
Ich habe folgendes Problem:
In einer Domain läuft ein Exchange 2003 Server mit mehreren Maildomains.
Da eine Maildomain auf mittelfristige Sicht ausgelagert wird, wird nun ein zweiter Exchange für das (vorläufig noch direkt angebundene neue Büro)angeschafft.
Aus organisatorischen Gründen kann eine Maildomain jedoch noch nicht komplett auf den neuen Exchange Server umgeswitcht werden, sondern es ist gewünscht, dass ein Teil noch auf dem alten Server bis zum Tag X, der kompletten Trennung der Büros verbleibt.
Annahme : 2 unabhängige Domains mit entsprechenden Vertrauensstellungen sind vonnöten, damit man sie bei Bedarf pyhsikalisch und logisch trennen kann.
Existiert ein Konstrukt, welches bewirkt, dass mails „kaskadiert“ ausgeliefert werden - sprich wenn du das Postfach auf server1 nicht findest, dann schiebe die mail zu server 2, damit er diese Behandelt und ggf. als „nicht zustellbar“ zurückwirft?
Für jeden Hinweis in die richtige Richtung wäre ich dankbar
Grüße,
Frank