Hallo,
Ich habe ein Hauptformular mit einem Unterformular. In dem Unterformular stehen mehrere Datensätze und ich ermittle über ein ungebundenes Feld im Ufo per Steuerelementinhalt ‚=Anzahl([Datenübermittlung])‘ die Anzahl von Datensätzen, welche ein bestimmtes Kriterium erfüllen, was auch wunderbar funktioniert. Da ich diesen Wert in der Tabelle des HF benötige, habe ich ein gebundenes Feld erstellt und steuere dies per VBA mittels ‚Me!belegt = Me!Kunden!DSUfo‘. Das Kuriose ist, dass im Feld „belegt“ 0 angezeigt wird, wenn im Ufo mehr als 14 Datensätze erfasst sind, obwohl im ungebundenen Feld des Ufo die richtige Anzahl angezeigt wird. Ich habe das Feld „belegt“ auch schon zu einem ungebundenen Feld gemacht, jedoch mit dem selben fehlerhaften Ergebnis. Somit kann ich einen fehler in der Tabelle ausschließen. Wenn ich wiederrum in dem HF-Feld nicht per VBA, sondern per Steuerelementinhalt ‚=Kunden.Formular!DSUfo‘ den Wert aus dem Ufo übertragen lasse, funzt es wunderbar.
Daher nun meine Frage, ob ich den Steuerelementinhalt mit zwei Sachen belegen kann nach dem Schema: binde das Feld im HF an das Tabellenfeld „belegt“ UND
‚=Kunden.Formular!DSUfo‘?
Dank im voraus
Gruß
Ronny