Mehrere Telefone an einem analogen Anschluß

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu einem analogen Telefonanschluß.
Meine Mutter hat einen solchen in ihrer Wohnung und hätte gerne mehrere Apparate verteilt. Einen im Wohnzimmer, einen im Schlafzimmer und einen im Keller.

Da ich davon absolut keine Ahnung habe meine Frage:
Kann man so etwas mit einem analogen Anschluß realisieren (z.B. eine Hauptstation im Wohnzimmer und dann noch zwei einzelne Apparate die in den anderen Zimmern einfach am Strom hängen)?
Und wenn ja, worauf muß ich da achten?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Peter

Hi

Da ich davon absolut keine Ahnung habe meine Frage:
Kann man so etwas mit einem analogen Anschluß realisieren
(z.B. eine Hauptstation im Wohnzimmer und dann noch zwei
einzelne Apparate die in den anderen Zimmern einfach am Strom
hängen)?

Ja. Kann man.

Es gibt sogar Angebote wo man Basistation und Mobilteile gleich gemeinsam kaufen kann.

Schau mal hier, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.

http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/browse/-/1606956…

Und wenn ja, worauf muß ich da achten?

Auf die Reichweite und darauf, daß die Basistation die Anmeldung mehrerer Mobilteile erlaubt. Was bei Angeboten mit gleich mehreren Mobilteilen auf jeden Fall möglich ist.
Der Rest ist eigentlich Geschmacksache. Aber nach meiner langen Suche nach einem neuen Schnurlostelefon würde ich empfehlen das Ding in einem Geschäft anzusehen, ob es gut in der Hand liegt und wie die Bedienung ist.
Ich bin erst nach 4 Fehlversuchen bei einem Schnurlostelefon geblieben, das mir wirklich behagt.

Gruß
Edith

Hi Edith

und vielen Dank für Deine Infos - die helfen mir toll weiter.
Bei dieser Auswahl wird sicherlich etwas für mich dabei sein.

Viele Grüße
Peter

Hallo,

um mehrere Telefongeräte an einem analogen Anschluß zu
betreiben, kann man eine sogenannte TK-Anlage einsetzen.
Das ist eine kleine Telefonzentrale für z.B. 4 Apparate.

Sowas sollte es bei Ebay für paar 10€ geben.

Ansonsten z.B. mal bei der Firma Auerwald nachsehen:
http://www.auerswald.de/de/index1.htm
-> ETS-1006

Gruß Uwi

ich habe eine Frage zu einem analogen Telefonanschluß.
Meine Mutter hat einen solchen in ihrer Wohnung und hätte
gerne mehrere Apparate verteilt. Einen im Wohnzimmer, einen im
Schlafzimmer und einen im Keller.

Da ich davon absolut keine Ahnung habe meine Frage:
Kann man so etwas mit einem analogen Anschluß realisieren
(z.B. eine Hauptstation im Wohnzimmer und dann noch zwei
einzelne Apparate die in den anderen Zimmern einfach am Strom
hängen)?
Und wenn ja, worauf muß ich da achten?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Peter

Hallo Uwi,

das werd’ ich mir mal ansehen - zumal es sich sehr flexibel anhört.
Vielen Dank für Deine Info und

herzliche Grüße

Peter