Mehrere Videos auf eine DVD brennen

Hallo,

ich möchte mit „Magix Video delux 16 Plus“ mehrere kurze Videos auf DVD brennen.
Wenn ich über die Ausgabe von Magix ein Video (*.VOB) auf DVD brenne, ist es nicht möglich einen 2tes Video auf die gleiche DVD zu brennen. Es gibt scheinbar auch keine Möglichkeit , die VOB Datei auf die Festplatte auszugeben und über ein Brennprogramm dann mehrere Videos auf DVD zu brennen.
Gebe ich die Videodateien von Magix über die Exportfunktion (*.AVI) auf die Festplatte und brenne dann eine DVD, erkennt der Videorecorder die DVD nicht ( Fehler: Die Disk ist nicht richtig formatiert).
Gibt es eine Möglichkeit Videos auf der Festplatte zwischen zu lagern und dann auf DVD zu brennen?

System: Windows XP pro
Videosoftware: Magix Video delux 16 Plus
Brennprogramm: Ashampoo Burning Studio 2010,Version 9.21

Ricko

Versuche mal, dein Video als AVI auf die Festplatte zu speichern. Dann Verwende DVD Flick, um eine Video-DVD zu brennen.
http://www.dvdflick.net/download.php

hallo ricko,
du musst die einzelnen videos in deiner timeline hintereinander anreihen. wenn du dann zu dem menüpunkt „ausgeben“ gehst, kommt die abfrage nach kapitelmakern. jetzt platzierst du an jedem filmanfang einen kapitelmaker (oder szenenmarker, musst noch mal lesen), damit erstellst du das sogenannte dvd-menü. damit ist es dir dann auf der dvd möglich zu jedem einzelnen film zu springen. du kannst die einzelnen anfänge benennen, mit startbildern versehen ect. das ist das dvd-authoring. du hast an dieser stelle auch ein menü zum überprüfen bevor du dann brennst.
viel erfolg
gruß luedre

Hallo,

  1. Frage auch mal im MAGIX-Forum http://www.magix.info/de/wissen/,
    Dort gibt es Fachleute.

  2. Brenne deinen ersten Film/Projekt auf die DVD mit „On-Disc Editing“.
    Dann kannst du später Filme/Projekte hinzu fügen - aber nur einmal.

  3. Wie schon vorgeschlagen, hänge deine Filme in der Timeline aneinander oder öffne weitere Filme, ohne die schon geöffneten zu schliessen, dann werden sie jeder für sich in der Timeline angezeigt, sind aber später im Disc-Menü sichtbar und anwählbar.

Laika

Hallo zusammen,
Herzlichen Dank an die Tippgeber. Viele gute Tipps. Ich werde alle probieren und dann das Ergebnis mitteilen.

Ricko

Sicher! Wenn die Quelle VOB sind geht das wie folgt:

  • VOB mit ProjectX demuxen (verlustlos und schnell)
  • Mit Mpeg2Schnitt eventuell (verlustlos und schnell) schneiden
  • Eventuell einzelne MPEG2 Videos mit Rejig verkleinern, funktioniert wie DVDShrink, jedoch nur für einzelne Files.
  • mit diesem hier: http://www.chip.de/downloads/GUI-for-dvdauthor_MuxMa… eine neue DVD „Authoren“.
  • Eventuell die ganze DVD mit DVDShrink auf passendes „Maß“ bringen.

Das ganze mit z.B. CDBurnerXP als VideoDVD brennen…

Alles Freeware, verlustlos und sehr schnell…

Wobei das irgendwie „Altertum“ ist :wink: Besser den PC/Laptop per HDMI an den AVR/TV hängen und fertig ist die Laube :smile:

Hallo,

ich habe die verschiedenen Möglichkeiten versucht. Mit DVD-Flick war das am einfachsten und ging sehr schnell.
Nochmals Danke für die Tipps.

Ricko