Mehrfache Erkrankungen, Hartz IV, Beratung

Hallo zusammen.

meine derzeitige Situation ist folgende. Aufgrund meiner

verschiedenen Erkrankungen finde ich keine Anstellung.

Mittlerweile beziehe ich Harz4.

Meine Krankheiten sind:

Diabetes Typ2. (Tablettenpfl.)

Polyneuropathie (beide Füße betroffen),

LWS-syndrom.

Bandscheibenvorfall LW 4/5.

Essentieller Tremor unklarer Genese.

neu hinzugekommen ist ein Visusverlust des rechten Auges von

0,6, verursacht durch eine Fettembolie des Seehnervs nach

vierfragmentärem Oberarmkopfbruch mit Plattenversorgung.

Ich habe ständig schmerzen bei längerem Stehen, Sitzen und

Gehen.

Es fand bereits eine beurteilung durch den med. Dienst der

Arge statt.

Diese besagt ich könne 6 std. und mehr arbeiten und zwar

überwiegend stehend, sitzend und gehend!?

Es folgt dann ein großer absatz mit auszuschließenden

tätigkeiten. Unter anderem darf ich nicht mehr als Kraftfahrer

arbeiten. Das war mein lange ausgeübter Beruf.

Zur zeit läuft eine Unterhaltsklage gegen mich in deren rahmen

eine weitere begutachtung meiner erwerbsfähigkeit angeordnet

wurde.

Eine erste Untersuchung fand dort schon statt.Der untersuchende

Arzt sagte mir ebenfalls ich könne wohl vollschichtig arbeiten.

(Das war aber noch keine offizielle aussage)

Ein zweiter Termin zur messung der nervenleitgeschwindigkeit

steht noch aus.

Ich würde gerne arbeiten und eigenes Geld verdienen.

Meine Sachbearbeiterin beim Job-center ist mir dabei leider

keine hilfe. Ihr vorschlag demenzkranken im Altenheim etwas

vorzulesen bringt mir auch nichts ins Portmonee.

Mit einer Umschulung sähe es zur zeit auch ganz schlecht aus.

Ich bin jetzt 48. das kann es doch nicht gewesen sein.

Wer kann mir sagen wo ich kompetente hilfe finde ohne viel

geld bezahlen zu müssen.

Lg Marco

Hallo Marco,

ich würde an Deiner Stelle einmal einmal die wichtigsten Unterlagen nehmen und einmal grob Dein Problem aufschreiben und damit zum BEISPIEL zum VDK gehen. (Diakonie macht etwas ähnliches)
Da gibt es eine Rechtsberatung in Sozialfragen.
Dort kann man dann einmal prüfen welche Möglichkeiten es für Dich überhaupt noch gibt.
Versuche aber Dich dessen ungeachtet weiter zu bewerben. Was in Deiner Situation noch möglich ist. (pro Bewerbung 5 Euro AA). Notiere alle Bewerbungen auch die die nicht zurückkommen. Damit Du etwas in der Hand hast. Wenn es zu einem Rechtsstreit kommt.
Wenn Du Hartz 4 bekommst …kannst Du ja einmal nach Pfändungsfreigrenzen sehen.
Man sollte ALLE Möglichkeiten nutzen d.h. auch die die eigentlich nichts bringen. Das bringt immer Pluspunkte.
Mitunter findet man ja gerade da in solch einem Pflegeheim danach einen Job und wenn es das austeilen von Mittagessen ist odgl…

Wenn Dir die Arbeitsagentur nicht weiterhelfen kann frage sie einmal ob so etwas möglich ist
> http://de.wikipedia.org/wiki/Integrationsfachdienst
Muss von der Arbeitsagentur bezahlt werden.

Noch etwas zum lesen …
http://www.firstclassversicherung.de/texte/bueu.html

Gruss Joe

Hallo,

Wenn Dir die Arbeitsagentur nicht weiterhelfen kann

Warum sollte diese?

> http://de.wikipedia.org/wiki/Integrationsfachdienst
Muss von der Arbeitsagentur bezahlt werden.

Warum? UP ist dort doch gar nicht Kunde

Gruß
Otto