Ich gebe dir da ja auch recht… aber in der Praxis sind wir als Meister an diese Belastbarkeitstabellen gebunden… Verteiler bis zur frei zugänglichen „Übergabedose“. Ob du nun deinen Querschnitt nach Spannungsfall, Strombelastbarkeit oder IxT-Diagramm der Sicherung bestimmst… alles muß passen.
Danach kannst du quasi machen was du willst. Die CE-Herstellererklärung ist doch Banane! Ich für meinen Teil besorge mir die von jedem Unterlieferanten, man weiß ja nie… der Endkunde bekommt eigentlich nur die unserer Firma. Bei Kabel&Leitungen würde ich mich aber an die Tabellen halten… aber das ist nicht mein Part. Ich programmiere nur noch… die E.Technik kaufe ich zu.
Frag dich doch mal warum ein 1800W Miele Staubsauger eine Federzugtrommel mit 2x0,75 hinterherschleppt…!
Ich sehe das Problem auch weniger in der Leitung! Da merkt man ja noch das die warm wird, aber wie oft hat man bei billigen Geräten mit hoher Leistung das die Crimpstellen z.B. im Stecker richtig heiß werden… z.B. die 2000W Heizlüfter für 6,95€ im Praktiker. Kein muß, aber schon öfter erlebt.
Wenn dir die Hütte abfackelt… da hilft dir dann der Baumarkt mit 20% auf alles… außer dein Hund… der schaut doof… denn nur Chuck Norris bekommt auch 20% auf Tiernahrung! (grins)
Ich vermute auch mal das die maximale Strombelastbarkeit für „Freileitungen“ herangezogen wird… ansonsten kann ich mir das auch so manchmal nicht erklären.
Aber was anderes! Die Leitungen bis zur Schuko sind so bemessen das der Kurzschlusschutz innerhalb von 0.2Ssek. auslösen muss. Die paar Meter dahinter fallen nicht mehr auf… bei handgeführten Maschinen gibt es ja auch eine Längenvorgabe der Zuleitung… kann mich noch gut an meine Zeit als Betriebselektriker erinnern… der Schlosser wollte da gerne 10m am Flex haben
Ich denke mal das die Geräte so ausgelegt sein müssen das der Kurzschlusschutz gegeben ist, der thermische aber nicht. Aber wo steht das…?! Sind ja „nur“ technische Richtlinien die der Cenelec da in der Hand hat…
Bin ich jetzt ehrlich gesagt überfragt, und nach dem 5. Pils ist das jetzt auch nicht mehr ganz so wichtig
Prost auf den Urlaub 