Mehrfachsteckdose mit flachem Kabel

Hallo,
gibt es diese üblichen Mehfachsteckdosen auch mit ganz flachen Kabeln, die man unter dem Teppich verstecken kann? Wenn ja, wo gibt es sowas?
Herzlichen Gruß
Erich

Hallo Erich,

gibt es diese üblichen Mehfachsteckdosen auch mit ganz flachen
Kabeln, die man unter dem Teppich verstecken kann?

Noch nie gesehen, wird auch nicht erlaubt sein, da das Kabel ja geschützt sein muß, und da wird auch ein Flachkabel letztlich dick. Es gibt wohl noch Flachkabel, die in der Wand verlegt werden, aber die sind dafür sicherlich nicht zulässig.

Gruß Heinz

Moin,

gibt es diese üblichen Mehfachsteckdosen auch mit ganz flachen
Kabeln, die man unter dem Teppich verstecken kann?

Noch nie gesehen, wird auch nicht erlaubt sein, da das Kabel
ja geschützt sein muß, und da wird auch ein Flachkabel
letztlich dick. Es gibt wohl noch Flachkabel, die in der Wand
verlegt werden, aber die sind dafür sicherlich nicht zulässig.

Flachleitungen
Mantelleitungen müssen nicht immer rund sein.
PVC-flach (H05 VVH6/H07 VVH6-f)
PVC FLACH 3G1 qmm
http://www.helukabel.de/index.php?lang=de&func=2p&pa…
Das Problem dürfte nur der Anschluß in der Mehrfachsteckdose sein.

Gruß Heinz

mfg
W.

Hallo Heinz,

danke für den Link. Was meinst Du damit, dass der Anschluss ein Problem darstellt? Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus.
Gruß
Erich

Flachleitungen
Mantelleitungen müssen nicht immer rund sein.
PVC-flach (H05 VVH6/H07 VVH6-f)
PVC FLACH 3G1 qmm
http://www.helukabel.de/index.php?lang=de&func=2p&pa…

Schlepkettenleitung, na klar!

Das Problem dürfte nur der Anschluß in der Mehrfachsteckdose
sein.

Man müsste mal sehen, wie man eine passende Einführung und Zugentlastung hinbekommt. Evtl. mit einer Verschraubung, dafür gibt es Dichteinsätze für Flachleitungen.

Aber das bekommt nicht mit einer normalen Tischsteckdose hin, vielleicht eher was im Alugehäuse.

Hallo Erich

Was meinst Du damit, dass der Anschluss ein Problem darstellt? Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus.

Und das dürfte schon das Hauptproblem sein.

Du musst den Kabelaustritt aus der Mehrfachsteckdose mit einer gut funktionierenden Zugentlastung versehen. Und da es keine Mehrfachsteckdosen für Flachkabel gibt, wäre hier jemand gefordert, der sich mit Elektro- Installationstechnik auskennt und außerdem ein genialer Bastler ist.

Ob Du die zweite Forderung erfüllst, weiß ich nicht, aber die erste Forderung erfüllst Du nach egener Aussage nicht.

Ein weiteres Problem dürfte darin liegen, dass Schleppkettenleitung sooo flach auch wieder nicht ist. Sie wird trotzdem einen Wulst unter dem Teppich bilden.

Gruß merimies