wie würde ich es machen:
Anonymus: für den öffentlichen zugriff
Benutzer: mit ihrem permanenten Passwort (zb. Firmenmitarbeiter)
und dann eine general-person anlegen z.b. Teilnehmer mit passwort.
alle personen erhalten (dem der zugriff gewährt werden soll ) per e-mail das passwort mit dem zusatz, an dritte dieses nicht weiterzugeben.
oder (aber das scheint ja nicht bei dir zu gehen) eine gruppe anzulegen, welche ja mit x-personen erweiterbar ist. per kontakt-formular muss der benutzer in verbindung treten, vom db-admin wird die person in die gruppe aufgenommen und erhält passwort und allerdings auch eine individuelle id.
einzige problem beim ersten gedanken ist, dass die x personen alle den selben id haben und somit nicht eindeutig selektiert werden könnten. möglichkeit wäre, die maske mit einer host-abfrage zu präparieren um die benutzer zu erkennen oder das kontakt-formular erst speicherbar zu machen, wenn das feld „name“ ausgefüllt wurde. risiko ist, dass jemand nur „M“ einträgt und der benutzer wieder nicht klar erkannt werden kann. risiko bei hostabfrage ist der wechsel des hosts ohne bekanntgabe beim admin.
demnach besteht meines erachtens nur die möglichkeit, jedem benutzer via net eine persönliche id in der gruppe zuzuteilen.
bin kein experte …war nur ein gedankenspiel…wennu es exakt rausbekommen hast…sag doch mal bescheid
liebe grüsse
lisacroft