Mehrkosten Schallschutzfenster

Hallo,

Kann mir jemand eine grobe Hausnummer sagen?

Wenn bei einem Haus mit alten Standardfenstern diese erneuert werden sollen (10 stück ca 100x120) und man statt normalen wärmeisolierten Fenstern (U-wertca 1,3) solche mit unterschiedlicher Glasdicke wegen Schallschutz nehmen würde (Ortsdurchgangsstrasse 3m vor dem Haus, geschätzt 2-3 Fahrzeuge/minute), wieviel müsste man da ca mehr einplanen an reinen Materialkosten?

Es geht um den Investitionsvergleich zweier Häuser unterschiedlichen Standorts zur Kaufentscheidung, also können noch keine konkreten Angebote eingeholt werden.

Gruss
M.

hallo.

Wenn bei einem Haus mit alten Standardfenstern diese erneuert
werden sollen (10 stück ca 100x120) und man statt normalen
wärmeisolierten Fenstern (U-wertca 1,3) solche mit
unterschiedlicher Glasdicke wegen Schallschutz nehmen würde
(Ortsdurchgangsstrasse 3m vor dem Haus, geschätzt 2-3
Fahrzeuge/minute), wieviel müsste man da ca mehr einplanen an
reinen Materialkosten?

ohne werbung machen zu wollen: http://www.fensterversand.com sagt:
Schallschutzklasse 3 - 36 dB (+39,98 EUR)
Schallschutzklasse 3 - 38 dB (+59,98 EUR)
Schallschutzklasse 4 - 42 dB (+141,37 EUR)
Schallschutzklasse 5 - 45 dB (+177,07 EUR)

standard ist schallschutzklasse 2 (32 dB).
nicht, daß du falsche schlüsse ziehst („wegen der paar dB 100 euro mehr???“):
bitte beachte, daß ein unterschied von 6dB einer verdopplung bzw. halbierung des schalldrucks entspricht.

gruß

michael

Hallo,

Vielen Dank! Super auskunft für meine Schätzungen.

Du scheinst Dich auszukennen…für ein Gebäude an einer Ortsdurchgangsstrasse habe ich für Schlafzimmer einen empfohlenen Wert von 42dB gefunden. Ist das realistisch? Also Klasse 4?

Gruss
M.

hallo.

Du scheinst Dich auszukennen…

naja… geht so.

für ein Gebäude an einer
Ortsdurchgangsstrasse habe ich für Schlafzimmer einen
empfohlenen Wert von 42dB gefunden. Ist das realistisch?

grundsätzlich ist mehr natürlich immer besser.
man muß aber auch die sonstigen bedingungen kennen.

bei tiefen frequenzen (vorbeifahrende LKWs, die über kanaldeckel rumpeln) hilft auch das beste schallschutzfenster nur begrenzt. dieser schall geht auch durch’s mauerwerk.

schlecht sind außerdem einbau-rollokästen. wenn du solche hast, dann schmeiß die am besten gleich mit raus oder mach ne schall- und wärmedämmung rein.

gruß

michael