Mehrmals betrogen mit Internetkontakten real

Hallo an alle Anwesenden,
mein Problem besteht darin, dass ich im Juni diesen Jahres zufällig mitbekommen habe, dass mein Partner persönliche Kontakte im Internet suchte und dort mit Frauen auch Fotos ausgetauscht und sich mit ihnen geschrieben hat.
Ich hatte nie ein Problem mit dem Ansehen von Bildern oder Filmchen, das wußte er.
Jedoch das Knüpfen von persönlichen Kontakten ging mir zu weit.

Er versprach derartiges nicht mehr zu tun, löschte seine diversen Accounts und ich versuchte ihm zu glauben und wieder zu vertrauen.
Jetzt war ich eine Woche lang bei meiner Familie in Berlin und als ich zurückkam konnte ich mitbekommen, dass er zwar arbeiten war, den Rest der Zeit aber (fast ausschließlich) genutzt hat um wieder neue Accounts anzulegen wie z. B. bei poppen.de und anderen ähnlichen Seiten.

Und zur Krönung habe ich noch herausgefunden, dass er sich einen Tag bevor ich zurückkam mit einem fremden Paar auf einem Parkplatz getroffen hatte und dort mit der Frau und im Beisein deren Partner Sex hatte, ungeschützt auch noch.

Er selbst kann oder will das nicht erklären und ich beabsichtige erstmal zurück nach Berlin zu ziehen. Er will nun eine Therapie machen, denn er meint das sei nicht sein einziges Problem, er würde schon länger über eine solche nachdenken.
Er möchte nicht dass ich jetzt gehe, sieht aber ein, dass ich Abstand brauche und er Zeit um sich auf sich zu konzentrieren. Ist mein Denken richtig oder sollte ich besser bleiben. Ich würde ihn zur Zeit sicherlich sowieso die ganze Zeit kontrollieren und das kann doch nicht Sinn der Sache sein, oder?
Freue mich sehr auf Antwort.
Vielen Dank für eure Hilfe
NeuRaumAC

Hallo NeuRaumAC

Er möchte nicht dass ich jetzt gehe, sieht aber ein, dass ich
Abstand brauche und er Zeit um sich auf sich zu konzentrieren.
Ist mein Denken richtig oder sollte ich besser bleiben. Ich
würde ihn zur Zeit sicherlich sowieso die ganze Zeit
kontrollieren und das kann doch nicht Sinn der Sache sein,
oder?

ich denke Du machst soweit alles richtig. Eine Beziehung die nur durch „Kontrolle“ des Partners funktioniert, hat aus meiner Sicht keine Zukunft.

Wenn er es mit der Therapie, ernst meint könnt Ihr es ja noch mal versuchen und Du/er kann versuchen das gegenseitige Vertrauen wieder aufzubauen.
Sollte er aber die Therapie nicht schaffen oder bei Dir das Vertrauen zu ihm dauerhaft verschwunden sein, wirst Du wohl die Konsequenzen ziehen und Dich endgültig von ihm trennen müssen.
Andernfalls kann keiner von Euch auf Dauer glücklich werden.

Viel Glück!

Charlie80

Hallo,

grundsätzlich denke ich, dass es egal ist ob man seinen Partner betrügt in dem man im Internet jemanden kennen lernt oder es in einer Bar oder im Cafe passiert.

Ob Du mit diesem Vertrauenbruch leben kannst, musst Du selber entscheiden bzw. wir die Zeit zeigen. Eine Trennung (auf Zeit) ist sicherlich das beste. Zumindest würde ich es so machen.

Eine Therapie zu machen finde ich von Deinem Partner sehr löblich. Jedoch wird er da keine Fortschritte machen, wenn zu Hause einen die Frau mit Vorwürfen und Misstrauen zu ballert. Es muss ja nicht immer das Gekeife sein, auch ein Blick kann sehr vorwurfsvoll sein.

Durch die Trennung kann er sich voll auf die Therapie konzentrieren und darüber nachdenken wie es ist ohne Dich zu leben. Du wirst Dir auch Deine Gedanken machen. Letztendlich merkt Ihr dann ob Ihr Euch vermisst oder es ohne den Partner doch besser geht.

Wie auch immer, ich wünsche Euch alles Gute.

LG

P. S. Ich würde definiv auf einen AIDS-Test bestehen.

Hallo,

wenn alle die fremdgehen eine Therapie machen (müssen), dann sind die ohnehin schon raren Plätze sicherlich auf unendliche Zeit hin vergeben!

Gut, dein Partner sagt dir er habe noch andere Probleme aber zunächst mal und unbestritten hat er dich physisch betrogen. Selbst wenn daran eine psychische Ursache „schuld“ hätte, ist damit doch fast immer ein Vertrauensbruch verbunden.

Also liegt es bei dir wie du damit umgehst bzw. umgehen kannst. Oft sind die spontanen Reaktionen gar nicht so verkehrt und eine räumliche Trennung und Ablenkung scheint mir durchaus in Ordnung zu sein.

Gruß
Nita

Hallo!

Ich finde eigentlich auch, dass ihr beide das doch eh recht gut macht.

Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist die Sache mit der Therapie: das ist kein Fehler, vor allem wenn er selbst so sieht, und möglicherweise kommt da ja manches zum Vorschein, aber: wenn jemand seinen Partner betrügt ist das nicht unbedingt das Resultat irgendeines krankhaften Verhaltens das zu therapieren ist. In den meisten Fällen wird es das wohl nicht sein.

Gruß
Tom

sehr… seltsam
Hallo Neu Aachnerin,

Du klingst furchtbar rational und machst Dir Gedanken über das weitere Vorgehen?

Verrate mir, welchen Schluß ich daraus ziehen kann.

Eine ewig alte Gewohnheitsbeziehung?
Eine abgklärtes „es ist günstiger zu zweit zu leben“ Beziehung?
Eine gewachsene Liebesbeziehung, welche auf das Vetrautsein basiert?
Eine einseitge Beziehung -> Du himmelst ihn an ODER magst ihn bemuttern
Eine Beziehung wegen der Kinder?

Keinerlei Anzeichen dafür, warum Du Dich einsetzen magst! (?)

Und Du hast es für Dich selbst schon beantwortet… oder magst Du hören, dass andere das geschaftt haben?

und überhaupt: warum erst der Umzug?

fragende Grüße
Ce

Hallo,

was willst du mit diesem Mann, für den offenbar der Sinn des Lebens zwischen zwei Beinen liegt?

Soll das später evtl. mal der Vater deiner Kinder werden?

Danke Gott, dass du erkennen durftest, …

Alles Gute!
sine

Jaja die lieben Männer die von Ihrem Schwanz gesteuert werden ^^
Achja solche sterben nie aus ^^

mhm, mach dir deine Gedanken ob ihm und dir eine Therapie was bringt :wink:
Das größte worauf eine Beziehung baut ist nämlich Vertrauen.
Einmal weg, ist ses mehr als nur schwer es wieder zu erlangen!

Moin NeuRaumAC,

zunächst einmal ist auch mein Kommentar nur etwas, was meine ganz persönliche Sichtweise darstellt. In wieweit Du damit konform gehst, kannst natürlich nur Du entscheiden.

Ich stimme Dir unumwunden zu, dass eine Beziehung nicht ausschließlich aus Kontrolle bestehen kann. Da käme man ja zu sonst nichts mehr. Sofern Du tatsächlich darüber nachdenken solltest, ob Du nicht weiter mit ihm zusammen leben möchtest, stellt sich natürlich auch die Frage, ob es möglich ist, zerschlagenes Vertrauen wieder aufzubauen.

Wenn man verschiedenen Büchern glauben mag, ist so etwas durchaus möglich, jedoch wird auch dort darauf hingewiesen, dass es sehr schwer ist. Schwer auch oder gerade weil er Dir schon mal versprochen hat, keine solchen Kontakte zu pflegen und alle Accounts bereits gelöscht hatte. Bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit dann schnell neue angelegt und nicht nur virtuelle Kontakte gepflegt, sondern gleich die realen folgen lassen. Die Gelegenheit war ja auch zu günstig. :-/ (Sorry)

Zu dem nicht mehr vorhandenen Vertrauen kommt auch noch das Kopfkino, dass immer wieder den Film wechselt, sobald Du keine Möglichkeit zur Kontrolle hast. Schlussendlich kannst nur Du die Entscheidung treffen.

Schau nur zu, dass das keine endlose Spirale abwärts wird. Wenn Du eine Entscheidung getroffen hast, steh auch dazu und lass Dich nicht wieder besabbeln. Ich halte es da einmal mit Tina Turner: Liebeskummer ist eine scheußliche Krankheit. Und irgendwer hat mal gesagt, dass Liebeskummer zwar nicht tödlich ist, aber sehr weh tut.

Ich drück Dir die Daumen, dass Du es schaffst und wünsche Dir alles Gute.

Liebe Grüße,
masc

* Der mal anmerken möchte, dass Männer selten alleine fremdgehen - Frauen übrigens auch nicht. Zum Fremdgehen gehören immer 2 - ansonsten wäre es ja kein Seitensprung, sondern Onanie. *

Hallo masc,
ich danke dir erst einmal für deine Antwort. Du hast in allem vollkommen recht. Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, dass die räumliche Trennung sinnvoll ist und ich werde fürs Erste zurück nach Berlin ziehen.
Erstens findet so keine Kontrolle meinerseits statt und er hat Gelegenheit sein Handeln zu überdenken und abzustellen oder eben nicht. Zur Wohnungssuche muß ich natürlich wieder für einige Tage nach Berlin reisen und ich werde ja sehen, ob er diese Zeit im für uns positiven Sinne nutzt oder sich sofort wieder „an die Arbeit und auf die Suche“ nach neuen Abenteuern begibt.
Übrigens sind wir erst seit 2,5 Jahren zusammen und ich bin erst vor einem Jahr zu ihm nach NRW gezogen. Wir sind 46 und 50 Jahre alt, jeder hat ein Kind, wobei meines erwachsen und in Berlin ist, das andere 14 Jahre alt und bei ihm lebt.
Und natürlich geht kein Mann und keine Frau alleine fremd, allerdings ist das für mich völlig unerheblich was andere tun, unsere Absprache in unserer Beziehung schloss derartiges eindeutig aus.
Ich wünsche mir dass wir wieder zueinanderfinden und hoffe das Beste.
Gruß
NeuRaumAC

Du kannst ihm bei seinen Problemen ohnehin nicht helfen und das einzige was du tun musst, ist zusehen dass es dir gut geht. Du tust daher das, was gut für DICH ist. Wenn du bei ihm bleibst und es dir dabei nicht gut geht, verschlimmert das die Situation nur noch.

Moin NeuRaumAC,

Der Teil, der sich darauf bezog, dass Männer nicht alleine fremdgehen, bezog sich mehr auf die Antwort eines anderen Users.

Ich wünsche Dir, dass Du mit Deiner Hoffnung Rechtbehälst, und sich Dein Freund besinnt. Vielleicht hilft ihm ja diese Therapie weiter, von der Du sprachst.

Ich weiß nicht ob ich eine solche dritte Chance gewähren würde. Also toi toi toi.

Gruß, masc