Mehrmals das gleiche lesen

und doch nicht ganz alles auf der alternden „Festplatte“ festhalten zu können wird nach 60 zum täglichen Problem.
In diesem Forum wird immer wieder beanstandet, wenn gleiche Fragen von neuen Forumsbeteiligten kommen.
auch lese ich Klagen, das Forum werde langsam langweilig.
Im Endeffekt wird man als Antworten nur noch Hinweise auf FAQ und „Gugeli“ lesen können.

Im Leben werden ja auch immer wieder die gleichen Fragen auftauchen.

Meine Meinung ist:
lasst junge Leute fragen und dazu auch noch gute Antworten von ebensolchen jungen Leuten zulassen.
Wunsch an ältere „Spezialisten“:
nicht immer nachschlagen wegen Kleinigkeiten, auch jüngere Fachleute im Forum möchten gerne einmal,ihr mit Mühe erarbeitetes Fachwissen, weitergeben.
Es darf doch auch einmal ein Lehrling etwas besser wissen als der Meister.
Ein guter Meister freut sich wenn der Lehrling manchmal etwas besser weiss.
Der Lehrling auch,… wenn der Meister es auch ehrlich zugeben kann.(:smile:

Gruss
Fritz
a.d.Uw.

Hallo Fritz,

danke für deinen Artikel, das kann ich voll mitunterschreiben.

liebe Grüße
Frieda

stimmt schon …
aber wenn ich, wo auch immer neu bin, schau ich mir erstmal das umfeld an. kuck mir die kollegen, hier die poster, an.
dann schau ich zu den FAQ.
vielleicht werfe ich auch mal einen blick ins archiev was die jungs und mädels denn zu meinem problem so abgesondert ahben.
und lasse ic das auf mich wirken.
und dann, aber auch erst dann, schalte ich mich in die diskussion ein und stelle meine fragen.

diese hoppla jetzt komm ich methode is nicht mein ding.
und antworten wie: habe für dich mal gegoogelt - kann der junge das nicht selber ?
ich denke hier sollten die „jungen“ auch wenns „alte“ sind erstmal ihre schulaufgaben machen eh sie laut ins forum rufen.
das währe zum beispiel ein gutes feld der betätigung für die mods diese „jungen“ dezent aber nachhalting in die fosums usancen einzuweisen.
denke ich mal.
t.

Hallo Fritz,

im Grunde genommen hast Du ja recht. Es wäre auch kein Thema, wenn es Ausnahmen blieben.

Was passiert denn auf den Brettern weiter oben? Die Neuen, ob alt oder jung, posten ohne Anrede und ohne Gruß, schreien bereits im ersten Eintrag nach den MOD’s und bezeichnen die Schreiber von ihnen unverständlichen Beiträgen ganz ungeniert als bekloppt oder noch deftiger.

Wer mehrmals die gleichen Fragen beantwortet wird es irgendwann leid sich ständig zu wiederholen. Besonders dann, wenn die Fragen ohne die geringste Höflichkeit gestellt werden.

Der Ton macht die Musik! Hier muß eben der Meister dem Lehrling etwas beibringen, ja auch zurechtweisen. Deine Nachsicht und Gelassenheit in allen Ehren, aber das w-w-w würde nicht langweiliger, das wäre das kleinere Übel, sondern niveauloser. Darauf sollten wir schon achten.

Wir sind keine geschlossene Gesellschaft, jeder kann Mitglied werden. Nur, dann sind die alten Hasen in den Brettern gefordert. Sanfte Hinweise, es muß ja nicht gleich so belehrend sein, können Wunder bewirken.

Allerdings, auf einen groben Klotz gehört auch ein grober Keil!

Viele Grüße
Michael

Hallo, Michael,

Allerdings, auf einen groben Klotz gehört auch ein grober
Keil!

oder, wie es Wilhelm Busch sagt, dem Du offenbar auch etwas abgewinnen kannst:
„Toleranz ist gut. Aber nicht gegenüber Intoleranten.“

Die Neuen, ob alt oder jung, posten ohne Anrede und ohne
Gruß, schreien bereits im ersten Eintrag nach den MOD’s
und bezeichnen die Schreiber von ihnen unverständlichen
Beiträgen ganz ungeniert als bekloppt oder noch deftiger.

Allerdings, man sollte nicht alle über einen Kamm scheren.

Gruss,
Andreas

Hallo Michael,

Was passiert denn auf den Brettern weiter oben? Die Neuen, ob
alt oder jung, posten ohne Anrede und ohne Gruß, schreien
bereits im ersten Eintrag nach den MOD’s und bezeichnen die
Schreiber von ihnen unverständlichen Beiträgen ganz ungeniert
als bekloppt oder noch deftiger.

??? Also ich bin einer von den ‚Neuen‘. ich kann mich nicht entsinnen, ohne Anrede und ohne Gruß etwas geschrieben zu haben. Auch habe ich keine Leute beschimpft. Das mache ich im täglichen Leben nicht, dann werde ich hier nicht damit anfangen. :wink: Verallgemeinerst Du etwas zu stark? Oder ist es so, daß die negativen Beispiele einfach mehr auffallen?

Wer mehrmals die gleichen Fragen beantwortet wird es
irgendwann leid sich ständig zu wiederholen.

Man kann doch nicht immer erst Stundenlang die Archive durchsuchen.
Wenn hier im Betrieb ein Mitarbeiter zum hundertsten mal fragt, warum er in seine Maske nichts eingeben kann, klicke ich zum hundertsten mal auf den Rand der Anwendung, um das Fenster zu aktivieren. Na und? Das ist kein Grund ihm wortlos das Computerhandbuch auf den Schreibtisch zu werfen. Für mich ist das auch eine Form von Höflichkeit.

Der Ton macht die Musik!

Da hast Du völlig Recht. Es ging aber doch wohl eher um die Antworten.

cu Rainer

Hallo Rainer,

??? Also ich bin einer von den ‚Neuen‘. ich kann mich nicht
entsinnen, ohne Anrede und ohne Gruß etwas geschrieben zu
haben. Auch habe ich keine Leute beschimpft. Das mache ich im
täglichen Leben nicht, dann werde ich hier nicht damit
anfangen. :wink: Verallgemeinerst Du etwas zu stark? Oder ist es
so, daß die negativen Beispiele einfach mehr auffallen?

zieh Dir bitte den Schuh nicht an. Mein Beitrag war etwas provokativ. Mit Absicht, weil eben, wie Du richtigerweise sagst, die negativen Beispiele mehr auffallen und länger in Erinnerung bleiben.

Wer mehrmals die gleichen Fragen beantwortet wird es
irgendwann leid sich ständig zu wiederholen.

Man kann doch nicht immer erst Stundenlang die Archive
durchsuchen.
Wenn hier im Betrieb ein Mitarbeiter zum hundertsten mal
fragt, warum er in seine Maske nichts eingeben kann, klicke
ich zum hundertsten mal auf den Rand der Anwendung, um das
Fenster zu aktivieren. Na und? Das ist kein Grund ihm wortlos
das Computerhandbuch auf den Schreibtisch zu werfen. Für mich
ist das auch eine Form von Höflichkeit.

Kein Widerwort dazu! Vielleicht habe ich weniger Geduld als Du.

Na dann, willkommen im w-w-w, ich freue mich auf Deine Beiträge!

Viele Grüße
Michael