Das wird so einfach nicht gehn.
Jede Zellenunterkante besitzt ein Format, welches durch Markierung (entweder mehrerer Zellen oder auch nur einer Einzelnen) selektiert und anschließend definiert und mit der Zelle gespeichert wird. In Excel unterscheidet sich eine „Zelltrennlinie“ noch dahingehend, ob sie als Oberkante einer unterhalb liegenden Zelle oder als Unterkante der oberhalb liegenden Zelle definiert wurde. In deinem Fall würde tatsächlich die Unterkante der untersten Seitenzeile formatiert werden müssen.
Da Excel und damit auch Word keine Funktion kennt, gespeicherte Zellkantenformate abhängig vom gewählten Seitenlayout des Blattes zu ändern, einzutragen oder zu löschen, bleibt nur der Weg dies von Hand zu tun oder ein Makro zu programmieren, das aus der Blatthöhe (minus Rändern) und der Zeilenhöhe (vorausgesetzt, dass alle Zeilen gleich hoch sind) die Anzahl der Zeilen pro Seite ermittelt um die Zellen, die jeweils am unteren Blattrand liegen werden, entsprechend zu formatieren.
Die so erstellte Formatierung gilt dann aber, wie gesagt, nur für das gerade eingestellte Seitenlayout.
In Word gibt es aber die Möglichkeit, an der Oberkante der Fusszeile, eine Grafiklinie einzugeben. Das würde zumindest optisch eine gewisse Trennung darstellen, da sie auf jeder Seite gezeichnet würde.
Mein Beitrag war dir sicher keine echte Hilfe,
aber sorry, so ist es …