Ich suche nach einem Programm, Tool oder Möglichkeit mit IrfanView (Habe dort noch nicht alle Funktionen ausgecheckt) mit dem ich ca. 500 mehrseitige tif-Dateien komprimieren kann.
Mit Irfanview hätte ich es folgendermaßen versucht:
Datei -> Batch-Konvertierung/Umbenennen -> Stammordner und Zielordner auswählen -> Komprimierungsmethode auf FAX4 (wäre mir auch am liebsten) -> dann durchlaufen lassen.
Aber mit dieser Variante übernimmt IrfanView nur die erste Seite.
Aufsplitten und dann wieder zusammenführen ist mir eindeutig zu aufwändig.
Da unsere Kunden meist nicht über verschiedene Viewer (wie IrfanView usw.) verfügen, bitte ich um eine Komprimierungsmethode, die die Kompatibilität mit der Windwos Bild- und Faxanzeige (Standard) gewährleistet.
Nützt Dir die Komprimierung mit 7zip? Da kann man ein selbstextrahierendes *.EXE erzeugen, das beim Aufruf wieder die Original-*.TIF liefert. Gibt es bei den bekannten Downloadstellen kostenlos.
vielen Dank für die Antwort, aber benötige das im tif Format mit FAX4 Kompression, das direkt und Idiotensicher geöffnet werden kann.
Ihr kennt bestimmt das Problem das es immer mit den Usern gibt
Ich suche nach einem Programm, Tool oder Möglichkeit mit
IrfanView (Habe dort noch nicht alle Funktionen ausgecheckt)
mit dem ich ca. 500 mehrseitige tif-Dateien komprimieren kann.
Imagemagick kann mehrseitige TIFF-Dateien behandeln (auch wenn der Autor von diesem Format abrät). Zum Komprimieren mit dem von dir gewünschten FAX-G4-Format:
convert input -compress Group4 output.tif
Da es sich um ein Kommandozeilen-Tool handelt, ist eine Batchverarbeitung mit einem geeigneten Skript problemlos möglich – oder einfach eine einzige CMD-FOR-Schleife (zum Erstellen der neukomprimierten Version aller *.tif-Dateien im Unterordner compressed):
FOR %f in (\*.tif) do convert %f -compress Group4 compressed\%f
Imagemagick kann mehrseitige
TIFF-Dateien behandeln (auch wenn der Autor von diesem Format
abrät). Zum Komprimieren mit dem von dir gewünschten
FAX-G4-Format:
convert input -compress Group4 output.tif
Da es sich um ein Kommandozeilen-Tool handelt, ist eine
Batchverarbeitung mit einem geeigneten Skript problemlos
möglich – oder einfach eine einzige CMD-FOR-Schleife (zum
Erstellen der neukomprimierten Version aller *.tif-Dateien im
Unterordner compressed):
FOR %f in (*.tif) do convert %f -compress Group4
compressed%f
–
PHvL
Hab das mal angetestet und es funktioniert mit einer aufrufenden batch datei.
dauert zwar seine zeit aber ich lasse es jetzt bis montag laufen sollte dann wohl fertig sein