Hallo,
gibt es eine elegante Moeglichkeit, eine HTML-Seite mehrsprachig zu setzen und dem Leser die Wahl zu ueberlassen, welche Sprache er liest?
Bislang habe ich drei Ideen:
1. alle Sprachen auf die Seite schreiben. Vorteil: nur jeweils eine Datei zu pflegen. Aber das waere extrem haesslich, um nicht zu sagen unzumutbar fuer den Leser.
2. fuer jede Sprache eine eigene Seite schreiben. Vorteil: ich kann in den Dateien einer Sprache auch immer gleich auf Dateien der anderen Sprache verlinken, der Nutzer bewegt sich nach Wahl einer Sprache immer in der gleichen. Nachteil: ich haette bei n Sprachen n Saetze von Dateien zu pflegen. Aenderungen, die ich in einer mache mueszte ich nach und nach immer in die anderen uebernehmen.
3. die anderen Sprachen mit CSS ausblenden. Vorteil: nur einen Dateisatz pflegen, ich habe die Absaetze aller Sprachen nebeneinander und klassifiziere sie mit (eg.) in eine entsprechende Sprache. Ueber mehrere styles mit etwa .english {display:block} .german{display:none} kann der Leser ueber die Wahl des styles die Sprache waehlen. Nachteil: ich kann (AFAIK) beim Verlinken auf eine Datei nicht bestimmen, in welchem style sie angezeigt wird, der Leser kriegt immer Sprache die durch den ersten style vorgeben ist zu sehen.
Bislang gefaellt mir die letzte Variante am besten. Es handelt sich dabei um lokale Seiten, script-Sprachen wir perl, php oder ssi helfen daher leider auch nicht. Mag mir jemand sagen, wie ich dieses Dilemma loesen kann?
Ein weiteres Problem, dasz ich hab: XHTML scheint im kein lang-Attribut des HTMLs mehr zu haben. Mir ist das xml:lang-Attribut aufgefallen, ist das das entsprechende Pendant? Ist das evtl. auch eine Loesung fuer mein obiges Problem?
Vielen Dank im Voraus,
Gruss vom Frank.