Mehrstufige Navigation

Hi,

ich möchte gerne so eine Navigation wie auf der Seite ( www.bemee.yooco.de ). Ich hab schon in den Quellcode geschaut aber es hat nicht so richtig geklappt, also hab ich folgendes in Google gefunden:
http://www.cssmenus.co.uk/dropdown.html

Nur leider funktioniert es nicht… Könntet ihr mir bitte helfen wäre echt super!! (CSS Datei ist natürlich eingebunden)

MfG Flo

Der HTML Code:

Home

Single Level

Dropdown

Dropline

Flyout

Support

Contact

Der CSS Code:

/\* ================================================================ 
This copyright notice must be untouched at all times.

The original version of this stylesheet and the associated (x)html
is available at http://www.cssmenus.co.uk
Copyright (c) 2009- Stu Nicholls. All rights reserved.
This stylesheet and the associated (x)html may be modified in any 
way to fit your requirements.
=================================================================== \*/
#outer {width:1000px; position:absolute; top:145px; left:0; background:transparent; height:70px; overflow:hidden;}

#menuHolder {position:relative; float:left; left:50%;}

#dropline {padding:0; margin:0; list-style:none; float:left; position:relative; right:50%;}
#dropline div {position:absolute; left:-9999px; width:100%; z-index:10; height:35px; border-top:4px solid #e60; top:35px; background:#fff;}
#dropline ul {padding:0; margin:0; list-style:none;}
#dropline table {border-collapse:collapse: padding:0; margin:-1px -10px; width:0; height:0;}

#dropline li ul {position:relative; float:left; left:50%;}
#dropline li ul li {float:left; position:relative; right:50%;}
#dropline li ul li a {display:block; float:left; padding:0 10px; background:transparent; color:#000; font-weight:bold;}
#dropline li ul li a:hover {text-decoration:underline; background:transparent; color:#000;}

#dropline li {float:left; margin-right:1px;}
#dropline li.last {margin:0;}
#dropline li a {display:block; float:left; height:35px; padding:0 0 0 20px; line-height:30px; text-decoration:none; font-family:"trebuchet MS", sans-serif; font-size:13px; text-decoration:none; color:#000; background:url(button-off.png);}
#dropline li a b {display:block; float:left; height:35px; padding:0 20px 0 0; background:url(button-off.png) right top; cursor:stuck\_out\_tongue:ointer;}

#dropline li a:hover {background:url(button-over.png); color:#fff; border:0;}
#dropline li a:hover b {background:url(button-over.png) right top;}

#dropline li:hover \> a {background:url(button-over.png); color:#fff; border:0;}
#dropline li:hover \> a b {background:url(button-over.png) right top;}

#dropline :hover div {left:0;}

#dropline li.current a,
#dropline li.current a:hover {background:url(button-select.png); color:#fff; font-weight:bold;}
#dropline li.current a b,
#dropline li.current a:hover b {background:url(button-select.png) right top; color:#fff;}

#dropline li.current a:hover ul li a:hover {color:#000; background:transparent;}
#dropline li.current:hover ul li a:hover {color:#000; background:transparent;}

#dropline li.current div {width:100%; left:0; top:35px; background:#fff; z-index:5;}
#dropline li.current ul {position:relative; float:left; left:50%;}
#dropline li.current ul li {float:left; position:relative; right:50%;}
#dropline li.current ul li a {display:block; float:left; padding:0 10px; background:transparent; color:#000; font-weight:bold;}
#dropline li.current ul li.current\_sub a {display:block; float:left; padding:0 10px; background:transparent; color:#c00; text-decoration:underline;}
#dropline li.current ul li.current\_sub a:hover {text-decoration:underline; background:transparent; color:#c00;}

\* html #dropline li.current div {width:expression(document.getElementById('dropline').offsetWidth);}
\* html #dropline li a:hover div {width:expression(document.getElementById('dropline').offsetWidth);}

Moin,

was ist denn die Frage?
„es hat nicht so richtig geklappt“ sagt nicht viel aus.

Und die Codeansicht ist hier im Forum seit neustem irgendwie krank, besser wäre es, Du gibst einfach einen Link zu Deiner Seite. Da kann man sich das viel besser ansehen und erkennt auch, WAS „nicht so richtig“ geklappt hat.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo,

ich möchte gerne so eine Navigation wie auf der Seite (
www.bemee.yooco.de ). Ich hab schon in den Quellcode geschaut
aber es hat nicht so richtig geklappt, also hab ich folgendes
in Google gefunden:
http://www.cssmenus.co.uk/dropdown.html

Nur leider funktioniert es nicht… Könntet ihr mir bitte
helfen wäre echt super!! (CSS Datei ist natürlich eingebunden)

Den html-code kann man tatsächlich nicht lesen, aber guck mal, ob du alle tags ordentlich geschlossen hast. Also zum Beispiel
… Das sieht nämlich nicht so aus.

Cheers, Felix

Hi,
schon mal danke des erste problem hab ich jetzt selbst beheben können … aber einen kleinen hätte ich noch …
Oben die graue Linie möchte ich noch weg haben und home(der erste menü punkt) möchte ich ganz normal links haben …

http://www.maximilian.salzinger.square7.de/test_navi…

Wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könnt.

LG Flo

  1. HTML:
    a) Wieso machst Du das für den IE mit Tabellen? Tabellen zeichnen tabellarische Daten aus, die hast Du hier nicht, also ist falsch. Und das geht auch im IE wunderbar mit Listen.
    b) **ist physische Inhaltsauszeichnung und hat daher in modernem HTML nichts verloren. Überlege, ob Du das fett aus semantischen Gründen haben willst (dann wähle das richtige Tag der logischen Inhaltsauszeichnung), ansonsten mach es mit CSS.

  2. Deine Wünsche
    a) Die graue Linie ist Teil der Hintergrundgrafik. Entferne sie aus der Grafik oder passe die Höhe Deiner Liste an.
    b) Dass der erste Menüpunkt nicht ganz links liegt, liegt daran, dass Du Deine Listenelemente in der Liste horizontal zentriert hast. Nimm die Zentrierung raus oder verkürze die Liste.**

Servus,

a) Wieso machst Du das für den IE mit Tabellen? Tabellen
zeichnen tabellarische Daten aus, die hast Du hier nicht, also
ist falsch. Und das geht auch im IE wunderbar mit
Listen.

Der Quellcode ist genau so runtergeladen ich hab noch so gut wie nichts geändert … die IE Tags wollte ich heute eh eigentlich raustun und mal schaun was passiert wenn die nicht da sind …

b) ist physische Inhaltsauszeichnung und hat daher in
modernem HTML nichts verloren. Überlege, ob Du das fett aus
semantischen Gründen haben willst (dann wähle das richtige Tag
der logischen Inhaltsauszeichnung), ansonsten mach es mit CSS.

Ok ich werde es mal versuchen umzusetzen ^^wie gesagt ich hab des einfach nur runtergeladen … und da es nicht so funktioniert hat wie ich es wollte hab ich euch mal gefragt…

a) Die graue Linie ist Teil der Hintergrundgrafik. Entferne
sie aus der Grafik oder passe die Höhe Deiner Liste an.

Ok danke …

b) Dass der erste Menüpunkt nicht ganz links liegt, liegt
daran, dass Du Deine Listenelemente in der Liste horizontal
zentriert hast. Nimm die Zentrierung raus oder verkürze die
Liste.

Ok ich werde es versuchen

Vielen Dank Flo

wie gesagt ich hab
des einfach nur runtergeladen

Ich mach Dir ja keinen Vorwurf. Aber Du darfst diesen Grund auch nicht als Ausrede dafür nutzen, den Code so zu lassen, wie es manch einer eben tut. So nach dem Motto „das ist ja nicht von mir, also bin ich nicht schuld, dass das so schlecht ist“. Aber wenn man das so schlecht in der eigenen Website anbietet, dann fällt das natürlich immer auf den Webmaster zurück - ob der Ahnung hat oder nicht, ist den Besuchern egal. Sie erwarten trotzdem eine perfekte Website.

Grüße,
-Efchen