Moin!
ein Skoda- Kleinwagen wird fabrikmässig mit
175er-Schmalstelzen ausgeliefert.
Das sieht bisschen peinlich aus
Ich möchte mir gerne für die neue Saison neue Felgen und
Schlappen kaufen,
etwas breiter für eine ausgewogenere Optik
In Frage kommen 185er oder 195er Reifen.
Gibt es Erfahrungswerte, wieviel mehr Energie der Wagen mit
den breiteren Reifen verbrauchen wird?
Das wird keinen großen Unterschied machen. Es geht um 1-2 cm.
Da wirkt sich eher noch das Profil der Reifen aus.
Oder spielt das keine Rolle beim Verbrauch?
Je nach Motorisierung jedenfalls keine großartige Rolle.
Mein eines Auto läuft im Winter mit 225/245 / 17 und im Sommer mit 225/255 / 18. Null Unterschied beim Verbrauch, eine ganze Welt beim Komfort. Die 18" Räder machen das Auto zum Schlaglochsuchgerät. Fürchterlich.
Mein anderes Auto läuft im Winter mit 235 und im Sommer mit 255. Null Unterschied bei Verbrauch und Komfort bis 220 Km/h. Darüber werden die WR etwas nervös.
Das Auto meiner Frau läuft im Winter auf 195 und im Sommer auf 205. Die WR sind in Kurven ein wenig schaukeliger. Beim Verbrauch gibt es ebenfalls keinen mit Bordmitteln meßbaren Unterschied.
Du musst Dir überlegen, ob die breiten Räder Dir das Geld wert sind.
Ich habe bei den größeren Autos ein wenig mehr Geld für Räder ausgegeben.
Aber bei einem Kleinwagen wäre mir das ehrlich gesagt egal. So etwas fährt man ja v.a. aus Budgetgründen. Als ich im Studium günstige Autos fuhr, kümmerte ich mich als allerletztes um die Größe der Räder.
Das Geld kannst Du sicher für Sinnvolleres ausgeben. Denke über eine Lackierung der Radkappen nach. Das ist günstig und kann optisch schon etwas bringen. Je nach Farbe des Autos kann ein Angleichung gut aussehen.
M.