Hallo und guten Tag,
ich habe eine steuerliche Frage die ein Unternehmen welches an Privatpersonen im Ausland verkauft betrifft.
Angenommen Unternehmen A verkauft Dienstleistungen auf der Webseite (nur Onlineverkauf) welche auch direkt benutzt werden können, wie zum Beispiel SMS Versand.
Nun hat Unternehmen A viele Kunden aus Deutschland und schreibt natürlich auch mit jedem Kauf unterschiedliche hohe Rechnungen.
Also Kunde A aus Deutschland kauft für 10 Euro netto bei Unternehmen A ein und Unternehmen A schreibt eine Rechnung über 11,90 Euro, führt 1,90 Euro ans Finanzamt ab und schreibt die 10 Euro als Gewinn in der Buchhaltungssoftware nieder.
Soweit so gut, da Kunde A Privatkunde ist, sieht dieser eh nur die 11,90 Euro, steuerlich geltend machen wird er diesen kleinen Betrag für Onlinespielereien wahrscheinlich nicht, die Rechnung ist also im grobem nur für das Unternehmen wichtig um die Steuer korrekt abzuführen.
Angenommen nun kommt Kunde B, mit Wohnsitz in Australien zu Unternehmen A und kauft das gleiche Paket über 11,90 Euro.
Wie müsste sich Unternehmen A dort mit der Rechnungsstellung verhalten? Sind dort auch 19% Mehrwertsteuer abzuführen?
Und wie wäre es wenn Kunde C kommt und diese Paket kauft und Kunde C ist aus der EU?
Vielen Dank für diese Informationen.