Vergibt ein Wasserschutzamt das amtl. Bootskennzeichen ohne Nachweis, daß die Mehrwertsteuer für das Boot bezahlt wurde? wie kann nach 20 Jahren sonst ermittelt werden, ob der Vorbesitzer die deutsche MwSt bezahlt hat? Ich wäre sehr dankbar für Antwort
barbarella
Moin, erst mal.
Vergibt ein Wasserschutzamt das amtl. Bootskennzeichen ohne
Nachweis,
Nein, es gibt dafür den „Ausweis über das Kleinfahrzeugkennzeichen“.
daß die Mehrwertsteuer für das Boot bezahlt wurde?
Das hat doch mit dem „Kleinfahrzeugkennzeichen“ garnichts zu tun.
wie kann nach 20 Jahren sonst ermittelt werden,
ob der Vorbesitzer die deutsche MwSt bezahlt hat?
An Hand des Kaufvertrages,
weil dort auch der Preis drin stehen muß, inkl. der Umsatzsteuer.
Ich wäre sehr dankbar für Antwort
barbarella
mfg
W.
Auch Dir moin, moin, Wolfgang und danke für die Antwort. Ich glaube jetzt zu wissen, wofür das amtl. Kennzeichen benötigt wird, aber ein alter Kaufvertrag, der wenig mehr enthält als den Kaufpreis und die Zahlungsweise macht mir weiterhin Kopfzerbrechen! Hast Du vielleicht dafür auch eine Lösung?
Mit frdl Gruß
barbarella
Moin,
… aber ein alter Kaufvertrag, der wenig mehr enthält als
den Kaufpreis und die Zahlungsweise macht mir weiterhin
Kopfzerbrechen!
Du hast als Käufer, doch nur den Vertrag mit dem Verkäufer(Privat).
Hast Du vielleicht dafür auch eine Lösung?
Somit ist das auch nicht Deine Sorge,
ob der Verkäufer die Umsatzsteuer (Deutschland) entrichtet hat.
Genauere Auskunft, kann man Dir sicher im Brett „Allgemeine Rechtsfragen“ geben.
Mit frdl Gruß
barbarella
mfg
W.
Hallo Sportsfreunde,
ich kenne das von der Adria. MWSt ist nur von Bedeutung beim Wechsel in andere EU-Länder wie z.B. Italien. Als SLO in die EU kam, sind meine Bootsnachbarn dort reihenweise nach HR oder GR geflüchtet, um die Nachforderung der MWSt zu vermeiden. Ich wollte das mit meinem älteren Boot abwarten - die Nachprüfung kommt nicht so schnell. Hab es dann irgendwann o. MWSt-Nachweis nach HR verkauft, ist dort noch nicht wichtig.
Es ist jedoch logisch, daß ein in D gekauftes Boot incl. MWSt gekauft wurde, weil es hierzulande nicht anders zulässig ist, wenn man kein Unternehmer ist.
Gruß!
Friedrich