Liebe Community
Ich möchte von
der Mehrwertsteuer Regel-Besteuerung zur Kleinunternehmer Regel wechseln.
Nun habe ich mir in 2021 einen Betriebswagen gekauft und dafür die Mehrwertsteuer erstattet bekommen bzw.es wurde ja mit meinen Einnahmen verrechnet.Wenn ich jetzt zur Kleinunternehmer Regelung votiere also ohne Mehrwertsteuer muss ich dann einen Teil der Mehrwertsteuer für den Betriebswagen zurückzahlen?Der Wagen würde im Betriebsvermögen verbleiben.
Für qualifiziertes Feedback wäre ich sehr dankbar.
Frage von Allgemeine Rechtsfragen verschoben nach Steuern
MOD Pierre
Ja, nach § 15a UStG zahlst du ein Fünftel der Vorsteuer zurück ans Finanzamt für jedes Jahr innerhalb eines Funfjahreszeitraums, welches dem Wechsel der Besteuerung folgt.
Demnach wären 4 x 20% der Steuer bereits „verbraucht“ und nur für das fünfte Jahr nach dem Kauf wären 20% der 19% USt zurückzuzahlen.
ganz am Rande: Mit den falschen Begriffen ist es sehr schwierig, zu richtigen Ergebnissen zu kommen. In der Schweiz heißt die deutsche Umsatzsteuer Mehrwertsteuer, im deutschen Umsatzsteuergesetz kommt dieses Wort von Anfang bis Ende nirgends vor.
Die hat @X_Strom bereits zutreffend beantwortet - nicht gemerkt?
Ich habe Dir lediglich ein Werkzeug an die Hand gegeben, wie Du künftig mit steuerlichen Angelegenheiten selber, mit eigener Leistung und ganz ohne Jutjuub-Dudoriäl zurechtkommen kannst. Nutze dieses Werkzeug oder lass es bleiben - Dir überlassen.