Mein 11 Wochen alter Welpe

Hallo!
Ich habe seit 2 1/2 Wochen einen mittlerweile 11 Wochen alten Border Colllie / Australian Sheperd Mischlings Welpen daheim.
Die kleine ist im Grunde ein wirklich ganz toller Hund - jedoch stell ich mir doch so einige Fragen, und da die Hundeschule erst nächste Woche beginnt, hab ich mir gedacht ich frag doch einfach mal hier nach :wink:

Sie ist vom Wesen her eher ängstlich - ist bei lauten Geräuschen oft schreckhaft - Vor allem laute große Autos wie LKW’s, oder Traktoren mag sie gar nicht, da bekommt sie richtig Angst, deshalb ist es oft sehr schwer die Straße zu überqueren, da sie dann oft total zurück zieht weil sie wieder in die Wohnung flüchten will.
Wie soll ich da am besten vorgehen? Ich kann ja nicht mitten auf der Straße stehenbleiben, aber hochheben und rübertragen würde die Angst ja auch nur bestärken …

Was mir auch zu schaffen macht ist die Beisserei … Mir ist klar, das Welpen beissen und man die Beisshemmung erst üben muss, aber bei ihr funktioniert irgentwie so gar nichts … (heulen wie ein Welpe, auf den Rücken drehen, ignorieren, den Raum verlassen … etc - alles schon versucht…)
Was sehr auffällt ist das sie immer besonders wild wird, wenn sie in die Wohnung gemacht hat, und ich ihre Hinterlassenschaft wegputze - da geht sie dann richtig auf mich los … Kann es sein, das sie weiß das sie eigentlich nicht in die Wohnung machen soll, und so versucht zu beschwichtigen?
Sie beißt auch richtig fest - bei meinem Gewand gehören die Löcher mittlerweile fast schon dazu … :wink:

Tja, und dann wäre da noch die Stubenreinheit? Ich weiß, das es bei jedem Hund unterschiedlich lang dauern kann - bei ist aber das Problem, das sie oft ewig draußen ist, und nicht geht, und kaum kommt sie in die Wohnung macht sie auch schon rein. Momentan geht ich so vor, das ich nach jedem Fressen, schlafen und spielen mit ihr rausgehe und wenn sie draußen macht lobe ich sie. Wenn ich sie in der Wohnung direkt erwische sage ich „nein“ und trage sie direkt raus. Wenn ich sie nicht direkt erwische mache ich das ganze Kommentarlos weg.

So, das wären eigentlich meine 3 Hauptthemen wo ich sehr froh um ein paar Ratschläge wäre;

Was mich aber auch noch interessieren würde:
wie viel Bewegung (Spaziergang, Spiel) braucht ein Hund - va. so eine energiegeladene Rasse wie ich sie habe mit diesem Alter so das sie nicht unterfordert ist - aber ich will sie auch nicht überfordern - gerade Border Collies überdrehen ja dann erst recht mal;

Wie viel sollte sie mit 11 Wochen schon lernen? Welche Kommandos? Maja kann jetzt sitz, Pfote und versteht das Kommando komm - ist aber oft viel zu sehr mit herumschnüffeln beschäftigt …
wie übe ich am besten den Kommando komm bzw. hier - da ganz in meiner Nähe eine Straße ist, hab ich noch zimlich Bedenken sie von der Leine zu lassen.

So ich glaub, das waren jetzt mal genung Fragen!

Vielen Dank schon mal! :smile:

Liebe Grüße
Katrin

hallo liebe katrin,
zunächst erst einmal herzlichen glückwunsch zu deinem kleinen Welpen. sie wird viel glück in dein leben bringen. ich bin zwar nun kein fachmann, aber ich kann dir aus meiner erfahrung mit Hunden einige ratschläge und tipps zu deinen fragen geben. in der hoffnung dass sie euch beide etwas weiterbringen. so will nicht lange ausschweifen zu deiner ersten frage:

  • strassenlärm und laute geräuche -
    jeder hund ist da verschieden einige sind sehr ängstlich andere wieder haben keine probleme damit.
    ich würde dir vorschlagen geh zuerst einmal mit ihr wege die nicht befahren sind, z. b. garten, Feldwege, oder eben stillere strassen. sie muss sich ja erst mal an alle neuen dinge gewöhnen. wenn sie dann draussen etwas ruhiger wird und sie dir anfängt zu vertrauen, kannst du immer etwas weiter an befahrene strassen heran gehen. bleib einfach auch mit ihr mal stehen, wenn sie vor einem Auto was sehr viel lärm macht) angst hat. lenke sie ab und wenn sie dir weitert folgt belohne sie. schritt für schritt wird sie sich an alles gewöhnen. wenn sie zum beispiel vor staubsauger und solchen dingen angst hat, setzt dich vor dem gegenstand und betrachte es in ruhe,leg ein Leckerli darauf und locke deinen Welpen damit, erschrecke sie dabei nicht. hunde sind sehr neugierig sie wird irgendwann den mut fassen und zu dir kommen, dann sofort belohnen und gegenstand beschnüffeln lassen. zwinge sie nie zu irgend etwas, sie muss es alleine tun. bei manchen welpen dauert das etwas aber was lange währt wird gut. glaub mir. ich spreche aus erfahrung, habe schon drei Welpen aufgezogen, jeder von ihnen war anders, darunter auch ein ängstlicher wie deine kleine. er ist heute ein stattlicher rüde und vertraut mir voll und ganz. mach kein grosses gewese um dinge die sie nicht kennt geh einfach weiter und beachte sie dabei nicht, sing ein lied und zeig ihr das dieser gegenstand oder dieses geräuch das normalste der welt ist.

nun zur beisshämmung, auch da dauert es unterschiedlich lange. ich habe es so gehalten wenn die welpen beim spielen zu hart zu mir waren, habe ich das spiel sofort abgebrochen. wenn es dir weh tut, wenn sie zubeisst dann quitsche und biete ihr etwas an worauf sie beissen kann. hat sie deinen finger oder Hand dann ein scharfes nein und wieder eine alternative anbieten. so lernt sie schnell das deine Hand dafür tabu ist. noch eine gute alternative ist füttere sie zunächst aus deiner Hand, dann merkt sie das von dort nur gutes kommt.

pippi in der wohnung:
ja das ist ein heikles thema aber auch das werdet ihr beide meistern. lege ihr ein blatt Zeitungspapier an einer stelle, wenn du sie erwischst wenn sie muss, setze sie sofort darauf und lobe wenn es geklappt hat. wenn das gut sitzt lege das stück papier immer weiter in Richtung ausgangstür und dann später nimm es mit hinaus und lass sie vor deiner haustür darauf machen. wenn sie nun zur haustür läuft, dann weisst du das sie muss. so haben wir es jedenfalls gemacht und es hat hervorragend bei allen drein geklappt. sie waren in ca. 2 bis 4 Wochen rein. wenn es auch mal daneben geht, schimpfe nicht geh ruhig zu der stelle und wisch es wortlos weg. denn wenn sie merkt, dass du dich ärgerst, Hunde spüren das, dann wird sie auch nervös das könnte das ausrasten von ihr sein. nur die ruhe und loben loben loben wenn alles klappt.

bewegung braucht ein 11 monate alter Welpe noch nicht so sehr viel, sie schlafen ja recht viel, als richlinie kannst du pro lebensmonat 5 Minuten nehmen. das heisst bei deiner kleinen dürften 3 mal 15 Minuten Spaziergang am tag genügen. Überfordere sie nicht sie ist ja noch ein Baby.

das gleiche gilt auch für die ganzen grundübungen, schön in ruhe und eins nach dem anderen erst wenn ein kommando sitzt dann mit dem nächsten anfangen. aber glaub mir im prinzip lernen die hunde erst so richtig ab 4 bis 5 monate, vorher ist es eher angezwungen. lass sie einfach noch ein bischen baby sein und überfordere sie nicht, das kann auch angst, agression und unsicherheit auslösen. wenn du einen ausgeglichenen, folgsamen und treuen hund haben möchtes mach alles in ruhe und mit viel lob, natürlich muss auch konsequens dabei sein aber behutsam.
Ich hoffe, ich konnte dir einige tipps geben und würde mich freuen, wenn du mir mal schreibst, ob das eine oder andere geklappt hat. liebe grüße Angela