Mein sohn will nicht mehr bei mir wohnen
ich und mein sohn leben schon seit 10 jahren alleine ich habe auch das alleinige sorgerecht für ihn
am anfang ist die mutter immer wieder abgehauen
dan hatte ich vor 7 jahren das alleinige sorgerecht beantragt und auch bekommen
ich ferstehe mich eigentlich ganz gut mit meinen sohn
doch seit ein jahr fängt er öfter an sich bei seiner mutter über mich zu beschweren es sind zwar meißtens nur lapalien doch nun will er unbedingt bei mir ausziehen ich weiß nicht ob es daran liegt das seine mutter immer tolle sachen mit ihm macht oder teure geschenke holt oder immer mit ihm im urlaub fliegt
das sind alles sachen die ich mir nicht leisten kann
ich liebe doch meinen sohn und will ihn nicht verlieren
kann mir irgent jemand einen typ geben
gruß fredy
Konsens mir der Mutter finden & offen reden
mach ich ja bloss mehr alls reden kann man ja auch nicht
doch im moment schaltet mein sohn auf stur und redet gar nicht mehr mit mir
wir haben jetz am montag auch einen termi bei einer kinder eltern beratungs stelle
mit meiner ex kann ich nur bedingt reden
im vorigen jahr wollte si mit meinen sohn im urlaub fliegen
ich hatte dan mit meinen sohn seinen koffer gepackt
einen tag vorm abflug wurde dan abgesagt weil sie nicht jetz fliegen konnte
darauf hin rief mein sohn wieder bei seiner mutter an er wolle zu ihr
sie kahm auch gleich zu mir um ihn abzuholen
wir strieten dan und ich sagte das es so garnicht geht
bei einen gespräch mit meinen sohn habe ich dan erfahren das er es schon eine ganze weile wusste das sie nicht zu den termin fliegen würden seine mutter hatte ihn gesagt das er mir nichts sagen sollte
weil sie zu einen späteren zeitpunkt fliegen wollte mit ihren partner zusammen
mein sohn ist sehr sensiebel und nahm sich das sehr zu herzen
wie soll man mit so einer frau vernünftig reden die ihre kinder dazu anhält zu lügen
gruß fredy
Paar-Kommunikation über das Kind…
Hallo Fredy,
Der Fehler, den du machst: du redest mit deinem Sohn über Sachen, die ihn überfordern!
Dein Ansprechpartner sollte deine ehem. Frau sein. Ihr zieht wunderschön euren Sohn in eure (ehemalige) Paarebene rein. Er muss eure Zwistigkeiten ausbaden, dass ihr nicht miteinander reden könnt.
Mach einen Termin beim Jugendamt für ein Gespräch mit deiner Ex - ihr unterhaltet euch über diese Sachen unter Gesprächsleitung vom Jugendamt. Dann habt ihr auch einen „Zeugen“ für Absprachen.
Aber tu deinem Sohn den Gefallen: lass Kommentare, Probleme über und mit deiner Ex aus der Kommunikation mit deinem Sohn raus. Das bringt ihn automatisch in eine Verteidigungsposition ihr gegenüber, denn er ist zur Hälfte ein Teil von ihr. Wenn du schlecht über ihre Person redest, überträgt er das teilweise auf sich (auch wenn du das ausschließt, sowas geschieht unterbewusst). Und deine ablehnende Haltung ihr gegenüber ruft seinen Beschützerwillen auf. Er kann am wenigsten dafür, dass ihr nicht miteinander kommunizieren könnt.
lg, Dany
Hallo
bei einen gespräch mit meinen sohn habe ich dan erfahren das er es schon eine ganze weile wusste das sie nicht zu den termin fliegen würden seine mutter hatte ihn gesagt das er mir nichts sagen sollte
Das ist äußerst übel, aber ich würde dringend raten, die Mutter trotzdem in Gegenwart des Sohnes nie zu kritisieren. Sonst kann er noch nicht mal drüber reden. Kein Kind möchte, dass seine Eltern von jemand anderen kritisiert werden, natürlich auch nicht ein Elter vom anderen Elternteil.
Immer nur so zuhören, dass er einfach erzählen kann, wie er sich dabei fühlt. Das wäre schon eine große Hilfe für ihn.
Gut dass ihr einen Termin bei so einer Kinder-Eltern-Beratung habt.
Viele Grüße
Danke
das hast du falch verstanden
meine ex redet mit ihm wie mit einen erwachenen
was ich ihr schon verboten habe
ich rede mit mein sohn nur über sachen was er auch wissen muß
ich bin der jenige der seinen sohn verboten hat schlecht über seiner mutter zu reden das ist zwar schon ein parr jahre herr
meine ex ist die jenige die ihn überfordert
Hallo Fredy,
das mag sein, aber auch du schriebst von Streitigkeiten und dass du mit deinem Sohn gesprochen hast - dann musst du als Sorgeberechtigter Wege finden, mit deiner Ex klar zu kommen. Und die Beratungsstelle sollte nicht (nur) für deinen Sohn und dich sein, sondern für deine Ex und dich. DU musst dich darauf konzentrieren, ihr beizukommen und ihr das verständlich zu erklären. Das Jugendamt dann auf deiner Seite zu haben, kann dir nur helfen bei zukünftigen Problemen. Du kannst nicht erwarten, bei ihrer Situation die Erkenntnis von selbst zu bekommen, und als sorgeberechtigter Vater ist das der Weg für dich, ihr da beizukommen.
lg, Dany
ich versuch ja immer alleine mit ihr zu spreschen oder zu streiten sie trägt ja alles zu meinen sohn weiter und dan immer nur so das sie dabei guht darsteht manche sachen muß ich doch bei meinen sohn klarstellen
den termin habe ich für meinen sohn und mich gemacht
ich habe meiner ex gesagt das sie mitkommen kann weil ich es besser finde das sie dabei ist
Hallo,
mein Tipp:
geh mal zu einer Erziehungsberatungsstelle oder Psychologische Beratungsstelle. Die können meist ganz gut weiterhelfen.
LG
Stefan
Hallo
kann mir irgent jemand einen typ geben
Ich würde jedenfalls eher einem 13-jährigen nicht zu erlauben umzuziehen, falls es nicht wichtige Gründe gibt, die dafür sprechen. Wenn er 15 ist, dann ist es was anderes, aber mit 13 ist man noch mehr Kind, und braucht klare Vorgaben.
ich liebe doch meinen sohn und will ihn nicht verlieren
Allerdings ist ‚ihn nicht verlieren wollen‘ irgendwie kein ausreichender Grund dafür, sondern eher die Frage, was für ihn besser ist. Da aber die Mutter nicht mit dir vernünftig redet, kannst du dir sowieso kein Bild davon machen, was da auf den Sohn zukäme, und deswegen kannst du ihn da auch nicht hinziehen lassen.
Viele Grüße
Moin!
Mein sohn will nicht mehr bei mir wohnen
Willkommen! Dein Sohn kommt in die Pubertät!
ich ferstehe mich eigentlich ganz gut mit meinen sohn
doch seit ein jahr fängt er öfter an sich bei seiner mutter
über mich zu beschweren es sind zwar meißtens nur lapalien
doch nun will er unbedingt bei mir ausziehen
Sofern man zwei Elternteile hat, kann man immer versuchen, den einen gegen den anderen auszuspielen. Das ist ganz normal, dass dein Sohn versucht, euch so zu manipulieren.
ich weiß nicht ob
es daran liegt das seine mutter immer tolle sachen mit ihm
macht oder teure geschenke holt oder immer mit ihm im urlaub
fliegt
Naja, wenn sie die Wochenendmama ist, hat sie den Luxus, dass das Zusammensein mit ihr immer etwas Besonderes ist. Du bist derjenige, der halt den Alltag hat und auch mal Nein sagen muss.
das sind alles sachen die ich mir nicht leisten kann
Ja, aber das ist nur ein materieller Aspekt und macht dich nicht zu einem schlechten Elternteil. Lass dich von solcher Kritik nicht irritieren.
ich liebe doch meinen sohn und will ihn nicht verlieren
kann mir irgent jemand einen typ geben
Einen Tipp:
Sei konsequent. Wenn dein Sohn versucht, dich mit dem Auszug ‚erpressen‘ zu wollen, dann sag ihm, dass das nicht die Lösung ist und nicht infrage kommt. Lass dich in diesem Punkt auch auf keine Diskussion ein.
Ansonsten halte ich es für wichtig, dass ihr miteinander redet und dabei die Mutter außen vor lasst. Es geht um dich und deinen Sohn.
Alles Gute
wünscht
noi
Entweder so oder ganz anders
Hi!
Je nach Situation, von hier ist das schwer zu beurteilen.
Wenn die Mutter davon provitiert, dass sie nur die Spaß- und Wochendend-Mama ist, würde ich evtl. einem Umzug auf Zeit zustimmen.
Das kann recht schnell dazu führen, dass der Sohnemann schon bald wieder zur Dir zurück kommt. Wenn er nämlich sieht, dass Mama im Alltag auch nicht immer cool ist.
Aber das will schon vorher gut überlegt sein, damit das Kind keinen Schaden nimmt. Schon organisatorisch, schulisch etc. Aber die Konsequenzen seiner Handlungen und Entscheidungen mal zu spüren, ist vielleicht so verkehrt nicht.
Oder aber wie noigerich sagt. Kann beides funktionieren, denke ich. Du musst das aber entscheiden und auch dabei bleiben und das durchziehen.
Grüße
kernig
Hallo Fredy.
Die ganz gleiche Situation, mit den erwähnten Umständen hatte auch ich durchlebt.
Mit 13 Jahren kam mein Sohn zu mir, er möchte zur Mutter, ebenfalls eine bissige. Ich ließ ihn gehen mit dem Vermerk, wenn Du zurückkommen willst, jederzeit steht die Türe offen. Nach 3 Monaten kam der erste Anruf der Mutter, sie hatte Probleme mit ihm. Nach einem guten Jahr war er wieder bei mir. Das war vor 25 Jahren, heute sind wir immer noch zusammen und leben in der Karbik. Er mit einer Einheimischen und ich Solo. Mit seiner Frau verstehe ich mich bledend.
Gruß Vil.