Mein Acer Aspire-PC bringe kein Bild mehr

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe folgendes Problem mit meinem Acer Aspire M5100:
Seit ein paar Tagen kommt beim Einschalten kein Bild mehr…
Die Lüfter fangen normal an zu drehen, man hört die Laufwerke usw., aber der Bildschirm bleibt dunkel… Nicht mal der POST-Bildschirm oder ähnliches wird angezeigt.

Ich habe eigentlich schon alles probiert, was mir eingefallen ist:

  • CMOS-Reset (sowohl über Batterie als auch über Jumper)
  • Versuch in Minimal-Konfiguration (ohne Laufwerke, nur ein RAM-Riegel)
  • Versuch ohne GraKa mit Monitor am OnBoard-VGA-Anschluss
  • Durchprobieren aller RAM-Riegel
  • CPU entfernt und neu eingesetzt
  • sämtlich Kontakte geprüft…

Piep-Codes werden keine ausgegeben…

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende…
Hat vielleicht jemand von euch noch eine Idee??

Danke schon mal…

Liebe Grüße
Tim

Hallo Tim,

du hast ja schon alles ausprobiert was geht. Und es kommen trotz gezogenem Ram bzw. CPU keine Beepcodes. Da die Festplatten mit anlaufen schliesse ich einen Netzteildefekt auch aus. Dann bleiben eigentlich nur noch 2 Möglichkeiten:
Entweder ist der BIOS Chip kaputt oder nicht richtig gesteckt, oder Das Mainboard hat den Geist aufgegeben.

Weiterhelfen kann ich dir hier leider nicht, du wirst nicht um einen Komponentennachkauf drum rum kommen. (Neuer PC wäre vllt. nur unwesentlich teurer.)

Gruss

Thorsten

Hi Tim,
es koennte sein dass Graka/onboardGraka, RAM, Monitorkabel, Monitor, CPU, Netzteil oder Mainboard kaputt ist/sind. Ich wuerde empfehlen mal funktionierende komponenten einzubauen falls du welche finden kannst.
ich wuerde bald davon ausgehen dass das mainboard hopps gegangen ist, keine pieptoene auch wenn kein ram/ keine cpu drin sind ist ein schlechtes zeichen.

Viel Erfolg,
P

Servus,

was Du in dieser Situation noch machen kannst, ist Dir eine POST-Karte auszuborgen oder zu kaufen und zu sehen, wo genau der Rechner hängenbleibt (POST-Codes stehen manchmal im Handbuch, meistens auf der Homepage vom Mainboardhersteller, notfalls beim BIOS-Hersteller). Wenn das Mainboard gar nicht erst startet (d.h. der POST-Code bei 00 stehen bleibt - ich befürchte das ja schon fast, da ja keine Beep-Codes ausgegeben werden), ist das Mainboard als Totalschaden zu ersetzen. Wenn der Rechner noch in der Herstellergarantie drin ist, dann per RMA, ansonsten per Tauschteil…

LG, Lorenz

Hi!

Hast du schonmal in Betracht gezogen dass der Monitor defekt sein könnte?? Einfach mal einen anderen Monitor anschließen.
Aja die onboard Graka funktioniert natürlich nur, wenn man sie im BIOS aktiviert hat…

VG
Martin

Hallo Tim, ich bin zwar kein wirklicher Fachmann auf diesem Sektor, aber nach meinen Erfahrungen ist hier das mainboard hinüber. Wenn keine Pieptöne mer ausgegeben werden liegt es mit größter Wahrscheinlichkeit am mainboard, vorausgesetzt , der bordeigene Lautsprecher(kann ein winziges Teil, nur für Pieptöne, sein). Wenn aber auch mit Fremdmonitor nichts mehr geht, ist es in 95% aller Fälle das Mainboard. Fraglich ist allerdings, ob sich ein Austausch noch lohnt, wenn älter als 3 Jahre, dann wohl kaum noch. Viel Erfolg
Rolli

Sehr geehrter tadelmann,
ich würde mit einem speziellen Prüfstecker erst mal dieGrafikkartenanschlüsse (onBoard und Grafikkarte) testen.
Kommt bei beiden KEIN SIGNAL, so ist die Hauptplatine defekt und Sie brauchen eine neue Hauptplatine mit Prozessor und Arbeitsspeicher.
Kommt bei beiden ein Signal an, so würde ich zunächst das Monitorkabel tauschen.
Bleibt der Monitor dann immer noch schwarz, so gehe ich davon aus, dass der Monitor defekt ist. Dies ist wahrscheinlich der Fall, da das System ja augenscheinlich problemlos läuft (Es piept nicht, sondern läuft einwandfrei, sie sehen nur nichts).
Am Besten einfach mal einen anderen Monitor (z.B. den Monitor eines Bekannten, von dem man weiß, dass er einwandfrei läuft) anschließen und testen, ob das System mit diesem Monitor läuft.
Spätestens jetzt wissen Sie Bescheid.
Mit freundlichen Grüßen
cowboy_herby

Hallo tadelmann,

Sry für meine späte Rückmeldung.
Hast du schon mal versucht, einen anderen Bildschirm anzuschließen? Hört sich etwas nach einem defektem Bildschirm an.
Hoffentlich hilft das.

Gruß
Jonas