ich habe einen AEG Herd/Backofen TYP 90 BDB 07 AD, der ein paar Jahre alt ist, jedoch unbenutzt.
Wenn ich den Backofen einschalte löst der FI-Schalter aus. Das Ceranfeld funktioniert.
die Anschlussleitung von der Wand zum Ofen habe ich schon ausgewechselt, 3-Phasen. Die Zuordnung halte ich für eindeutig. Wenn ich die Sicherungen nach dem FI-Schalter einschalte, löst der FI immer bei der gleichen Sicherung aus.
Kann ds Problem ohne ELektriker gelöst werden?
FI löste auch schon VOR dem Tausch des Zuleitungskabels aus ?
Wenn ja, stellt sich mir die Frage,warum man überhaupt das Kabel als mögliche Fehlerquelle ausgemacht hatte ? Das liegt nicht mal nahe ! Und mit dem „halte für eindeutig“ -Anschluss kann man einen neuen Fehler eingebaut haben,der die Diagnose erschwert.
Wenn so klare Zuordnung,Backofen EIN = FI löst aus.
Das spricht doch für Fehler an der Backofenheizung, jedenfalls am Backofen generell,nicht am Kochfeld.
Ohne Elektriker ?
Der würde an den Backofenheizungen einen Iso-Test machen und hätte den Fehler wohl schnell ausgemacht. Da sind mind. 2 Heizungen (Ober u. Unterhitze),die werden nicht beide defekt sein. Grillstab oder Zusatz-Umluftheizung ebenfalls.
Es kann auch „nur“ eine Kabelbeschädigung in der Ofenverdrahtung sein,selbst Feuchte im Gerät durch Lagerung kann Ursache sein.
wenn ein Backofen länger steht, kann durchaus die Isolierung in den BO-Heizungen Feuchtigkeit ziehen.
Einem Laien kann / darf ich das leider nicht erklären, wie man versuchen kann, das Problem versuchen zu beheben.