Guten Tag,
Mein Arbeitgeber (70) hat heute vor mir (Angestellte) seinen Sohn (40) geschlagen. Wie soll ich mich verhalten?
Guten Tag,
Mein Arbeitgeber (70) hat heute vor mir (Angestellte) seinen Sohn (40) geschlagen. Wie soll ich mich verhalten?
Sorry aber das sind zwei erwachsene Menschen, die ihre Probleme selbst lösen können (sollten).
Man muss sich nicht in alles einmischen…
Gruß, C.
Ich würd auch sagen, ein 40 jähriger ist einem 70 Jährigen körpelich überlegen. Und die sind beide zusammen 110 jahre alt sollten also beide alt genug sein das selber zu klären. Und klar ist es nicht ok aber dennoch lass es sein, ist autoritärer erziehungstyl… und die sind nicht ganz gebacken aber nicht dein oder mein Problem…
Gruss Sev
Guten Tag,
Mein Arbeitgeber (70) hat heute vor mir (Angestellte) seinen
Sohn (40) geschlagen. Wie soll ich mich verhalten?
Hallo,
nun ist es zu spät.
Ich wäre dezent weggegangen…was hast du gemacht?
Netter AG!
LG
Danke, ich weiß auch das Beide alt genug sind. Aber ich weiß nicht ob ich rein vom psychologischen Es vergessen kann. Diese Situation macht mich total fertig.
Ich bin im Raum geblieben und habe versucht weiterzuarbeiten. Schlecht ging es mir. Ich habe mich aber herausgehalten, was sollt ich tun: Ich sass am Schreibtisch und plötzlich geht hinter meinem Rücken eine Schlägerei los. Ich weiß beim besten Willen nicht, ob ich noch mal in die Arbeit gehe- ich habe einfach nur noch Angst.
Angst wovor?
Das der Chef dir gegenüber gewalltätig werden könnte? Ich weiss ja nicht um was es bei den beiden gegangen ist aber mit 100% Warscheinlichkeit etwas das sich schon länger anestaut hat…weil ich wage mal zu behaupten das es sich sonst nicht in der „Öffentlichkeit“ ausgetragen hätten.
Gruss Sev
Ich darf leider nicht öffentlich darüber reden. Es ging um etwas Firmeninternes. Ich habe Angst einerseits um meinen Arbeitsplatz, was mir sehr wichtig ist,- und natürlich das er irgendwann die Kontrolle über sich verliert. Tut mir leid aber ich muss einfach darüber schreiben sonst platzt mir der Kopf. Ich brauche mal einfach jemanden zum Schreiben.
Mhmm Oke wir dürfen nicht darüber reden… egal aber musste einer von den zweien seine Position halten. Also sozusagen alpha wolf gibt dem aufsteigenden eines auf dach?
Ich nehme an das dein Chef ja immer noch dein Chef ist und nicht dein partner wie es bei ihnen der fall hätte gewesen sein können. Und wenn dein Chef was sagt dann hat er das halt bestommen.
Versteh schon kenn das gefühl einfach schreiben zu müssen, aber einwenig mehr informationen währen schon nicht schlecht…
Gruss Sev
Hallo Kolleginxy
Es ist äusserst unangenehm, wenn jemand, mit dem man näher zu tun hat, einen solchen unerwarteten Gewaltausbruch hat - auch wenn man davon nicht direkt betroffen sondern nur „Zuschauer“ ist. Mir ging es vor etlichen Jahren mal ähnlich, als ich noch zur Schule ging und unser Musiklehrer einmal völlig ausrastete und mit körperlicher Gewalt gegen eine Mitschülerin losging. Ich war total geschockt und wie gelähmt, noch Stunden danach.
Vielleicht hilft es dir, wenn du dir klar machst, dass da vermutlich(lebens-)lang angestaute familieninterne Probleme dahinterstecken, und dass das ganze mit der Arbeitssituation wohl nur sekundär zu tun hat - und schon gar nichts mit dir!
Und vor allem: Möglicherweise ist es deinem Chef im Nachhinein äusserst unangenehm, dass du Zeugin einer solchen Situation wurdest. Vielleicht hat er ebenso viel Angst davor, dir morgen wieder ins Gesicht schauen zu müssen, wie umgekehrt?
Du fragst, wie du dich verhalten sollst. Am besten tust du erst mal gar nichts. Eine Nacht drüber schlafen, dann ist der erste Schock weg. Geh morgen normal arbeiten, atme einmal tief durch, ehe du das Büro betrittst, und lass die Dinge auf dich zukommen. Wenn dem Chef die Sache peinlich ist, wird er sich entweder entschuldigen, oder das Geschehene totschweigen, und dann tu halt so, wie wenn nichts geschehen wäre. Geht schon, Kopf hoch.
Liebe Grüsse
Ursula
hi,
Vielleicht hat er ebenso viel Angst davor, dir morgen
wieder ins Gesicht schauen zu müssen, wie umgekehrt?
Halte ich für unwarscheinlich, morgen ist samstag
Tschuldige konnte es mir nicht verkneifen
Gruss Sev
Verstehen wird das Keiner, aber lässt sich ein Vierziger von seinem Vater in der Öffentl. schlagen, braucht er es vielleicht! Was allerdings völlig gegen meine Gesinnung spricht, aber es soll halt Ausnahmen geben, die das anders sehen!
Regina
Hallo,
Mein Arbeitgeber (70) hat heute vor mir (Angestellte) seinen
Sohn (40) geschlagen. Wie soll ich mich verhalten?
Schlag zurück, egal wen:wink:
Gruß:
Manni
Hallo
Ich darf leider nicht öffentlich darüber reden. Es ging um etwas Firmeninternes.
Das ist klar, dass du nicht öffentlich drüber reden darfst, aber kannst du es eventuell so stark verfremden, dass keiner deine Firma wiedererkennt? Solange du nicht schreibst, in welcher Stadt sich deine Firma befindet, wird es ja schwierig, darauf zu kommen, wenn du einige wesentliche Sachen veränderst, insbesondere die Branche. Oder ist es eine so große und einmalige Firma, dass sie einfach jeder sofort wiedererkennt?
Ich habe Angst einerseits um meinen Arbeitsplatz, was mir sehr wichtig ist,- und natürlich das er irgendwann die Kontrolle über sich verliert.
Hälst du es denn für möglich, dass er dich auch angreift? Oder einfach um sich schlägt?
Wird eventuell von dir erwartet, dass du Partei ergreifst oder überhaupt irgendeine Meinung in der Sache vertrittst?
Tut mir leid aber ich muss einfach darüber schreiben sonst platzt mir der Kopf.
Dass du darüber schreiben musst, dass muss dir doch nicht leid tun. Wofür bräuchte man denn sonst solche Foren?
Viele Grüße
Vielleicht hilft es dir, wenn du dir klar machst, dass da
vermutlich(lebens-)lang angestaute familieninterne Probleme
dahinterstecken, und dass das ganze mit der Arbeitssituation
wohl nur sekundär zu tun hat - und schon gar nichts mit dir!
denke ich auch. daher beherzige bitte nicht den tip, zurückzuhauen. egal, wen…
tilli
Hallo, Kollegin,
wie bereits vorgeschlagen, würde ich so tun, als habe ich nichts bemerkt. Der Umgang in der Familie Deines Chefs gehört nicht zu Deinem Arbeitsbereich.
Sollte entweder der Chef oder der Junior den Vorfall Dir gegenüber erwähnen (was ich nicht erwarte), würde ich nur sagen, dass ich hoffe, dass sie dieses Verhalten auf den engsten Familienkreis beschränken.
Wie gesagt: Es geht Dich nichts an und hat auch nichts mit Dir zu tun.
Gruß
Eckard
Welch hilfreiche Antwort! Meinst du, das hilft dem UP jetzt?
Renate
Servus!
ich kann dir nicht empfehlen wie du dich verhalten sollst, aber ich kann dir sagen was ich an deiner Stelle täte:
Mir einen anderen Arbeitsplatz suchen.
In einer Firma in der ein Vorgesetzter (unerheblich ob direkt oder nicht), noch dazu in diesem Alter, sich dazu hinreißen läßt (öffentlich) köperliche Gewalt auszuüben (egal gegen wen und warum) würde ich nicht länger arbeiten wollen.
es grüßt
karline
Hi,
Mein Arbeitgeber (70) hat heute vor mir (Angestellte) seinen
Sohn (40) geschlagen. Wie soll ich mich verhalten?
hmm, dazu kann ich Dir nix raten, ohne mehr Details zu kennen. So fände ich für die Beurteilung der Situation folgendes wichtig:
Fragen über Fragen… Du musst/sollst/brauchst die ja auch gar nicht beantworten, zumindest nicht hier in aller Öffentlichkeit. Aber vielleicht gibt Dir das Nachdenken darüber den einen oder anderen Lösungsansatz?
*wink*
Petzi