Hallo experten,
ich hab mal eine Frage und zwar unterstützt mein Apache webserver keine .php dateien. Ich habe gehört da muss man in irgendeine Datei noch eine Zeile einfügen. Wie mach ich das? Oder gibt es eine neuere kostenlose version von Apache die .php dateien unterstützt? Was muss ich tun???
ich hab mal eine Frage und zwar unterstützt mein Apache
webserver keine .php dateien. Ich habe gehört da muss man in
irgendeine Datei noch eine Zeile einfügen. Wie mach ich das?
…die php-Zieldatei wurde auch in das Verzeichnis /htdocs
reinkopiert ? Dann aufrufen via http://localhost:8080/Zieldatei.php (so in etwa, Port- und Dateiangaben evtl. anpassen)
Oder gibt es eine neuere kostenlose version von Apache die
.php dateien unterstützt? Was muss ich tun???
Jeder Apache kann PHP. _Apache Tomcat_ dagegen kann nur
Java -> JSP & Servlet
Man sieht: ein paar Angaben müssen noch sein…
Aber siehe auch http://www.entwickler-forum.de (suche nach ‚htdocs‘)
ich denke, jeder Apache kann PHP?
Jetzt also doch nur jeder Apache mit installiertem mod_php?
Keine Sorge, ich will gar kein PHP *grusel*, mit meiner Spitzfindigkeit möchte ich lediglich darauf hinweisen, daß es schon etwas mehr braucht als „irgendeine“ Apache-Installation und die Dateien am rechten Fleck.
Installation von mod_php und die entsprechende Konfiguration in der httpd.conf scheinen mir da nicht unwesentliche Voraussetzungen
Jetzt also doch nur jeder Apache mit installiertem mod_php?
Ja… leider
Keine Sorge, ich will gar kein PHP *grusel*, mit meiner
Spitzfindigkeit möchte ich lediglich darauf hinweisen, daß es
schon etwas mehr braucht als „irgendeine“ Apache-Installation
und die Dateien am rechten Fleck.
Installation von mod_php und die entsprechende Konfiguration
in der httpd.conf scheinen mir da nicht unwesentliche
Voraussetzungen
Stimmt. Aber aus dem Originalposting ging nicht hervor, welche Module
überhaupt installiert wurden.