Mein Arbeitgeber kann meinen Arbeitsvertrag nicht mehr finden jetzt soll ich eine Kopie von meinem m

Mein Arbeitgeber kann meinen Arbeitsvertrag nicht mehr finden jetzt soll ich eine Kopie von meinem machen.

Ich arbeite jetzt schon seit 10 Jahren in einer Sicherheitsfirma und regelmäßig gehen meine Personalakten verloren. Jetzt verlangt mein Arbeitgeber eine Kopie von meinem Vertrag. Auch eine Kopie von meiner EC-Karte zwecks Lohnüberweißung, und eine Kopie von meiner Krankenkassenkarte. Meine Bank hat mir geraten die Kopie nicht zu machen. Da sich in den letzten 10 Jahren nichts geändert hat und das Persönlich sei.

Kann ich die Kopie verweigern? zumal mein Chef mir eine Lohnkürzung von 3€ pro Stunde gemacht hat welche einseitig ist. Aber laut Arbeitsvertrag durch eine Klausel möglich ist. Da ich nie Samstags bzw Sonntags auch nicht Nachts gearbeitet habeund durch den vorhandenen Arbeitsvertrag dieses dann auch tun müßte.

Moin, Moin!

Anscheinend machen Arbeitgeber was sie wollen. Bei uns im Betrieb ist z. Bsp. das Urlaubsgeld durch eine Betriebsvereinbarung vertraglich festgelegt. Trotzdem wurde es in diesem Jahr nicht zum besagten Monat ausbezahlt, sondern erst einen Monat später.

Ihr Fall scheint sehr komplex zu sein. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit dem Arbeitsamt bzw. Arbeitsgericht gemacht. Die geben einem dort gern Auskunft. Vielleicht kann man es mal über diesen Weg versuchen??!!

Gruß, U.A.

sorry, da bin ich dr falsche Ansprechpartner

Hallo Thereees,
es langt, wenn Du Deine Bankverbindung und Deine Sozialversicherungsdaten schriftl. an Deinen Arbeitgeber weitergibst. Den Arbeitsvertrag würde ich nicht unbedingt weitergeben, wenn er nur zum Nachteil für Dich ist. Dann hast Du ihn halt auch verlegt und findest ihn nicht mehr. Für eine einseitige Lohnkürzung müßte normalerweise eine Änderungskündigung geschrieben werden, in der die Lohnkürzung begründet wird (anderes Geschäft, anderer Arbeitsplatz etc.), mit einer Übergangszeit mit dem alten Lohn.
Wünsche Dir alles Gute und wenns gar nicht mehr geht, würd ich zur Not halt doch mal nen Anwalt, der auf Arbeitsrecht spezialisiert ist fragen.
Falls Du an mich noch Fragen hast, stehe auch ich gerne jederzeit zur Verfügung.
Liebe Grüße - Wolfwoman

Hallo
es klingt schon eigenartig für eine Firma wenn ab und zu Unterlagen verloren gehen. Aber gegen eine Kopie des Arbeitsvertrages ist nichts einzuwenden, sofern er nicht strittig ist.
Aber einer Kopie der EC-Karten und einer Krankenkassenkarte würde ich nicht zustimmen. Der Arbeitgeber hat aber anspruch auf Mitteilung der aktuellen Bankverbindung, dazu ist bdie EC-Kaarte nicht notwendig.
Wenn angelegenheiten aus dem Arbeitsverhälniss strittig immer vorsicht.
Mit freundlichen Grüßen

Liebe Thereees,

das ist ja ein irres SICHERHEIT-Unternehmen…Ich würde ihnen den Vertrag kopieren, netterweise. Auf keinem Fall die KVK oder Bankkarte. Die Kto.-Nr und BLZ bzw. die Sozialversicherungsnummer Deiner Rentenversicherung und meinetwegen auch der KK sollten ihm reichen. Was die Lohnkürzung angeht kann ich nichts sagen, da ich den Vertrag nicht kenne.
Ich empfehle Dir zu einem Anwalt zu gehen. Hasr Du Rechtsschutz oder bist Du in der Gewerkschaft?

LG
A.

PS.: Bitte bedenke: Das ist keine Rechtsberatung!

Hallo Thereees, ich würde den Arbeitsgeber darauf hinweisen dass sich an meine Bankdaten nichts geändert hat. Ich würde mich für alle andere Fragen an eine dementsprechende Stelle wenden,z.B.eine gratis Rechtsberatung des Arbeitsrechts. Es ist klar dass Ihr Arbeitsgeber nicht seriös ist.

Hallo,

der Arbeitgeber hat keinen Anspruch darauf, vom Arbeitnehmer eine Kopie des Arbeitsvertrages zu erhalten.
Wenn Du Dich allerdings irgendwann gegen eine Maßnahme des Arbeitgebers gerichtlich wehren willst, musst Du spätestens dann den Vertrag vorlegen.