Mein Audi 80 B3 Bj.1990 springt nicht mehr an

Liebe KFZler und Hobby KFZler,

Mein Audi springt nicht an.
Ich habe die Batterie ausgewechselt aber trotzdem gibt der Audi keinen Muckser von sich.
Wenn ich den Zündschlüssel umdrehe dann klingt es ca. 1 sek. lang so als ob der Motor anspringen will aber dann ist alles tot.
Die Kontrollleuchten sind dunkler obwohl die Batterie nagelneu ist und der Scheibenwischer ist viel zu langsam.
Was kann ich tun bzw. an was liegt das?

Vielen Dank im Vorraus für eure Mühe.

mfg
Meltie

Vielleicht hängt der Anlasser. Versuch dich auf gerader Strecke mal von ein paar freundlichen Nachbarn anschieben zu lassen; -dazu braucht man den Anlasser nämlich nicht. Wenn er dann angeht, ist er wahrscheinlich das Problem. Wenn nicht, dann schreib noch einmal kurz. So 'ne Diagnose geht oft nur nach dem Ausschlussverfahren. Viel Glück!
LG

Hallo thanxforhelp,

danke für die schnelle Antwort.
Ich habe inzwischen die neue Batterie voll geladen und mit Starterkit versucht IHn anzulassen.
Da er georgelt hat denke ich nicht das es der Anlasser ist aber angesprungen ist er trotzdem nicht, obwohl er immer wieder so klang als ob er gleich kommen würde.
Gibts vielleicht einen Trick das er sich der Audi etwas leichter tut? (Den er steht jetzt schon gut 2 Monate).

Vielen Dank im Vorraus

mfg

Meltie

Oje, das kommt mir alles so bekannt vor. Mein B3 stand ein halbes Jahr. Zum Schluss konnte ich noch nicht einmal mehr sagen, was die Lösung war; da von diversen Werkstätten, dem ADAC und jeder Menge Hobbyschrauber unbewusst noch weitere Fehler eingebaut wurden…
Das Starterkit wird den Anlasser ja umgangen haben; deshalb hätte ich mir die Mühe mit dem Anschieben kurz gemacht. So kann man auch den Magnetschalter am Anlasser ausschließen.
Hast du einen Vergaser oder Einspritzer? Motorkennbuchstabe? Eventl. Probleme mit der Benzinzufuhr?
Weitere Möglichkeit: Zündkerzen (Zündfunken?), Zündspule, Verteiler (hier ist gerne mal der Hall-Geber kaputt),… Je nach Motor gibt es hier noch ein Vorschalt(steuer)gerät, das den Verteiler regelt. Hast du einen Schrotthändler in der Nähe? Teile müssen aber auf jeden Fall mit Nummer und Motorkennbuchstaben übereinstimmen.
War er kurzzeitig vor dem Ausfall in einer Werkstatt?

Wenn du glaubst, dass er kurz vorm Anspringen ist, könntest du bei einem Vergaser auf jeden Fall mal mit Starthilfespray (im Luftfilter) probieren.

Gruß

Hallo Thanxforhelp

Das Starterkit wird den Anlasser ja umgangen haben; deshalb

hätte ich mir die Mühe mit dem Anschieben kurz gemacht. So
kann man auch den Magnetschalter am Anlasser ausschließen.

Den MAgnetschalter Höre ich versuche ihn anzulassen.

Hast du einen Vergaser oder Einspritzer?

Vergaser

Eventl. Probleme mit der Benzinzufuhr?
Benzin kommt an.

Weitere Möglichkeit: Zündkerzen (Zündfunken?),
Zündspule,
Die überprüfe ich falls es mit Starspray nicht klappt

Verteiler (hier ist gerne mal der Hall-Geber kaputt),… Je
nach Motor gibt es hier noch ein Vorschalt(steuer)gerät
Wenns daran liegt dann tausch ich gleich komplett alles aus (wurde in der Werkstatt im Juli überprüft war alles einwandfrei.

War er kurzzeitig vor dem Ausfall in einer Werkstatt?
ist schon ende Juli ca. aber danch lief er Anstandslos bis die Batterie verreckt ist.

Wenn du glaubst, dass er kurz vorm Anspringen ist, könntest du
bei einem Vergaser auf jeden Fall mal mit Starthilfespray (im
Luftfilter) probieren.
ICh hab gehört das klappt auch mit Bremsenreiniger??

Danke für die Antwort

Ich sage dir auf jeden Fall Bescheid falls etwas klappt oder auch nicht.

Gruß
MEltie