Mein Auto hat nach kurzer Zeit keine Leistung mehr

Mein Auto hat nach kurzer Fahrzeit keine Leistung und dreht nur mehr 3000 Umdrehungen
Die Kontrolllampe Motorsteuerung geht an .
Ich stelle den Motor ab warte einige Minuten
der Motor läuft wieder normal und nach kurzer
Zeit kommt die gleiche Störung wieder.

Wer weiss was bei meinen Auto defekt ist

Hallo schrauber ha,
leider kann ich nicht helfen.
Jürgen

Hallo,
Da du nicht mehr Angaben gemacht hast, Fahrzeugtyp, Motorart, usw. kann ich nur raten.
Mögliche Ursache ist der DPF Dieselpartikelfilter,
Günstigste Lösung: weitere Strecke fahren um diesen wieder frei zu bekommen, danach in die werkstatt und die Fehlerdiagnose zurückstellen lassen.
Ansonsten wirst du die Filtereinheit wechseln lassen müssen.
Ist von Fabrikat zu Fabrikat unterschiedlich. Probleme damit hatten oder haben z.B. Mercedes, BWM, Fiat und einige Japaner.
Der "Schaden tritt auf wenn du fast nur Kurzstrecke fährst, In der Steuerung ist ein Reinigungsintervall vorgesehen, dieser wird während der Fahrt gestartet. Wenn nun der Motor vor Beendigung gestoppt wird, bricht der Vorgang ab und wird wiederholt. Das geht einige Male gut, 3 - 5 Mal dann geht das Protokoll auf Störung, Quittiert wird das durch Leistungsverlust.

Gruß Mike

Wenn die Kontrolllampe angeht muss das Steuergerät eigentlich bescheid wissen. das steuergerät hat ja die lampe eingeschaltet und wahrscheinlich den motor auch runtergeregelt… Also am besten mal die Fehler auslesen.
MfG

Hallo schrauber ha,

eine banale Ursache dieser Art habe ich mal selbst erlebt.
Die Tankbelüftung war verstopft, der entstehende Unterdruck im Tank hat die Benzinpumpe nach kurzer Zeit überfordert. Nach Abstellen des Motors und einer kurzen Pause hatte sich der Druck normalisiert, alles lief wieder gut. Nicht lange.
Ansonsten die elektronische Motorsteuerung ins Visier nehmen, sprich auslesen, gerade wenn die Konrolllampe angeht.

MfG, BJM

Hallo!

Lambda-Sonde und Nockenwellensensor schon überprüft?

MfG
Adam

hallo schrauber ha,
keine ahnung,
ich vermute mal kraftstoffversorgung.
ich vermute mal weiter, dreck getankt UND BEZAHLT!
ich sagt’s immer wieder, NIEMALS da tanken, wo ‚en tankwagen steht.
wuensch‘ dir viel erfolg, gruss flor41

Könnte der Luftmassenmesser sein, keine Reparatur für die ich dir hier eine Anleitung schreiben werde, zumal Du nicht mal den Hersteller deines Autos erwähnst, geschweige denn eine Modellbezeichnung… (manchmal frag ich mich ob Leute hier eigentlich mal Nachdenken bevor sie 'ne Frage stellen…)

Könnten auch Probleme in der Sprit-zufur sein.

oder… oder… oder…

mein Tipp: Bezahl jemanden für eine Antwort…

Hallo,
leider bin ich kein Experte für Auto´s.
Bitte suche dir jemand anderen.

Gruß
idinet

… hallo schrauber ha,

dein anliegen ist global beschrieben, was ist es für ein auto - welche technik … ich würde so auf ein defektes steuergerät tippen - das kostet richtig geld - ich hoffe du bekommst von anderen bessere antworten.
gruss aus uruguay - leda

Hei Schrauber, Ferndiagnosen sind schon schwierig, aber wenn Du aus Hersteller, Typ und Baujahr/Laufleistung einen Fall von Datenschutz machst, dann wird Dir wohl niemand helfen können.

Tipp: Es könnte wirklich die Motorsteuerung sein (großes Staunen?), die mit dem Ausschalten der Zündung einen Reset durchführt und danach solange wieder funktioniert, bis der Fehler wieder erkannt wird oder im Steuergerät selbst auftritt!

Gruß Grebnell.