Hallo.
Was zum Teufel kann das sein? Ich konnte ihn heute noch nicht
mal überbrücken.
Vorausgesotzen, dass es nicht schlicht am Anlasser liegt (die Angabe „tut keinen Mucks“ ist relativ), würde ich mir die von der Batterie wegführenden Kabel daraufhin anschauen, ob sie evtl. mit der Karosserie in intime Berührung kommen (können). Gleiches gilt für die Zündkabel.
Ich will auf folgendes hinaus : Wenn batterie- oder zündungsseitig Massenschluss besteht, kann es passieren, dass beim Umdrehen des Zündschlüssels der ganze Saft mit einem Schlag durch die Karosserie in den Erdboden geleitet wird. Du kannst das nicht immer reproduzieren, weil es davon abhängt, wie sich das betroffene Kabel im entsprechenden Moment verhält - d.h. der Masseschluss ist ggf. nicht immer da. Dass das im Winter häufiger passiert, hat dann auch nix mit der Kälte zu tun, sondern eher mit zusätzlich leitender Feuchtigkeit - besonders Salzwasser, das in den Motorraum spritzt, sorgt gern mal für unerwünschten Kontakt.
NB : Diesen Verdacht habe ich in erster Linie deshalb, weil daie Starthilfe, wie Du schrubst, nicht klappt. Und das deutet m.E. massiv darauf hin, dass der Saft sich einen anderen Weg sucht als den vorgeschrobenen …
Gruß kw