Mein Autoradio rauscht

Hallo zusammen

Ich fahre einen Ford KA und hab mir anfang des Jahres ein neues Radio eingebaut. Es ist ein Pioneer DEH 4200 SD. Nur hab ich das Problem dass das Radio beim Fahren rauscht. Ist der Motor aus läuft es wunderbar und es rauscht nichts. Nur wenn ich den Motor anmache fängt das Rauschen an. Es rauscht auch nicht durchgehen sondern zwischendurch verschwindet es auch mal. Am Radio kann es nicht liegen da ich vorher noch so ein billiges von meinem Vater drin hatte und das genauso gerauscht hat. Wenn ich Musik von CD oder SD-Karte abspiele hört man auch nichts es ist wie gesagt nur der Radioempfang. Meint ihr ein Entstörfilter könnte da helfen. Ich hab keine Ahnung und kenn mich mit Autos auch nicht so aus.
Danke schonmal für eure Hilfe

Hallo,

ja, das ist wohl eindeutig das Auto!
Entweder die Lichtmaschine oder eher die Zündspannung für die Zündkerzen (Benzinmotor). Hier wird eine Hochspannung für die Zündung der Kerzen erzeugt und die stört das Radio (müsste sich mit der Drehzahl des Motors ändern). Hier helfen Entstörfilter.

Gruß Heinz

Hey Heinz danke für die schnelle Antwort

Wenn das so einfach mit einem Entstörfilter behoben ist hätte ich dazu gleich noch eine Frage.
Und zwar hab ich mich jetzt nach solchen Filtern umgesehen und die haben unterschiedliche Stromaufnahmen also welche für 3A, 10A oder 20A um mal ein paar Beispiele zu nennen. Mich würde jetzt interessieren welchen ich brauche bzw wie ich das herausfinden kann und wie wird der Filter dann eingebaut.

Hallo,

da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ich empfehle dir aber, deine Frage unter Technologie/Fahrzeuge/Vierräder einzustellen; die haben da sicher Ahnung von deinem Problem.

Gruß Heinz

Hallo !

Ich würde nicht darauf wetten,daß die Störungen aus dem Bordnetz kommen. Was ist mit der Antenne,dem Antennenkabel den Steckverbindungen dazu ?
Ein Filter in der Plus- und Minusleitung des Radioanschlusses muß auf den Strom des Radios bemessen sein. Wieviel Strom fließt da maximal?
Das kann man mit einem Amperemeter messen. Hilfsweise kann man es nach der Sicherung in der Plusleitung des Radios auswählen. Den Stromwert der Sicherung nimmt man auch als Filterstrom.
Dann kann man das Filter besorgen,denn unnötig hoher Strom des Filters ist teurer als nötig.

Sonst fahre doch mal in die Werkstatt,das Bordnetz muß werkseitig grundentstört sein,vielleicht ist etwas defekt. Dann muß man dort ansetzen,nicht beim Radio.

MfG
duck313

ja, das ist wohl eindeutig das Auto!

Oder die Antenne oder deren Masseverbindung oder deren Verstärker oder deren Zuleitung oder am Ende der Stecker.

Ist das eine aktive Antenne (mit kleinem Verstärker im Antennenfuß)? Wenn ja, dann benötigt der Verstärker auch eine Energieversorgung. Die erfolgt heute meistens über die Koaxleitung.

Bernhard