Mein Chef last mich nicht nach hause !

Hallo Zusammen :

Ich bin seit dem 22.10.2012 auf einer Baustelle und habe im November 392 stunden gearbeitet.
Mein Chef lässt mich nicht nach hause ,weil er kein personal hat.
Darf der Chef das ?
Ich fahre dieses Wochenende nach hause.
Droht mir jetzt ärger ?

sorry, aber es gibt Grenzen…nur dadurch setzt du vielleich den job aufs spiel, schaumal ins arbeitszeitschutzgesetz

es gibt gesetzlich vorgeschriebene maximal arbeitszeiten und die dazu gehörigen pausen regelungen bzw. fristen für das beendigen und wieder anfangen der arbeit am nächsten tag. da braucht man keinen taschenrechner bei der anzahl der studnen das die arbeitszeiten bei weitem überschritten sind.

auf dem bau sind überschreitungen ja durchaus üblich. aber in dem masse?naja.

die frage stellt sich was passiert wenn man auf sein recht pocht? riskiert man seinen arbeitplatz? kommt ganz auf dem chef an. er begeht die verstösse. er sitzt aber auch am längeren hebel zwecks rausschmiss. das musst du in meinen augen selbst für dich abwägen ob
du das weiter mitmachst.

du könntest klagen und würdest gewinnen aber bringt das unter dem strich etwas außer ärger?

Ich denken Sie wissen es selbst, dass das eindeutig ein Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz ist. Setzen Sie Ihren Arbeitgeber darüber in Kenntnis, dass Sie die Baustelle jetzt verlassen werden, um Ihren gesetzlichen Anspruch auf arbeitsfreie Zeit zu nehmen. Verweisen Sie ihn auf den Arbeitsvertrag, wo die zu leistenden Arbeitsstunden gemeinsam vereinbart wurden. Sollte er sie dann wegen Verlassen der Baustelle kündigen, behalten Sie sich arbeitsrechtliche Schritte vor, und eine Information an die Arbeitsschutzinspektion.

leider im Urlaub

Vielen dank für deine Antwort.

sorry, aber es gibt Grenzen…nur dadurch setzt du vielleich
den job aufs spiel, schaumal ins arbeitszeitschutzgesetz

Vielen dank für deine Antwort.

Vielen dank für deine Antwort…

Hallo Frank 1001,
der Personalmangel darf nicht zu Deinen Lasten gehen. Du hast ja fast schon das doppelte der Normalstunden pro Monat gearbeitet. Ohne die Verteilung der Stunden jetzt zu wissen, bin ich überzeugt das ist grenzwertig zum Mißbrauch und ein Verstoß gegen das geltende Arbeitszeitgesetz. Mehr als 48 Stunden pro Woche kann niemand von Dir verlangen und das nur im Ausnahmefall. Personalmangel ist kein Ausnahmefall!
Gruß
fragmich46

Hallo Frank,
nein, darf er natürtlich nicht. Stichwort: Arbeitszeitgesetz!!!
Ob Du jetzt Ärger bekommst? Bei deinem Chef gehe ich davon aus. Aber weiter mitmachen kannst du das doch auch nicht.
Gebe ihm am Besten schriftlich, dass du laut Arbeitsvetrag nur so un so lange arbeiten brauchst, laut Arbeitszeitgesetz nur 10 Stunden am Tag arbeiten darfst (ggf. gibt es für den Bau da Sonderregelungen, musst du mal googeln. Aber alle Ausnahmen sind auch immer mit Ausgleich in Freizeit verbunden) und du zukünftig natürlich gerne für eventuelle Notfälle zur Verfügung stehst (ein bißchen schleimen kann nicht schaden), aber nicht bereit bist… usw. Das hilft dir ganz sicher bei einer eventuellen gerichtlichen Auseinandersetzung, falls er auf die Idee kommen sollte, dich zu kündigen. Aber kann er ja gar nicht… dann hätte er ja noch weniger Personal.
Viel Glück und Erfolg!
Brigitte

Hallo,

grundsätzlich kommt es natürlich immer auf den Vertrag an, den Sie unterschrieben haben. Wenn der korrekt ist, müssen Sie den Dienstplan einhalten. Natürlich nicht rund um die Uhr. 392 Stunden in einem Monat sind mit dem Arbeitszeitgesetz nicht vereinbar.

Gruß
Martin

Diese Arbeitstunden/Monatbedeuten bei einer 7-Tage-Woche, Sie hätten jeden Tag ca. 13 Stunden gearbeitet. Das übersteigt meine Vorstellungskraft und ist total gesetzeswidrig.

Hallo Frank 1001

Nach Bundesarbeitzeitordnung darf dich dein Chef 40zig Arbeitstunden plus 20zig Überstunden in der Woche maximal beschäftigen, dass heißt in einem Monat maximal 280 Stunden, dannach macht sich dein Chef Strafbar,dass gilt auch für Arbeiter die noch in der Probezeit sind. Dein Chef steht mit einem Bein im Gefängnis bei 392 Arbeitsstunden + Überstunden. Das verhalten deines Chefs würde ich an deiner Stelle der Industrie Geweckschaft Bau ( IG Bau ) melden.

Hallo,
Ärger wirds wohl geben, aber Dein Chef hat keine Verfügungsgewalt über Dich. Es muss doch einen Vertrag geben, wo Deine Arbeitszeiten geregelt sind?
Die Arbeitsstunden, die Du angibst, sind viel zu viel! Max. 10 Stunden am Tag und das max. 5 Tage, heißt im Gesetz sind es 48 Stunden die Woche!!! Befürchte allerdings, dass wenn Du Deine Rechte in Anspruch nimmst, wird es Ärger geben. Es gibt Aufsichtsbehörden, z.B. die Gewerbeaufsicht, das Landesamt für Arbeitsschutz.

Viel Erfolg C.

Hallo,
weise deinen Chef doch einfach mal auf das Arbeitszeitgesetz hin: http://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/index.html

§3 sagt z.B., dass die werktägliche Arbeitszeit 8 Stunden nicht überschreiten darf. Sie darf maximal 10 Stunden sein, wenn dies innerhalb von 6 Monaten wieder ausgeglichen wird.

Von daher darf dein Chef sich also sicher nicht beschweren, denn du hast etwa das doppelte von dem geleistet, was erlaubt ist.

Notfalls musst du dir halt eine andere Stelle suchen, dann hat auch dein Chef ein Problem mehr. Auch das solltest du ihm sagen. Die Gesundheit macht so etwas nicht auf Dauer mit!

Viel Erfolg

Uli

Ich bin seit dem 22.10.2012 auf einer Baustelle und habe im
November 392 stunden gearbeitet.
Mein Chef lässt mich nicht nach hause ,weil er kein personal
hat.
Darf der Chef das ?

Hallo, max. darfst du auf Anordung deines AG 10 Std. am Tag - max. 60 Std. die Woche arbeiten. Da ist die Ausnahme! - alles darüber hinaus ist verboten! Genieße das freie Wochenende!
LG

Hallo,
also wenn du dich nicht verschrieben hast, dann hast du ja im November jeden Tag über 13 Stunden gearbeitet und das, meine ich, verstößt in so einigen Sachen gegen das ArgZG.
Ich denke verbieten darf er dir das nicht nach dieser Zeit.Und mit dem Ärger, das kann schon sein, aber das recht sollte auf deiner Seite sein.

Wichtig ist, dass das arbeitszeitgesetz eingehalten wird. Vereinfacht gesprochen heisst das, dass du nach Max 10 Stunden Arbeit ruhezeiten haben musst. Ausserdem musst du einen Tag in der Woche freihaben; wenn das nicht geht, musst du den freien Tag nachholen duerfen.
Wahrscheinlich gibt es fuer Mitarbeiter auf Montage noch mal gesonderte regeln, aber wenn das mit den 392 Stunden stimmt, hieße das ja, das du jeden Tag mehr als 12 Stunden gemacht hast… Wenn das so ist, solltest du gegen deinen Chef vorgehen - das ist gesundheitsgefaehrdend. Wenn dein Chef dir Probleme macht, solltest Su dir einen Anwalt nehmen.
Viele Grüße
Tinastar

Hallo

392 Stunden in einem Monat ?
dein Chef könnte Gratis Urlaub in einer Einrichtung mit schwedischen Gardinen bekommen.Sollte dir etwas aus Übermüdung passieren, ist dein Chef in der Haftpflicht und wird zahlen müssen bis er schwarz,grün und blau ist.
Setz dich durch, ruf mal die zuständige Berufsgenossenschaft an.
Grüße

Hallo Anfragender,

gemäß dem Arbeitszeitgesetz bestehen Höchstarbeitszeiten, dei ein einzelner Mitarbeiter maximal arbeiten darf. Die Überschreitungen sollten sie ggf. melden und mit Ihrer Gewerkschaft oder Betriebsrat in Kontakt treten.

Grüße