habe jetzt jdk auf meinem xp. pfad hab ich auch angegeben, geht. Nur wollt ich jetzt mit nem kleinen prog mal testen ob es geht. In der uni läuft das ganze über linux. dort hat es geklappt.
mein code lautet:
public class Sum {
public static void main(String[] args) {
int n = 10;
int result = 0;
int counter = 1;
while (counter
das wird unter Linux auf der Kommandozeile auch nicht funktionieren.
Was passiert: Wenn Du einen nicht ausführbaren Dateinamen im CMD-Fenster ausführst, wird genau das gleiche gemacht wie wenn Du im Explorer die Datei per Doppelklick öffnest.
Wie geht’s? Erst kompilieren, dann mit virtueller Maschine ausführen:
vielen lieben dank!!!
warum auch immer, aber ich habs einfach total vergessen!
hätte da noch ein problem…
wenn ich java nun auf linux machen will…der findet den compiler dann nicht
wie bekomm ich den?
wenn ich java -version im terminal eingebe, ist alles ok.
gebe ich javac -version ein, dann meckert er.
was mach ich falsch?
Javac gehört zum SDK, ist etwa „nur“ die RE verlinkt ?
Ansonsten kann man den Pfad zu javac wie unter Windows eingeben: >whereis javac
/Pfad/zu/javac -version
ich dachte zumindest, dass ich mir das ganze paket auf oracle.com heruntergeladen hab. so wies aussieht hab ich nur das runtime. hmm…dann schau ich noch mal.