Mein computer kopiert order rückwärts auf

… datenträger, sprich cd 3 cd 2 usw… hilfe!
denn beim abspielen fängt er bei cd 5 an und es ist mühselig bei hörbüchern den richtigen abschnitt zu treffen…

(Kein Gruß)
Wenn man weiß, wie Dateisysteme funktionieren und was ID3Tags sind, versteht man auch wieso und kann es in gewünschter Weise verändern.

Die Windows-Kopierfunktionen und vor allem Selektionsfunktionen sind schon seit Jahren für den Popo.

Man markiert etwas, es wird zuerst die letzte Datei in der Selektrionsliste gewählt, dann die Dateien 2, 3 usw … AUch bei Windows7 ist das noch so …

Wenn ich mir denke, wie viel Aufwand es benötigt, um den Titel einer Antwort in (Kein Gruß) abzuwandeln, da krieg ich echt die Krise.

Gibt es auch wichtigeres, um sich darum zu kümmern?

Moin, isema,

der Trick liegt beim Anfassen der markierten Artikel. Rezept (klappt auch bei MP3-Player & Co):

  • Markieren in der gewünschten Reihenfolge
  • mit der Maus den ersten Artikel der Gruppe anfassen
  • auf Zielordner ziehen

Hintergrund: Die Abspielgeräte kennen in der Dateiablage keine Reihenfolge außer der Zugangsfolge , deshalb muss man ihnen die richtige Reihenfolge mitgeben. Was wir unter Windows als Sortierfolge sehen, ist eine Funktion des Explorers , der auf Abspielgeräten halt fehlt.

Gruß Ralf

Moin,

bestimmt. Zum Beispiel die Erkenntnis, dass die MP3-Tags für die Anzeigefolge nicht gebraucht werden.

Gruß Ralf