Habe Android System auf Smartphone und Tablet, bei Vodafone mit Red+ Vertrag 1,5 GB.
Nun habe ich nach Kontrolle meines Datenvolumens festgestellt, daß sich das Volumen selbstständig verringert um zwischen ca. 6 MB und 15 MB. Z.B. habe ich abends kontrolliert und morgens waren es wieder 8 GB weniger. So geht das jede Nacht und auch tagsüber,mal mehr, mal weniger. Mein selbstverbrauchtes ( mit Aktivitäten) Datenvolumen ist o.K. Was kann ich tun, um zu verhindern, daß das Volumen ( ohne mein Zutun) immer weniger wird. ??? Kann mir da jemand weiterhelfen? Die Kontrolle bei MEIN VODAFONE Datenvolumen war eher zufällig, aber seitdem kontrolliere ich regelmäßig.
PS: ich weiß nicht genau, unter welche Kategorie meine Frage fällt, aber ich hoffe, ich bekomme trotzdem eine Antwort
Hallo das Gerät sollte so eingestellt werden dass es sich nicht von allein ins Internet einloggt und selbstständig Updates herunterlädt denn dadurch geht viel Datenvolumen verloren .
viele Grüße noro
Danke Noro, kannst Du mir auch die nächste Frage beantworten?
Hallo,
zunächst mal ist es normal, dass die Anwendungen eines Gerätes hin- und wieder im Internet vorbeischauen und kurze Informationen austauschen.
Das sollten aber nicht ein paar Megabyte am Tag sein.
Zudem verwundert mich, dass die Geräte dies nicht über dein WLAN, sonder über den Mobilfunk machen.
Daher zuerst mal die Frage:
Sind deine Geräte überhaupt bei dir zu Hause im WLAN?
Dann sollte während der Zeit überhaupt kein Datenverkehr über das Mobilfunknetz stattfinden.
Des Weiteren kannst du bei allen Android-Versionen nachschauen, welche Anwendung welche Datenmenge verursacht hat. Das ist von Version zu Version woanders zu sehen.
Ich muss z.B. auf „Einstellungen“ tippen, dann auf „Drahtlos&Netzwerke“, dann auf „Datenverbrauch“.
Updates wurden bislang bei all meinen Android-Geräten in der Standardeinstellung sowieso nicht bei einer Mobilfunkverbindung geladen, das hätte ich explizit erlauben müssen.
- Die Geräte unbedingt im heimischen WLAN anmelden.
- Die Datenverbindung über das Mobilfunknetz / „Mobile Daten“ ist auch nur über einen einzigen Klick auf die Schaltfläche deaktivierbar. Beim Telefon bleibt die Telefoniefunktion davon unbehelligt.
Hier siehst du z.B. das Menu eines Samrtphones mit aktivem WLAN und deaktiver Mobilfunkdatenverbindung:
https://fs01.androidpit.info/userfiles/4110382/image/s6-mobile-daten-w782.jpg
Übrigens:
Neben „Chinesische Kalligraphie“ und „Natursteinheilung“ bieten viele VHS auch sinnvolle Kurse an, hier also „Android für Smartphones und Tablets“. Größere VHS haben sogar auf Senioren zugeschnittene Angebote, da sitzt man also unter seines gleichen (das ist nicht böse gemeint, aber Jüngere haben andere Vorkenntnisse, da möchte man als Senior nicht Schritt halten müssen):