Hallo Experten,
ich fahre einen 1997er Ford Escort Kombi Diesel (TD, 1,9 Liter, 69PS, 135.000 km). Seit einiger Zeit raucht er schwarz aus dem Auspuff. Nicht beim Anlassen und auch nicht, wenn ich nur mal kurz im Leerlauf Gas gebe, sondern vor allem dann, wenn ich unter hoher Last fahre, z.B. während der Beschleunigung beim Anfahren oder bei gleichbleibender Geschwindigkeit auf der Autobahn im hohen Gang bergauf. Das umso mehr, je höher die Drehzahl ist. Gebe ich dann Vollgas, ziehe ich eine dunkle Rauchfahne hinter mir her. Ich bin nahezu „paranoid“ geworden deswegen, schaue ständig in den Rückspiegel, um ggf. Gas wegzunehmen. Ich möchte ja die hinter mir nicht zuqualmen. Auf dem Ebenen und bei geringer Beschleunigung kann ich keinen Qualm erkennen.
Der Motor springt auch im Kalten morgens problemlos an. Die Glühkerzen sind gerade mal 1/2 Jahr alt. Das Öl ist vom letzten Oktober und etwas über dem Soll-Füllstand. Es fehlt seit dem kein Tropfen. Der Motor ist also kein Ölverbrenner. Am Füllstand des Öls kann es wohl kaum liegen (sag ich jetz mal so), denn unmittelbar nach dem Ölwechsel hat es noch nicht so gequalmt. Das hat sich in den letzten paar Monaten allmählich entwickelt. Der Keilriemen quietscht zeitweise etwas, aber so weit ich zu wissen glaube, besteht da kein Zusammenhang.
Nun möchte ich gerne wissen, was ihr Fachleute für Ideen habt. Könnte es sich vielleicht um unvollständige Verbrennung handeln? Ist es vielleicht Einstellungssache? Oder reichen schon verschwindend geringe verbrannte Ölmengen, um solchen Qualm zu verursachen? Sollte ich also die Kolbenringe oder sonstige essentielle Motorteile kontrollieren/erneuern lassen? Das Auto ist sonst noch ganz gut in Schuss, es würde sich ggf. also noch lohnen. Manchmal habe ich den Eindruck (ich kann es mir auch einbilden), dass die Motorleistung zeitweise ein ganz klein wenig abnimmt. Aber wie gesagt, das sind Nuancen, die durchaus auch meiner überschießenden Phantasie entsprungen sein können Ich traue mich ja nicht mehr, so viel Gas zu geben. Der Spritverbrauch ist ebenfalls absolut normal bei weniger als 6 l / 100 km.
Ich wäre für eure fachmännische/fachfräuische Meinung und Ideen sehr dankbar.
Schönen Gruß
Heiliger Bimbam