Mein Einzylinder 4 Taktmotorspringt nicht an

Hallo,
habe eine Briggs&Stratton Motor. Habe bereits die Zündspule, die beiden Ventile, die Vergasermembrane und die Kolbenringe getauscht.
Kompression, Funke und Benzin sind vorhanden.

Gebe ich etwas Startpilot in den Vergaser, so kommt nur eine Fehlzündung aus dem Vergaser.
Der Motor besitzt ein permanente Magnetzündung, ergo Zündfunken ist immer da, wenn ich richtig nachgelesen habe. Zündspulenabstand ist 0,2 mm.
Kann mir ein Einzylinder-Viertaktschrauber oder dergleichen weiter helfen.

Es scheint als würden die Ventile zum falschen Zeitpunkt öffnen/schliessen.

Schick mal ein Video.

Hallo: kann dir leider so aus dem stegreif nicht beantworten,ist vielleicht der ot-mit der zündung nicht richtig eigestellt,zündkerze nicht in ordnung abstand einstellen,vergaser nicht eingestellt u.u.und, mfg klancnik

Hi Motorsense, besuch die (englische) Website der Firma - http://www.briggsandstratton.com/ - hier wende Dich an den Support und schildere Dein Problem. Die werden Dir sicherlich helfen. Ich kenne diese Motoren nicht und Dein Problem scheint sehr speziell zu sein.
Wuensche Dir Glueck, Heribert Hahne

Hallo,

wenn die Zündung, Kraftstoff und die Kraftstoffzufuhr, Kraftstoffgemisch (einstellung Vergaser) i. O. ist, dann bleiben nur noch die Steuerzeiten übrig.
Diese kleinen Viertackter haben so viel ich weiß eine Steuerkette die evt. übersprungen ist.
Auch drauf achten, das der Kraftstoff im Gerät nicht älter als ein viertel Jahr ist. Auch Kraftstoff kann altern.

Gruß

Hallo,
danke für die Rückmeldung, die Steuerzeiten werden über einen Zahnradantrieb gesteuert. Die beiden Markierungen stehen sich gegenüber, müsste also passen.

Hallo,
danke für die Rückmeldung. Habe bereits dort hingeschrieben, wegen des Datenblattes, Ventilspiel,
welche Zündkerze passt usw.
Habe aber leider noch keine Antwort erhalten.
Man wird sehen.

Hallo,
danke für die Antwort, komme langsam zu dem Schluß,
dass das Einlassventil nicht exakt zum Zündzeitpunkt geschlossen ist, denn nur bei einem offenen Einlassventil kann die Zündung in den Vergaser erfolgen.

Hallo: kann dir leider so aus dem stegreif nicht
beantworten,ist vielleicht der ot-mit der zündung nicht
richtig eigestellt,zündkerze nicht in ordnung abstand
einstellen,vergaser nicht eingestellt u.u.und, mfg klancnik

Hallo,
danke für die Antwort, komme auch langsam zu dem Schluß, dass das Einlassventil nicht exakt zum Zündzeitpunkt geschlossen ist, denn nur bei einem offenen Einlassventil kann die Zündung in den Vergaser erfolgen.
Ich hoffe, dass ich von der Fa. Briggs&Stratton, Deutschland das Datenblatt für den Motor bekomme.

Danke für deinen Hinweis mit dem Video, aber dass ich mir n o c h zu aufwendig. Mal schauen wie sich die unendliche Geschichte weiter entwickelt.
Nehme dein Angebot war, wenn alle Stricke reißen.
Ich denke mit dem Video willst Du sehen, ob beim OT
vor dem Ansaugvorgang beide Ventile offen sind, passt auch. Das Ansaugventil schließt wieder wenn der UT bereits überwunden ist. Ist alles so wie es die Diagramme vorschreiben. Wobei ich vermute, dass das Einlassventil nach dem unteren TO einen Tick zu spät schließt und dadurch bei der Kompression die Zündung erfolgt und diese dann zwangsläufig in den Vergaser abgeführt wird.
Dies könnte ich mit dem Ventilspiel des Ansaugventiles beheben, brauche aber dazu den genauen Wert für das Ventilspiel. Ich hoffe, dass mir die Fa. Briggs&Stratton das Datenblatt zukommen lässt.

Prüf mal die Kompression, kann auch sein, dass die Ventile etwas verbogen sind.

Das Ventilspiel kann ohne Sorge auf 0,25 E+A eingestellt werden.

Welches Modell ist der Motor?

Hallo,
die Kompression ist super, habe ja bereits die Ventile und Kolbenringe getauscht.
Bei dem Motor handelt es sich um einen Briggs&Stratton ca. 25 Jahre alt. Wenn Du bei Ebay Agria 400 ein gibst dann kommen die Teile.

Guten Tag,

Höchstwarscheinlich ist der Keil im Lüfterrad gebrochen und es hat sich somit der Zündzeitpunkt verschoben (Motor Zündet bereitz obwohl das einlaß Ventil noch nicht geschlossen ist) Also Lüfterrad abziehen und Keil erneuern danach müßte er anspringen mfg c.f.

Hallo c.f.,

kennen wir uns? Genau so war es. Motor läuft wieder.

mfg
motorsense

Keine ahnung ob wir uns kennen ich kenne niemant der Motorsense heißt.

Hallo,

ich meinte nur weil die Fehlerdiagone so exakt war und ich den ganzen Winter nach der Ursache gesucht hatte. Habe mindestens 7mal den Motor zerlegt bis ich dann endlich den gebrochenen Klemmkeil fand.

Grüße aus Regensburg
Motorsense

Keine ahnung ob wir uns kennen ich kenne niemant der
Motorsense heißt.

Hallo,

ich meinte nur weil die Fehlerdiagone so exakt war und ich den
ganzen Winter nach der Ursache gesucht hatte. Habe mindestens
7mal den Motor zerlegt bis ich dann endlich den gebrochenen
Klemmkeil fand.

Hallo Motorsense ich habe ca. 25 Jahre Rasenmäher und Motorsägen rep. ich kenne diese kleinen motore in und auswendig deshalb die genaue diagnose bin aber erst seit ein paar tagen in diesem Forum.wen fragen zu einem motot einfach eine E-mail senden mfg m.s.

Grüße aus Regensburg
Motorsense

Keine ahnung ob wir uns kennen ich kenne niemant der
Motorsense heißt.

Guten Tag,

auch mein Mäher hatte das gleiche Problem, unrunder Lauf und Fehlzündungen. Also Lüfterrad runter und siehe da, der Keil war abgeschert. Also neuen eingebaut, alles wieder zusammengesteckt und nun habe ich leider keinen Zündfunken mehr.
Die Kerze getauscht, alles nochmals montiert, brachte leider nichts.
Es handelt sich um folgenden Motor:
http://www5.briggsandstratton.com/eu/de/pdf/illustra…
Wo muss ich suchen?

Vielen Dnak schonmal für die Hilfe!