Mein erster Apple ist da!

Juchhuu, ich habe endlich einen Apple! Ein Museumsstück; ich habe einen Performa 6230 geschenkt bekommen. Google hat immerhin gesagt, daß das Ding von 1996 sein müßte, einen 120 Mhz Proz und 16 MB RAM sowie eine 1,2 GB Festplatte hat. Das Betriebssystem müßte OS 7.5.1 sein.
So weit ich das beurteilen kann, funzt noch alles einwandfrei. Nach zwei Jahren in einer Abstellkammer war er in knapp einer Minute voll da. Meine Hochachtung, das ist bei Windosen aus dieser Zeit nicht so, wie ich weiß. Aber Windows- versaut, wie ich nun mal bin, schnall ich momentan noch nicht alles.
Wo kann man das denn leiser stellen?
Muß man die Festplatte defragmentieren, wenn ja: wie?
Muß man sonst irgendwelche Systempflege betreiben.
Wo kann man überhaupt sehen, wie groß die Platte ist? Sie zeigt nur, daß 119 MB belegt sind.
Das CD- ROM- LW funzt, wenn man eine Audio- CD einlegt, erscheint ein Symbol auf dem Desktop (heißt das hier so?), die Audio Dateien werden vom AppleCDPlayer wiedergegeben. Aber eine CD-RW, die eigens zum Testen gebrannt habe, mit Bildern jpg, avi, mpeg, mp3 und pdf wird ignoriert.
Wo findet man Infos zu Hard- und Software? Gibt es so etwas wie die Systemsteuerung in Windows?
Sorry, werde mir bestimmt bald abgewöhnen, Analogien zu Windows zu suchen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird bald ein Mac Angeschafft. Der iMac G5 20" solls sein. Ist das i.O., oder wäre ein Powermac G5 Dual 2 Ghz vorzuziehen? Mehr kann ich beim besten Willen nicht ausgeben. Beim iMac hätte man gleich einen relativ großen Moni dabei, für den Powermac müßte ich meinen 17" ler weiter nutzen.
Das waren ziemlich viele Fragen, aber ist noch längst nicht alles. Bestimmt werde ich in Zukunft öfter in diesem Forum auftauchen :smile:))

:smile: Barbara

Hallo und Gratulation erst mal zu deinem „Dinosaurier“ :wink:

Aber bei soviel Fragen solltest du dir bei Ebay ein altes OS 7 Handbuch
besorgen. Defragmentieren z.B. geht nur mit einem externen Tool (Norton
Disk Doktor z.B.). Grösse der HD erfährst du, wenn du das HD Symbol mit
Apfel+I anklickst. Nen Knopf zum Leiserstellen ist mir nicht
bekannt :wink:

Hallo Barbara

Wo kann man das denn leiser stellen?

Wenn Du den Startsound meinst: Kopfhörer oder Boxen anstöpseln und
nicht einschalten/benutzen.

Muß man die Festplatte defragmentieren, wenn ja: wie?

Nein.

Muß man sonst irgendwelche Systempflege betreiben.

Nein, nur Deine Daten in Ordnung halten.

Wo kann man überhaupt sehen, wie groß die Platte ist? Sie
zeigt nur, daß 119 MB belegt sind.

Platten-Symbol 1 x anklicken und dann Apfel + i. Da geht ein Info-
Fenster auf.

Aber eine CD-RW, die eigens zum Testen gebrannt habe, mit Bildern
jpg, avi, mpeg, mp3 und pdf wird ignoriert.

Da bräuchtest Du die entsprechenden Programme wie z.B. Acrobat
Reader, Quicktime, usw…

Wo findet man Infos zu Hard- und Software? Gibt es so etwas
wie die Systemsteuerung in Windows?

Bei ebay suchen.

Der iMac G5
20" solls sein. Ist das i.O., oder wäre ein Powermac G5 Dual 2
Ghz vorzuziehen?

Das hängt davon ab, was Du alles machen willst. Für den „gehobenen
Hausgebrauch“ ist ein iMac bestimmt ideal. Für extensive
Videobearbeitung z.B. wäre wohl eher der Powermac geeignet.

Das waren ziemlich viele Fragen, aber ist noch längst nicht
alles. Bestimmt werde ich in Zukunft öfter in diesem Forum
auftauchen :smile:))

Willkommen in der Gemeinde.

Gruss
Heinz

PS. Wenn Du sowieso bald einen neuen Mac anschaffst, macht es nicht
viel Sinn, Dich in System 7.xx einzuarbeiten, weil Mac OSX doch in
vielen Dingen anders strukturiert ist.

Wo kann man das denn leiser stellen?

Vorab möchte ich sagen, dass ich mit dem alten System seit geraumer Zeit schon nicht mehr arbeite, aber ich kram mal in meinem Gedächtnis.
Leiser stellen, meinst du die Warntöne? Geh mal unter Kontrollfelder »Klang&Ton« dort müsste das gehen.

Muß man die Festplatte defragmentieren, wenn ja: wie?

Kann man drauf verzichten, bringt auf Mac nicht wirklich was.

Muß man sonst irgendwelche Systempflege betreiben.

Ab und an die Schreibtischdatei neu anlegen. Vor allem wenn die Icons nicht mehr korrekt dargestellt werden bzw. sonstige Probleme auftauchen hilft das oftmals. Die Schreibtischdatei legt man an indem man beim Start des Rechners die Tasten Apfel+Alt gedrückt hält bis das Dialogfeld erscheint.

Wo kann man überhaupt sehen, wie groß die Platte ist? Sie
zeigt nur, daß 119 MB belegt sind.

Festplatte markieren und Apfel+I drücken

Das CD- ROM- LW funzt, wenn man eine Audio- CD einlegt,
erscheint ein Symbol auf dem Desktop (heißt das hier so?), die
Audio Dateien werden vom AppleCDPlayer wiedergegeben. Aber
eine CD-RW, die eigens zum Testen gebrannt habe, mit Bildern
jpg, avi, mpeg, mp3 und pdf wird ignoriert.

Wahrscheinlich ist das Laufwerk einfach zu alt und entspricht nicht mehr heutigen Standards.

Wo findet man Infos zu Hard- und Software? Gibt es so etwas
wie die Systemsteuerung in Windows?

Geh mal unter dem Apfel-Symbol (ganz links oben) unter »über diesen MAC« rein
Der Systemsteuerung auf Win entsprechen am ehesten noch die Kontrollfelder. Dort kann man Einstellungen zu Monitor, Ton, etc. einstellen. Da musst du jetzt aber selber mal schauen, ist bei mir zu lange her.

Sorry, werde mir bestimmt bald abgewöhnen, Analogien zu
Windows zu suchen. Mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit wird bald ein Mac Angeschafft. Der iMac G5
20" solls sein. Ist das i.O., oder wäre ein Powermac G5 Dual 2
Ghz vorzuziehen? Mehr kann ich beim besten Willen nicht
ausgeben. Beim iMac hätte man gleich einen relativ großen Moni
dabei, für den Powermac müßte ich meinen 17" ler weiter
nutzen.

Na der G5 Dual ist schon geil – aber brauchst du den? Musst schon sagen, für was du den Rechner brauchst. Einen G5 Dual 2 für Office-Anwendungen wäre ja schon ein atomarer Erstschlag auf einen Spatzen.

Das waren ziemlich viele Fragen, aber ist noch längst nicht
alles. Bestimmt werde ich in Zukunft öfter in diesem Forum
auftauchen :smile:))

Nur zu, hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Viel Spaß noch mit den Obstkisten.

Gruß
Magnus

Der iMac G5
20" solls sein. Ist das i.O., oder wäre ein Powermac G5 Dual 2
Ghz vorzuziehen? Mehr kann ich beim besten Willen nicht
ausgeben. Beim iMac hätte man gleich einen relativ großen Moni
dabei, für den Powermac müßte ich meinen 17" ler weiter
nutzen.
Das waren ziemlich viele Fragen, aber ist noch längst nicht
alles. Bestimmt werde ich in Zukunft öfter in diesem Forum
auftauchen :smile:))

Hi Barbara!

Kommt drauf an, was du mit deinem Mac machen willst. Für normale bis
semi-professionelle Anwendungen dürfte der iMac lockerst reichen. Ich
hab den auch seit kurzem hier auf meinem Tisch stehen und bin schwer
begeistert! Der Monitor ist super, die Geschwindigkeit absolut
ausreichend. Lass hier auch Programme wie FinalCut, Motion oder
Carrara 3d laufen, die ziemlich aufwändig sind und einiges an
Rechnerleistung verlangen. Am geilsten ist aber natürlich die
eingebaute isight. Vor allem in Verbindung mit Photo Booth kann man
so dermaßen witzige Sachen machen!

Ansonsten würde ich dir empfehlen mit dem Kauf noch bis zur Macwelt
im Januar zu warten. Gerüchten zufolge kommen dann bereits die ersten
Macs mit Intel-Prozessoren. Dann hast du gleich die neueste
Generation.

Übrigens möchte ich noch darauf hinweisen, dass das alte MacOS mit
MacOSX nicht mehr viel gemein hat. Was du momentan also lernst ist
auf dem iMac schon wieder ganz anders.

Viele Grüße

Edi

Juchhuu, ich habe endlich einen Apple!

Willkommen in der Gemeinde!

Ein Museumsstück; ich
habe einen Performa 6230 geschenkt bekommen. Google hat
immerhin gesagt, daß das Ding von 1996 sein müßte, einen 120
Mhz Proz und 16 MB RAM sowie eine 1,2 GB Festplatte hat. Das
Betriebssystem müßte OS 7.5.1 sein.

Lass Dich nicht verunsichern…auch wenn es ein „Dinosaurier“ ist…meiner ist noch ausm Jahr 1998, ein MacClone mit 200 MHz Prozessor, 1,2 GB Festplatte. Allerdings habe ich dem guten Stück noch etwas RAM gegönnt (das wäre auch beim Performa eine Überlegung wert)
Ansonsten hatte ich das System 7.5.1 auf 8.1 umgestellt (mehr geht leide rnicht, da OS X etwas mehr RAM braucht…)
Das 7.5.1 tuts auch (vor allem dürfte es keine Probleme mit älterer Software geben…)

So weit ich das beurteilen kann, funzt noch alles einwandfrei.
Nach zwei Jahren in einer Abstellkammer war er in knapp einer
Minute voll da.

*gg* eben MAc-like

Wo kann man das denn leiser stellen?

Über Apfelmenü (links oben)-Kontrollfelder-Monitor und Ton

Muß man die Festplatte defragmentieren, wenn ja: wie?

nein, ist unnötig–falls Du das doch für erforderlich hältst, gibt es nützliche freeware (zB Harddisk toolkit)

Muß man sonst irgendwelche Systempflege betreiben.

Ab und an im Systemordner die „preferences“ aufräumen und nicht benötigte Dateien löschen (hier werden die Einstellungen von allen Programmen gespeichert; wenn programme gelöschtwerden, wirf einfach die preference-Dateien weg…das schafft Ordnung)

Desweiteren im Systemordner die Systemerweiterungen prüfen, ob Du die wirklich alle brauchst…(zB die file-sharing Dateien…)

Wo kann man überhaupt sehen, wie groß die Platte ist? Sie
zeigt nur, daß 119 MB belegt sind.

einmal anklicken und Apfel-I (oder im Menü den Punkt „Info“), dann erscheint eine Informationsbox…das funzt bei jedem Ordner und jeder Datei

Das CD- ROM- LW funzt, wenn man eine Audio- CD einlegt,
erscheint ein Symbol auf dem Desktop (heißt das hier so?), die
Audio Dateien werden vom AppleCDPlayer wiedergegeben.

Na prima, dann funzt das Laufwerk und die nötigen Treiber sind da…

Aber eine CD-RW, die eigens zum Testen gebrannt habe, mit Bildern
jpg, avi, mpeg, mp3 und pdf wird ignoriert.

Könnte daran liegen, dass das Format nicht erkannt wird (kann bei selbstgebrannten manchmal passieren) --evtl. aktuellen Treiber (=Systemerweiterung) besorgen

Wo findet man Infos zu Hard- und Software? Gibt es so etwas
wie die Systemsteuerung in Windows?

Grundsätzlich findet sich sämtliche Systemsoftware im Ordner „Systemsteuerung“;
bestimmte Eigenschaften lassen sich über die Kontrollfelder verändern (Apfelmenü-Kontrollfelder)–hier kannst Du ein wenig probieren…

Sorry, werde mir bestimmt bald abgewöhnen, Analogien zu
Windows zu suchen. Mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit wird bald ein Mac Angeschafft. Der iMac G5
20" solls sein. Ist das i.O., oder wäre ein Powermac G5 Dual 2
Ghz vorzuziehen? Mehr kann ich beim besten Willen nicht
ausgeben. Beim iMac hätte man gleich einen relativ großen Moni
dabei, für den Powermac müßte ich meinen 17" ler weiter
nutzen.

Kommtdarauf an, was Du mit Deinem MAC so vor hast. Für den „normalen“ Anwender ist der iMac dicke ausreichend.

Das waren ziemlich viele Fragen, aber ist noch längst nicht
alles. Bestimmt werde ich in Zukunft öfter in diesem Forum
auftauchen :smile:))

Aber Gerne!
Gruß von Fennchurch

Juchhuu, ich habe endlich einen Apple!

Willkommen in der Gemeinde!

Danke.

Gruß von Fennchurch

Der iMac G5
20" solls sein. Ist das i.O., oder wäre ein Powermac G5 Dual 2
Ghz vorzuziehen? Mehr kann ich beim besten Willen nicht
ausgeben. Beim iMac hätte man gleich einen relativ großen Moni
dabei, für den Powermac müßte ich meinen 17" ler weiter
nutzen.
Das waren ziemlich viele Fragen, aber ist noch längst nicht
alles. Bestimmt werde ich in Zukunft öfter in diesem Forum
auftauchen :smile:))

Hi Barbara!

Kommt drauf an, was du mit deinem Mac machen willst. Für
normale bis
semi-professionelle Anwendungen dürfte der iMac lockerst
reichen. Ich
hab den auch seit kurzem hier auf meinem Tisch stehen und bin
schwer
begeistert! Der Monitor ist super, die Geschwindigkeit absolut
ausreichend. Lass hier auch Programme wie FinalCut, Motion
oder
Carrara 3d laufen, die ziemlich aufwändig sind und einiges an
Rechnerleistung verlangen. Am geilsten ist aber natürlich die
eingebaute isight. Vor allem in Verbindung mit Photo Booth
kann man
so dermaßen witzige Sachen machen!

Ansonsten würde ich dir empfehlen mit dem Kauf noch bis zur
Macwelt
im Januar zu warten. Gerüchten zufolge kommen dann bereits die
ersten
Macs mit Intel-Prozessoren. Dann hast du gleich die neueste
Generation.

Meinst Du wirklich, die werden besser? Ich wollte ja gerade keinen Wintel mehr, deswegen will ich lieber noch vorher zugreifen.

Übrigens möchte ich noch darauf hinweisen, dass das alte MacOS
mit
MacOSX nicht mehr viel gemein hat. Was du momentan also lernst
ist
auf dem iMac schon wieder ganz anders.

Ja klar, das heb´ ich mir schon so gedacht, ist ja nur Spielerei, bis ein Richtiger da ist. War heute bei zwei Händlern. Die geben ja ums verrecken auch nicht einen Cent nach! *grrrrrr*

Viele Grüße

Edi

Grüß Dich auch… :smile: Barbara

Wo kann man das denn leiser stellen?

Vorab möchte ich sagen, dass ich mit dem alten System seit
geraumer Zeit schon nicht mehr arbeite, aber ich kram mal in
meinem Gedächtnis.
Leiser stellen, meinst du die Warntöne? Geh mal unter
Kontrollfelder »Klang&Ton« dort müsste das gehen.

Muß man die Festplatte defragmentieren, wenn ja: wie?

Kann man drauf verzichten, bringt auf Mac nicht wirklich was.

Muß man sonst irgendwelche Systempflege betreiben.

Ab und an die Schreibtischdatei neu anlegen. Vor allem wenn
die Icons nicht mehr korrekt dargestellt werden bzw. sonstige
Probleme auftauchen hilft das oftmals. Die Schreibtischdatei
legt man an indem man beim Start des Rechners die Tasten
Apfel+Alt gedrückt hält bis das Dialogfeld erscheint.

Wo kann man überhaupt sehen, wie groß die Platte ist? Sie
zeigt nur, daß 119 MB belegt sind.

Festplatte markieren und Apfel+I drücken

Das CD- ROM- LW funzt, wenn man eine Audio- CD einlegt,
erscheint ein Symbol auf dem Desktop (heißt das hier so?), die
Audio Dateien werden vom AppleCDPlayer wiedergegeben. Aber
eine CD-RW, die eigens zum Testen gebrannt habe, mit Bildern
jpg, avi, mpeg, mp3 und pdf wird ignoriert.

Wahrscheinlich ist das Laufwerk einfach zu alt und entspricht
nicht mehr heutigen Standards.

Wo findet man Infos zu Hard- und Software? Gibt es so etwas
wie die Systemsteuerung in Windows?

Geh mal unter dem Apfel-Symbol (ganz links oben) unter ȟber
diesen MAC« rein
Der Systemsteuerung auf Win entsprechen am ehesten noch die
Kontrollfelder. Dort kann man Einstellungen zu Monitor, Ton,
etc. einstellen. Da musst du jetzt aber selber mal schauen,
ist bei mir zu lange her.

Sorry, werde mir bestimmt bald abgewöhnen, Analogien zu
Windows zu suchen. Mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit wird bald ein Mac Angeschafft. Der iMac G5
20" solls sein. Ist das i.O., oder wäre ein Powermac G5 Dual 2
Ghz vorzuziehen? Mehr kann ich beim besten Willen nicht
ausgeben. Beim iMac hätte man gleich einen relativ großen Moni
dabei, für den Powermac müßte ich meinen 17" ler weiter
nutzen.

Na der G5 Dual ist schon geil – aber brauchst du den? Musst
schon sagen, für was du den Rechner brauchst. Einen G5 Dual 2
für Office-Anwendungen wäre ja schon ein atomarer Erstschlag
auf einen Spatzen.

Haben tät ich ja am liebsten den mit 2 x 2,5 GHZ und `nen fetten 23 Zöller. Ist aber ein klein wenig zu teuer für die kleine Babsi :smile:
Natürlichn brauche ich das nicht. Macht aber Spaß, Sachen zu haben, die man nicht braucht, oder? Braucht man vielleicht einen Geländewagen, um zur Arbeit zu fahren? Nee, oder? :smile:))

Das waren ziemlich viele Fragen, aber ist noch längst nicht
alles. Bestimmt werde ich in Zukunft öfter in diesem Forum
auftauchen :smile:))

Nur zu, hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Viel Spaß noch
mit den Obstkisten.

Na klar. Den werde ich sicher haben. Habe heute bei zwei Händlern ewig dran rumgespielt, war geil. Aber die Burschen geben ums verrecken keinen Cent Rabatt, eher lassen die sich kastrieren, glaube ich.

Gruß

Magnus

:smile: Barbara

Hallo Barbara

Wo kann man das denn leiser stellen?

Wenn Du den Startsound meinst: Kopfhörer oder Boxen anstöpseln
und

Jo, den meinte ich. Ich erschrecke jedesmal…

nicht einschalten/benutzen.

Auch `ne Möglichkeit :smile:

Muß man die Festplatte defragmentieren, wenn ja: wie?

Nein.

Wieso eigentlich nicht? Oder besser andersherum gefragt, wieso muß man das bei MS- Systemen?
Bei der Gelegenheit: Welches Dateisystem wäre am Besten für `ne externe Platte geeignet, damit Mac OS und im Zweifelsfall auch eine Windose lesen und schreiben können?

Muß man sonst irgendwelche Systempflege betreiben.

Nein, nur Deine Daten in Ordnung halten.

Wo kann man überhaupt sehen, wie groß die Platte ist? Sie
zeigt nur, daß 119 MB belegt sind.

Platten-Symbol 1 x anklicken und dann Apfel + i. Da geht ein
Info-
Fenster auf.

Aber eine CD-RW, die eigens zum Testen gebrannt habe, mit Bildern
jpg, avi, mpeg, mp3 und pdf wird ignoriert.

Da bräuchtest Du die entsprechenden Programme wie z.B. Acrobat
Reader, Quicktime, usw…

Die sind ja da. Acrobat Reader in der Version 2, hi hi… Aber ich kann ja gar nicht auf die CD zugreifen.

Wo findet man Infos zu Hard- und Software? Gibt es so etwas
wie die Systemsteuerung in Windows?

Bei ebay suchen.

Der iMac G5
20" solls sein. Ist das i.O., oder wäre ein Powermac G5 Dual 2
Ghz vorzuziehen?

Das hängt davon ab, was Du alles machen willst. Für den
„gehobenen
Hausgebrauch“ ist ein iMac bestimmt ideal. Für extensive
Videobearbeitung z.B. wäre wohl eher der Powermac geeignet.

Das waren ziemlich viele Fragen, aber ist noch längst nicht
alles. Bestimmt werde ich in Zukunft öfter in diesem Forum
auftauchen :smile:))

Willkommen in der Gemeinde.

Danke :smile:

Gruss
Heinz

PS. Wenn Du sowieso bald einen neuen Mac anschaffst, macht es
nicht
viel Sinn, Dich in System 7.xx einzuarbeiten, weil Mac OSX
doch in
vielen Dingen anders strukturiert ist.

Ist schon klar, einarbeiten hatte ich auch nicht vor, nur mal reinschnuppern. Werd ihn wohl bald weitergeben.
Hat mich aber echt beindruckt, daß der nach all den Jahren - die letzten zwei davon in der Rumpelkammer - ganz unspektakulär einfach hochgefahren ist.

:smile: Barbara

Hallo und Gratulation erst mal zu deinem „Dinosaurier“ :wink:

Aber bei soviel Fragen solltest du dir bei Ebay ein altes OS 7
Handbuch
besorgen.

Dann lieber eins für´s aktuelle System, der Dinosaurier ist ja nur mal zum reinschnuppern, um nach Unterschieden zu Windows zu sehen.

Defragmentieren z.B. geht nur mit einem externen
Tool (Norton

Soll wohl gar nicht nötig sein.

Disk Doktor z.B.). Grösse der HD erfährst du, wenn du das HD
Symbol mit
Apfel+I anklickst.

Okay, Danke.

Nen Knopf zum Leiserstellen ist mir nicht

bekannt :wink:

:smile: Barbara

Hallo Barbara

Betr. Startsound:

nicht einschalten/benutzen.

Damit meinte ich die Boxen bztw. Kopfhörer, nicht den Mac!

Bei der Gelegenheit: Welches Dateisystem wäre am Besten für
`ne externe Platte geeignet, damit Mac OS und im Zweifelsfall
auch eine Windose lesen und schreiben können?

Besorg Dir eine externe Festplatte mit USB 2.0 oder FireWire. Wenn Du
die mit dem Festplattendienstprogramm (OSX) für DOS formatierst,
kannst Du sie für beide Betriebssysteme nutzen.

Die sind ja da. Acrobat Reader in der Version 2, hi hi… Aber
ich kann ja gar nicht auf die CD zugreifen.

Ist denn ein CD-Laufwerk vorhanden?

Gruss
Heinz

Hallo Barbara

Betr. Startsound:

nicht einschalten/benutzen.

Damit meinte ich die Boxen bztw. Kopfhörer, nicht den Mac!

Ach was :smile:)

Bei der Gelegenheit: Welches Dateisystem wäre am Besten für
`ne externe Platte geeignet, damit Mac OS und im Zweifelsfall
auch eine Windose lesen und schreiben können?

Besorg Dir eine externe Festplatte mit USB 2.0 oder FireWire.
Wenn Du
die mit dem Festplattendienstprogramm (OSX) für DOS
formatierst,
kannst Du sie für beide Betriebssysteme nutzen.

Du meinst FAT?

Die sind ja da. Acrobat Reader in der Version 2, hi hi… Aber
ich kann ja gar nicht auf die CD zugreifen.

Ist denn ein CD-Laufwerk vorhanden?

Schrieb ich nicht, das Audio- CDs automatisch wiedergegeben werden?

Gruss
Heinz

:smile: Barbara

Aber bei soviel Fragen solltest du dir bei Ebay ein altes OS 7
Handbuch
besorgen.

Dann lieber eins für´s aktuelle System, der Dinosaurier ist ja
nur mal zum reinschnuppern, um nach Unterschieden zu Windows
zu sehen.

Dafür ist der Dino aber beim besten Willen nicht mehr geeignet. Aktuell ist MacOS 10, das im Vergleich zu den vorherigen Versionen ganz anders ist. Auf deinen Dino kann man wohl höchstens MacOS 9.1 installieren. Mindestens solltest du jedoch Version 8.6 installieren, damit halbwegs brauchbare Software noch eine winzige Chance hat.

Kucker