Juchhuu, ich habe endlich einen Apple! Ein Museumsstück; ich habe einen Performa 6230 geschenkt bekommen. Google hat immerhin gesagt, daß das Ding von 1996 sein müßte, einen 120 Mhz Proz und 16 MB RAM sowie eine 1,2 GB Festplatte hat. Das Betriebssystem müßte OS 7.5.1 sein.
So weit ich das beurteilen kann, funzt noch alles einwandfrei. Nach zwei Jahren in einer Abstellkammer war er in knapp einer Minute voll da. Meine Hochachtung, das ist bei Windosen aus dieser Zeit nicht so, wie ich weiß. Aber Windows- versaut, wie ich nun mal bin, schnall ich momentan noch nicht alles.
Wo kann man das denn leiser stellen?
Muß man die Festplatte defragmentieren, wenn ja: wie?
Muß man sonst irgendwelche Systempflege betreiben.
Wo kann man überhaupt sehen, wie groß die Platte ist? Sie zeigt nur, daß 119 MB belegt sind.
Das CD- ROM- LW funzt, wenn man eine Audio- CD einlegt, erscheint ein Symbol auf dem Desktop (heißt das hier so?), die Audio Dateien werden vom AppleCDPlayer wiedergegeben. Aber eine CD-RW, die eigens zum Testen gebrannt habe, mit Bildern jpg, avi, mpeg, mp3 und pdf wird ignoriert.
Wo findet man Infos zu Hard- und Software? Gibt es so etwas wie die Systemsteuerung in Windows?
Sorry, werde mir bestimmt bald abgewöhnen, Analogien zu Windows zu suchen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird bald ein Mac Angeschafft. Der iMac G5 20" solls sein. Ist das i.O., oder wäre ein Powermac G5 Dual 2 Ghz vorzuziehen? Mehr kann ich beim besten Willen nicht ausgeben. Beim iMac hätte man gleich einen relativ großen Moni dabei, für den Powermac müßte ich meinen 17" ler weiter nutzen.
Das waren ziemlich viele Fragen, aber ist noch längst nicht alles. Bestimmt werde ich in Zukunft öfter in diesem Forum auftauchen ))
Barbara