Mein erstes Rätsel

Hallo!

Dies ist mein erstes Rätsel an euch. Ich möchte es euch mal nicht so schwer machen!:
In welchem Schulgegenstand hört man normalerweise etwas von einem „retadierenden Moment“?
Und was ist das genau?

P.S.: Schummeln (googeln) gilt nich :wink:

Vermutung
Hi,

In welchem Schulgegenstand hört man normalerweise etwas von
einem „retadierenden Moment“?

Ohne googeln:
Ich glaube mich zu erinnern, dass es etwas mit Erzähltechnik zu tun hat. Also Fach Deutsch.
Gruss,

hi

In welchem Schulgegenstand hört man normalerweise etwas von
einem „retadierenden Moment“?
Und was ist das genau?

oder in Physik ? In dem Fall wäre

das Moment eine „wirkende Kraft“ und
retardieren = zurückführen, bremsen …

also eine verzögernde Kraft : Bremswirkung

P.S.: Schummeln (googeln) gilt nich :wink:

ohne google :o) … dafür mit lückenhaftem Langzeitgedächtnis ausgestattet

Gruß Hexerl

Hallo,

das war in meinem Kopf. Das ist der Moment kurz bevor ich meinen Kopf vor Müdigkeit auf die Tischplatte lege…

*g*
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Auflösung
1.) Gegenstand Deutsch
2.) einer der 5 Punkte der Zusammensetzung von Dramen nach Gustav Freytag: -Exposotion(Einleitung)
-erregendes Moment (Steigende Handlung)
-Peripetie (Höhepunkt)
-RETADIERENDES MOMENT (Fallende Handlung)
-Katastrophe (Lösung)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ein R zuwenig
Hallo Ulli,
kleine Anmerkung:
es heißt reta r dierendes Moment.
Grüße Michael