Mein Ex kümmert sich nicht um unsren Sohn

Mein Ex und ich haben uns vor etwa einem Monat entgültig getrennt. Warum genau er gegangen ist weiss ich bis heute nicht. Es war eine sehr schwierige Beziehung. Er ist 43, ich erst 28 Jahre alt.
Wir haben einen gemeinsamen Sohn 17 Monate alt, den er seit unserer Trennung nicht mehr gesehen hat.

Er behauptet woanders er würde sich gerne um den kleinen kümmern jedoch würde ich ihn nicht lassen. Wie kann er das sagen wenn er mich nicht einmal gefragt hat ob er seinen Sohn sehen kann!?
Ich möchte ja dass er sich um seinen Sohn kümmert, dass der kleine einen Vater hat.

Mein Ex und ich haben nie zusammen gewohnt, da er noch bei seiner Mutter lebt gemeinsam mit seiner 18 jährigen Tochter noch aus erster Ehe.

Ich war die meiste Zeit mit unserem Sohn alleine, er ist gekommen und gegangen wann er wollte. Wenn wir Streit hatten genau deswegen ist er oftmals garnicht mehr gekommen. Ich musste mich bis jetzt immer um alles alleine kümmern.

Wir waren zwischenzeitlich schon einmal getrennt und haben versucht Termine festzulegen, wann er den kleinen holt aber er hat sich selten daran gehalten. Zuverlässigkeit ist nicht so sein Ding.

Er sagt immerzu dass er unseren Sohn liebt und ihn vermisst und darunter leidet dass er ihn so selten sieht aber er tut nichts. Wenn ich ihn nicht ab und zu darum bitten würde sich mal Zeit für seinen Sohn zu nehmen und ihm ein schlechtes Gewissen machen würde ich werfe ihm sogar vor ein schlechter Vater zu sein, dann käme von ihm absolut garnichts. Er zeigt wirklich keinerlei Interesse.

Ich komme mit der Sitation überhaupt nicht zurecht.
Ich habe es satt ihm hinterher zu laufen und ihn anzubetteln dass für seinen Sohn da ist. Von ihm alleine kommt da nun mal absolut NICHTS! Aber ich möchte nicht dass mein Sohn seinen Vater nicht kennt. Ich möchte meinen Ex einerseits auch garnicht mehr sehen weil eben immer noch Gefühle im Spiel sind und Wut und Enttäuschung, andererseits möchte ich dass er sich richtig um ihn kümmert. Ich möchte nicht, dass er ab und zu mal kommt und ihn für zwei Std mal nimmt, sondern auch ein wenig Verantwortung übernimmt.

Ich versuche eine perfekte Mutter zu sein, eine perfekte Hausfraui zu sein, ich nehme immer mehr ab, ich bin den ganzen Tag am machen und tun und habe niemanden der mir meinen Sohn vielleich mal abnimmt. Seit seiner Geburt Tag für Tag 24 Stunden ist er bei mir. Und ich möchte einfach ein wenig Unterstützung von ihm haben. Es war schließlich ein Wunschkind von uns beiden!

Gebt mir bitte Rat was ich tun soll!!!

Hallo Maddlaine,

wenn Beziehungen auseinander gehen, sind das immer schwierige Situationen, um so mehr, wenn es Kinder gibt und noch mehr, wenn die Kinder noch so jung sind.

Vielleicht gelingt es dir, dich mit deinem Ex von einer Institution wie einer (Post-)Eheberatung oder ähnliches auszusprechen und die Zukunft zu regeln.

Leider gibt es Menschen auf dieser Welt, bei denen Tun, Handeln und was sie von sich geben in keinem rationalen Einklang stehen. Wenn du die letzten 2 Jahre (oder sind es vielleicht mehr) revue passieren lässt, und nüchtern und sachlich betrachtest, kannst du dir sicher ein Bild machen, wieviel von ihm zu erwarten ist. Daraus kannst du dann Schlüsse ziehen, wieviel es vielleicht in Zukunft sein kann.
Erzwingen lässt sich gar nichts und wäre auch für niemanden gut.

Mehr kann ich dazu leider nicht weiterhelfen, ich wünsche dir und dem Jungen alles Gute für die Zukunft.

LG

Danke

Von meinem Ex ist tatsächlich nicht viel zu erwarten, weil es ihm in erster linie immer nur um sich selbst geht. Er ist auch garnicht bereit sich einmal mit mir in ruhe über alles auszusprechen und eine lösung für unsere probleme zu finden, er hat keine lust auf diskussionen und so einfach ist das.
einfach nur traurig!

hallo maddleine!

ich selbst bin mutter von 2 kindern. bitte verzweifel nicht, ich kann dich gut verstehen. wenn du magst, können wir mal telefonieren, das tut auch gut.
ich kann meistens abends ab 20.30 h, bitte sag erst mal bescheid.
hast du keine eltern, die dir den kleinen mal abnehmen? bitte lass es niemals an ihm aus, der kleine kann nichts dafür. ich weiß, wie anstrengend kids sind. ich hab 2 im abstand von 2 jahren und war auch die erste zeit immer allein mit beiden in der ehe.
kümmern von seitens des mannes kenn ich nicht, weder nachts, noch tags, noch beim spazierengehen. ich war für alles zuständig. auch für haus und hof. zum glück hatte ich jedoch unterstützung von seiten der großeltern. das wünsche ich dir auch, du brauchst mal zeit für dich, um wieder kraft zu tanken und mit mehr elan für den kleinen da zu sein.
lg

carmen (37) aus krefeld

Hallo,

das ist eine schwierige Situation, leider kannst du ihn nicht dazu zwingen sich um euren Sohn zu kümmern.
Auch nicht rechtlich.
Du kannst nur eine finanzielle Unterstützung fordern. Sprich Unterhalt.
Du könntest natürlich noch einmal mit ihm reden um die Gründe zu erfahren.
Aber so wie ich das rausgelesen habe, hatte er schon vorher kein besonders großes Interesse daran gehabt mit dir und eurem Sohn als Familie zu funktionieren.
Dann stellt sich die Frage, ob es nicht besser für dich wäre auf Abstand zu gehen.

Um dir das ständige Hinterherlaufen zu ersparen, könntest du ihm ein Ultimatum stellen.
Entweder er kümmert sich richtig um seinen Sohn oder gar nicht.
Dann wird sich herausstellen, ob deinem Ex euer Sohn wirklich am Herzen liegt.
Man muss dabei an den Kleinen denken und sich fragen, was für ihn schlimmer ist. Einen Vater zu haben, der nur halbherzig mit ihm umgeht oder lieber gar keinen bzw. eines Tages einen „Neuen“.

Es könnte nämlich passieren, dass du ihm später erklären wirst, warum der Papa schon wieder nicht gekommen ist, obwohl er es versprochen hat. Und dann sein enttäuschtes Gesicht sehen und wissen, dass ihm gerade wieder das Herz gebrochen wird. Das ist keine schöne Sache.

Diese Entscheidung musst du allerdings selbst treffen. Das wird dir leider niemand abnehmen können, da du dafür die Verantwortung trägst und es eines Tages deinem Sohn erklären musst.

Um dich im Alltag etwas zu erleichtern, kannst du dich nach Kindergärten erkundigen, die auch unter 3-jährige aufnehmen.

Du bist nun eine alleinerziehende Mutter.
Um dich nicht zu überfordern ist es sehr wichtig, dass du unbedingt Zeit für dich einräumst. Lade Freunde zum Kaffee ein oder entspann dich im Bad, les ein Buch, puzzel… Was auch immer du gerne tust. Gönn es dir, wenn der Kleine schläft.
Auch wenn es dann heißt, dass der Haushalt ab und zu nicht perfekt ist. Man braucht nun mal auch einen Ausgleich.
Dafür bist du weniger angespannt und kannst am besten für deine Aufgaben und dein Kind da sein.
Er wird ja nun auch älter,dann wird die Sache mit dem Haushalt auch einfacher.

Geh mit ihm raus, in einen Park in der Nähe oder einen Spielplatz, damit du andere Mütter kennen lernst. Leicht schließt man Freundschaften, wenn die Kinder sich verstehen und gerne miteinander spielen.

Dann kann man sich abwechseln und auch mal sein Kind zum Spielen zu einer befreundeten Mutter bringen. Dann hast du ab und zu auch Zeit für dich ganz allein.

Davon abgesehen, gibt es keine perfekten Eltern. Du kannst also auch keine perfekte Mutter sein. Jeder macht in der Erziehung Fehler.
Es geht nicht darum keine Fehler zu machen, sondern daraus zu lernen und sich der Bedürfnisse des Kindes anzupassen. Verlang nicht zu viel aber auch nicht zu wenig. Über dieses Thema gibt es viele hilfreiche und interessante Bücher.

Ich wünsche dir, dass du die richtige Entscheidung für dich und dein Kind triffst.
Alles Gute.

hi…

mit meinen eltern treffe ich mich regelmäßig aber da sie sehr viel arbeiten hätte ich ein schlechtes gewissen ihnen dann noch für einige stunden oder gar eine ganze nacht den kleinen da zu lassen zu mal er sehr lebhaft ist und man ihm ständig hinterher rennen muss.

ich komme ja gut zurecht, der kleine und ich haben sehr viel spaß zusammen, wir spielen, albern herum, gehen spazieren oder sind unterwegs… es gibt aber einfach eben auch mal momente wo einem alles zu viel wird und man einfach gerne mal wieder was für sich tun würde um eben wie du gesagt hast wieder neue kraft zu tanken.

zuerst einmal vielen dank für deine antwort!

ich habe mich wieder bei meinem ex gemeldet und ihn an seinen sohn erinnert. darauf hin ist er dann auch gekommen und ist mit ihm spazieren gegangen. Er sagte er würde jetzt regelmäßig kommen um den kleinen zu nehmen, aber er redet viel…

du hast geschrieben:
Es könnte nämlich passieren, dass du ihm später erklären

wirst, warum der Papa schon wieder nicht gekommen ist, obwohl
er es versprochen hat. Und dann sein enttäuschtes Gesicht
sehen und wissen, dass ihm gerade wieder das Herz gebrochen
wird. Das ist keine schöne Sache.

und genau davor habe ich angst. ich werde mich nie auf ihn verlassen können. und ich werde nicht zulassen, dass mein sohn seinetwegen trurig ist. aber genaus so habe ich angst davor dass wenn ich den kontakt zu meinem ex abbreche, mein sohn mir eines tages vorwirft daran schuld zu sein seinen vater nicht zu kennen.

Hallo, du hast mich um hilfe gebeten. Leider kann ich dir keinen rat aus eigener erfahrung geben, da ich selbst soetwas noch nicht erlebt habe. Aber vielleicht versuchst du mal mit jemanden zu sprechen der sich mit solch einer problematik auskennt. (Familientherapeut o. ä.) Vielleicht klappt der Kontakt ja, wenn jemand aussenstehendes die situation beurteilt und als vermittler fungiert. Sorry das ich nicht besser helfen kann. Viel glück und erfolg.

lg

Liebe Maddlaine, ich fühle mich nicht im Stand, diese Frage elektronisch zu beantworten. Bitte um Verständnis. Eine Psychologin oder Freundin hätte sicher mehr Möglichkeiten, guten Rat zu geben. Liebe Grüße
Juvenal