Mein Fahrradreifen wackelt

Ich habe weitgehend mein Fahrrad wieder auf den vorderman gebracht nun habe ich folgendes Problem.

Während dem Fahren wackelt mein hinterreifen hin und her obwohl der Reifen fest angezogen ist.
Auch im Stand kann ich den reifen um etwa 3mm hin und her bewegen.

Weiß jemand an was das liegen kann ich weiß echt nicht mehr weite.

Entschuldigung, ich bin da der falsche Ansprechpartner.

Dachte aber so spontan, ob alles wieder am Rad dran ist, was da vorher auch war?
also ist nicht noch irgendwo eine Dichtung, etc liegengeblieben?

Viel Erfolg wünscht
Ynnette

Ist müsste eigentlich alles wieder dran sein.

Hallo DAvid,
es ist nicht ganz klar was du genau meinst. Der Reifen ist nur das schwarze Gummiteil, das in der Regel zusammen mit dem Schlauch auf der Felge sitzt. Wenn der sich auf der Felge hin und her bewegt, ist er entweder nicht richtig aufgepumpt, oder er hat die falsche größe für die Felge.
Ich vermute aber du meinst, dass das ganze Laufrad (Nabe, Speichen, Felge und Reifen) auf der Achse hin und her wackelt. In diesem Fall solltest du das Laufrad nochmal ausbauen und prüfen ob du die achse auch so hin und her schieben/wackeln kannst. Sollte das der Fall sein, findest du auf jeder seite der Nabe eine (bzw eigentlich zwei Muttern, jede so 2-4mm dick) auf der achse (ähnlich denen die du von außen auf die achse schraubst um das laufrad im rahmen zu fixieren, nur halt dünner). Diese kannst du sozusagen fester anziehen (im Uhrzeigersinn drehen) und damit sollte das Spiel der achse erledigt sein. Aber nicht zu fest anziehen, sonst dreht sich die Nabe nicht mehr leichtgängig auf der achse. Damit sich die Muttern nicht von alleine wieder aufdrehen, sollten sich wie gesagt auf beiden seiten zwei muttern befinden, die du (wenn du den Mittelweg zwischen feste und leichtgängig gefunden hast) gegeneinander verdrehen musst. Allerdings hat nicht jeder das richtige Werkzeug dafür. Geht aber auch ohne das verdrehen…
So und da alles gilt jetzt auch nur für die meisten normalen Stadt- und Straßenräder.
Hoffe meine erklärung war einigermaßen verständlich und es hat geholfen…
Gruß

Dann ist höchstwahrscheinlich deine Hinterradnabe / Radlager kaputt. Da wird wohl nur ein neues Hinterrad abhilfe schaffen.

Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Meinst Du Reifen oder Rad?

Deiner Beschreibung nach ist die wahrscheinlichste Ursache Lagerspiel. Um das zu beheben muss, je nach Modell, das Lagerspiel eingestellt werden oder die Lager müssen gegen neue ausgetauscht werden (oder bei schwerem Defekt die Nabe ausgetauscht werden). Wenn nachstellen möglich ist, bietet es sich an, bei der Gelegenheit die Lager auch neu zu fetten.
Wenn du mit diesen Arbeiten nicht vertraut bist, solltest du sie in einer Fachwerkstatt ausführen lassen oder dir von jemandem zeigen lassen, wie es geht.

Grüße
Martin

Ich habe weitgehend mein Fahrrad wieder auf den vorderman
gebracht nun habe ich folgendes Problem.

Während dem Fahren wackelt mein hinterreifen hin und her
obwohl der Reifen fest angezogen ist.
Auch im Stand kann ich den reifen um etwa 3mm hin und her
bewegen.

Hallo,

ich bin leider der falsche Ansprechpartner. Ich hoffe da kann Ihnen Jehmand anders helfen.

Gruß

Weiß jemand an was das liegen kann ich weiß echt nicht mehr
weite.

Hi… Kann ich dir leider nicht wirklich helfen, muesst ich mir direkt anschauen… Aber guck
doch mal ob die nabe in ordnung ist. Lg

Während dem Fahren wackelt mein hinterreifen hin und her

obwohl der Reifen fest angezogen ist.
Auch im Stand kann ich den reifen um etwa 3mm

Also die Antworten mit dem Lagerspiel können alle richtig sein.
aber es ist falsch sie dir zu geben.
Wie alt bist Du?
Hast du einen Vater der dir das zeigen könnte?
bist du alleine bei deiner Mutter und unter 15?
Schleift jetzt abwechselnt der linke oder rechte Bremsklotz?
Hast du Werkzeug für dieses Fahrad. also 2x14 2x15 17gabelschlüssel?
Weist du was ein 14 Gabelschlüssel ist?
Fährst du auch immer mit ausgehängter Bremse?
Hast du 20 euro für eine Reparatur im Fachhandel?
weist du wo solch ein Fachhändler Fahradhändler bei dir in der Nähe ist?
Ps.: weis auch wie man eine pistole läd. sie entsichert.
Wie man sie hält,Wie man ziehlt, Wie man abdrückt,wie man trifft aber ich würde es niemanden sagen!!!

Hallo David,

mit dieser Fehlerbeschreibung ist eine Diagnose schwierig, hier ein paar Möglichkeiten, die ich Dir anbieten kann:

  • Hinterrad falsch eingebaut
  • Rahmen defekt
  • Speichen lose oder ungleichmäßig gespannt
  • Felge verbogen
  • Hinterradlagerung hat Spiel
  • Reifen krumpelig montiert

Aber hilft Dir das weiter? So, wie Du Dein Problem schilderst, nehme ich an, Dir fehlt die Kompetenz, eine Reparatur selbst durchführen zu könne, sogar wenn die Fehlerursache eindeutig klar ist.

Ich schlage vor, Du wendest Dich an eine Werkstatt Deines Vertrauens oder findest zumindest jemanden, der Dir hilft, eine verwertbare Beschreibung zu liefern.

Freundliche Grüße,

Martin