Hallo Wissende,
vielleicht kann mir jemand helfen? Ich bin kürzlich umgezogen, die Wohnung liegt an einer stark befahrenen Srasse, keine Nachbarn im Gebäude. Das Problem: wenn Autos vobei fahren, brummt neuerdings das Fenster im Schlafzimmer so stark, dass ich nicht schlafen kann. Leider kann ich die Stelle nicht lokalisieren. Ich denke, das sind die Scheiben. Was kann ich tun?
Über Tipps und Ideen würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Mia
Tesamoll? (OWT)
Danke! Bevor ich in den Baumarkt gehe, noch eine Frage: wenn das Brummen durch Vibration der Scheiben entsteht, was bewirkt dann das Band am Rahmen? Die Fenster sind relativ neu und dicht…
Hallo mia,
es hört sich wirklich danach an, dass die Scheiben nicht fest im Rahmen sitzen.
Sind es Holz- oder Kunststofffenster?
Da Du Wohnung schreibst, vermute ich, dass Du zur Miete dort wohnst.
Bei einem ähnlichen Problem habe ich einfach Streichhölzer mit dem Messer keilförmig abgeschnitten und zwischen Scheibe und Dichtung geklemmt, das Klirren war danach weg.
Allerding war es in meinem Haus und ich habe dann die Scheibe neu fixiert. Sprich mal den Vermieter an.
Evtl. könnte auch Klebeband helfen, einfach in den Winkel zwischen Rahmen und Scheibe sauber einsetzen, man wird es natürlich etwas sehen, also nichts für Puristen.
Silikon könnte helfen.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Gruß Volker
Vielen Dank, Volker!
Es ist eine Mietwohnung, es sind Kunstoffenster und ja, ich bin eine Vefechterin des Purismus.
Ich finde die genaue Stelle am Fenster nicht. Da das Fenster eine Doppelverglasung hat, würde das bedeuten, dass ich es von allen Seiten abdichten muß? Bitte noch mehr Ideen…
Hallo Mia, die Tesamollstreifen, ich würde vorerst mal nur die Längsseiten bekleben, bewirken eine Dämpfung der durch die mechanische Kopplung Glas-Rahmen hervorgerufenen Vibrationsgeräusche. Dieser „Tiefpass“ vermindern die Übertragung der Schwingungen auf den Außenrahmen. Eventuell reicht schon in kleines Stück, um es zumindest erträglicher zu machen.
Schiebe doch mal testweise Filzsstreifen rein. Derene Lage kannst Du korrigieren.
Grüße
HM
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
…also, werde gleich mit Filz testen, dann mache ich mich auf den Weg zum Baumarkt. Das mit dem Tiefpass klingt plausibel.
Freue mich schon auf eine ruhige Nacht.
Nochmals herzlichen Dank!
Viele Grüße
Mia
P.S.: Vorsichtshalber nehme ich auch gleich eine Packung Streichhölzer mit, Silikon habe ich zu Hause.
vielleicht kann mir jemand helfen? Ich bin kürzlich umgezogen,
die Wohnung liegt an einer stark befahrenen Srasse, keine
Nachbarn im Gebäude. Das Problem: wenn Autos vobei fahren,
brummt neuerdings das Fenster im Schlafzimmer so stark, dass
ich nicht schlafen kann. Leider kann ich die Stelle nicht
lokalisieren. Ich denke, das sind die Scheiben. Was kann ich
tun?
Über Tipps und Ideen würde ich mich sehr freuen!
Hi Mia,
ich für mich würde wenn ich das Problem hätte mir das Fenster anschauen und prüfen/probieren ob ich selbst das Glas aus- und wieder einbauen kann mit verbeserter Dichtung.
Bei alten Fenstern wäre das kein Thema für mich, bei neueren habe ich noch keine Erfahrungswerte.
Wie auch immer, wenn ichs nicht könnte ginge ich zu einem Glaser/Fensterbauer, wenn möglich mitsamt dem Fenster und würde dort fragen was er denn rät bzw. machen könnte um das Problem zu lösen und wodran es eigentlich liegt daß da was brummt.
Dann Kostenvoranschlag und wenn okay würde ich ihn beauftragen.
M.E. wäre die Übernahme der Kosten Sache des Vermieters, die Jungs und Mädels im RechtsBrett wissen das sicher genauer.
Andrerseits sollte man sich die Kosten/Nutzen Sache überlegen bevor man mit oder ob man überhaupt mit dem Vermieter spricht. Bringt ja nix wenn man ihm 100€ aufbürdert und er dadafür evtl. die Miete erhöht. Gibt da was mit schlafende Hunde nicht wecken
Gruß
Reinhard
Hallo „Jungs“,
den Vermieter zu alarmierten ist nicht mehr notwendig. Obwohl wir ein gutes Verhältnis haben ist es mir lieber zuächst die Angelegenheit selbst zu regeln. Bin auch froh nach über 2 Monaten keine Handwerker mehr hier zu haben
Tesamol funktioniert und ich habe sogar das Gefühl, dass weniger Geräusche von draussen zu hören sind. Ich war sehr erstaunt, denn die Fenster sind OK und ohnehin rundum mit Gummilippe versehen.
Die einfache Lösung hat mir eine menge Ärger erspart - DANKE!
Mia