Mein Freund und sein Kinderwunsch

Erstmal Hallo :smile:

Hab seit ca 2 Wochen das „Problem“ dass mein Freund unbedingt ein eigenes Kind will. Er spricht mich stündlich drauf an und scheint ihm scho sehr ernst zu sein. Ich hab ja schon ne Tochter die in ein paar Monaten 4 Jahre alt wird. Jedenfalls meint er, es wäre doch viel sinnvoller jetzt noch eins zu bekommen dann könnt ich mich nebenbei auf ein Fernstudium konzentrieren und sobald das kleine in der Kindergrippe untergebracht wäre meinen beruflichen Weg gehen. Dann hätten wir es alles in einem vereint und der Altersunterschied wär nicht zu groß. Für mich ist die Entscheidung nur leider nicht so leicht. Ist ne Entscheidung fürs ganze Leben und ich weiß nicht ob er es sich alles zu einfach vorstellt…
Ich sehe es mittlerweile auch so dass man es gut mit Fernstudium vereinbaren kann und wir so beides meistern würden. Muss dazu sagen dass ich im Moment meinen eigenen Kampf mit dem Arbeitsamt habe und von denen keine Weiterbildung oder Berufliche Förderung kommt. Und Weiterbilden möchte ich mich jetzt auf jeden Fall.

Habt Ihr vielleicht nen Rat für mich oder wie würdet ihr euch entscheiden?

Lg Miri

Geisterfahrer werden Autobahnpolizei
Hallo,

Du scheinst im Moment nicht zu wissen, was beruflich bei/mit Dir wird; D. h., dass Deine Einkommenssituation unklar und kaum verlässlich zu planen ist . . .

In der Situation ein weiteres Kind bewusst und gewollt in die Welt zusetzen halte ich für ungefähr so clever, wie beim Schiffsuntergang den Nichtschwimmern Steine als Schwimmhilfe geben zu wollen.

Sofern Du nicht Job-mäßig schnell was Geeignetes fändest, wärst Du abhängig von Deinem Partner und falls die Partnerschaft entgegen aktueller Planung doch nicht lebenslänglich hielte => Hartz IV - Karriere (Halte ich persönlich nicht für „First_Class“)

Du es Dir und potentiellen Kindern nicht an!

Was meinen beruflichen Werdegang angeht bin ich gerade wieder ziemlich am Anfang. Aber ich denke doch mit guten Aussichten. Und auch wirklich gut durchdacht und geplant. Mit Firmen abgesprochen und es hat Zukunft.
Momentan mache ich ein Fernstudium und werde auch nebenbei wieder arbeiten sobald ich was passendes finde. Mein altes Arbeitsverhältnis habe ich beenden lassen da es die reinste Schikane war.
Seh es jetzt also nicht gar so schwarz als würden " Geisterfahrer zur Autobahnpolizei" oder " Nichtschwimmern Steine zur Rettung zugeworfen" :wink:
Muss dir aber trotzdem in einigen Punkten zustimmen.
Eine Hartz IV - Karriere will ich auf keinen Fall! Und hab es auch schon von dem Blickwinkel betrachtet.
Wie gesagt im Moment ein Fernstudium und wenn ich da etwas weiter bin kann ich schon bei einer Firma anfangen und wenns nur ein Mini Job ist, dann hab ich den Fuß schon mal in der Tür.

Hallo zurück,

mal so ins Unreine geschrieben und fernab von jeglicher Rationalität: Kinder bekommt man doch nicht, weil oder wann es einen in den Kram passt. Kinder bekommt man (im Idealfall), weil man sie will.

Wenn du nicht willst, dann willst du nicht. Das entscheidet man mit dem Herzen. Und das entscheidet schon gar nicht jemand, der kein Studium vor sich hat, dessen Job nicht zur Debatte steht und dessen Bauch nicht zum Kinderkriegen gemacht ist.

Seine Entscheidung ist klar. Jetzt kommt es auf dich an - auf dein Herz und deinen Bauch, nichts anderes.

Alles Gute, die Sara

Guten Morgen,

du schreibst deine Mails mitten in der Nacht, kannst du deswegen schon nicht mehr schlafen, weil dich das „Problem“ so bedrückt.-
Wenn du deinen Freund gut genug kennst ( ich weiss ja nicht, wie alt ihr seit ), deine Tochter 4 Jahre alt ist …und wirklich die Absicht hast , mit deinem Freund ein Kind zu bekommen und auch auf zu ziehen ist das doch wunderbar!!!
Ihr müsst natürlich auch die finanziellen Mittel haben, denn Kinder kosten (u.a. , ist die ELTERNLIEBE für die Kinder,durch nichts zu ersetzen, das ist das a l l e r , a l l e r Wichtigste ) nun mal Geld…fängt mit Windeln an geht über größere Wohnung usw.

dann kommt noch dein Fernstudium dazu… alles unter einen Hut zu bringen ,ist schwierig…wie heißt es doch so schön: Man kann nicht alles haben…

Würde mein Kind nieee in einen KINDERHORT ( Kinderaufbewahrungsstätte ) geben. Wie wäre es mit einer netten , kompetenten Kinderfrau, die eventl. auch ein Kind in deinem Alter hat?-- Die es aus Liebe macht. So könnte diese mal bei ihr zu hause sein, mal bei dir, dann entsteht nicht so eine ‚Massenabfertigung‘-. — Vielleicht sogar Freundschaft.-
Kinder werden im Kindergarten ( was heißt überhaubt :Kindergarten, pflück das Wort mal auseinander, der GARTEN: EDEN, selbst der war nicht perfekt, in einer solchen Institution werden Kleinstkinder schon so geformt, wie der Staat sie später brauchen kann.

Zusammenfassend:

…wenn ihr euch B E i D E zutraut , ein Kind unter den oben genannten Umständen zu bekommen, dann ist es o.k.
Glaubt mir, wovon ich schreibe, ich bin schon 56 Jahre,habe 2 Söhne, 36 j. u. 33. Jahre,---------vielleicht werde ich bald ja mal ’ O M A ’

ganz, ganz liebe Grüße

soviel Polemik!

In der Situation ein weiteres Kind bewusst und gewollt in die
Welt zusetzen halte ich für ungefähr so clever, wie beim
Schiffsuntergang den Nichtschwimmern Steine als Schwimmhilfe
geben zu wollen.

Weiowei, so heftig? Kinder sind nur Ballast?
Ich finde diese Argumentation immer viel zu heftig, und wenn es zuträfe, dass Kinder nur in perfekten finanziellen Verhältnissen okay sind, dann hätte wohl kaum jemand welche.

Wir wissen schließlich nicht, wie die finanzielle Situation von ihm aussieht, der verdient ja hoffentlich auch was.

Sofern Du nicht Job-mäßig schnell was Geeignetes fändest,
wärst Du abhängig von Deinem Partner und falls die
Partnerschaft entgegen aktueller Planung doch nicht
lebenslänglich hielte => Hartz IV - Karriere (Halte ich
persönlich nicht für „First_Class“)

Auch das sehe ich hier nicht zwingend.

Egal: Meiner Meinung nach sollte die Entscheidung für ein Kind aus dem Bauch und aus dem Herzen kommen, wenn man nicht gerade völlig verschuldet ist (was hier nicht der Fall zu sein scheint).

just my 2 cents

noi

1 Like

Wenn denn dein Freund genug verdient, dass er dich und das Kind ernähren kann.

Ansonsten ist deine Lage momentan viel zu unsicher.
Soweit ich das übersehe, jedenfalls.

Ein kleines Kind hast du schon, jetzt noch ein Kleinkind dazu und dann noch Fernstudium/Karriere, das wird kaum gut gehen.

Insofern halte ich deinen Freund für verantwortungslos.

Grüße.

Weiowei, so heftig? Kinder sind nur Ballast?

Das hat er nicht geschrieben. Nur in der momentanen Lebenssituation der UP ist es nicht unbedingt eine kluge Entscheidung ein weiteres Kind zu bekommen.

Egal: Meiner Meinung nach sollte die Entscheidung für ein Kind aus dem Bauch und aus dem Herzen kommen,

Einverstanden. Aber zu den finanziellen Aspekten kommen noch weitere hinzu, die berücksichtigt werden sollten, z.B. die Beziehungssituation.

3 Like

Servus, First Class,

was gibts da überhaupt zu überlegen?
Willst du momentan ein zweites Kind?

Du mußt es doch austragen, und an wem wird wohl die meiste Arbeit hängenbleiben?

Wenn du selbst jetzt nicht wirklich ein Kind willst, dann laß dir von ihm keins aufzwingen.

Gruß Manu

4 Like

Huhu,

meine Mutter sagt immer, den richtigen Zeitpunkt für ein Baby gibts nie.
Aber wenn du dir so unsicher bist, dann lass dir Zeit, bis du dir etwas sicherer bist, du bist ja noch jung.

Viele Grüße,
Anna

Ein Fußballspieler?
Hallo,

was dein Freund macht, nennt man im Fußball „pressing“. Er stürmt pausenlos auf dich ein und lässt dir keine Zeit zum Nachdenken. Und genau wie beim Fußball würde ich das nur als eines werten: Als taktisches Verhalten.

Er WILL dich unter Druck setzen, er WILL, dass du das Gefühl hast, dass es für ihn nichts Wichtigeres auf der Welt gibt, als ein eigenes (allein das Wort finde ich schon seltsam) Kind zu haben. ER WILL JETZT SOFORT. Deine Tochter würde das vermutlich mit einem Aufstampfen auf dem Boden begleiten :smile:.

Was du möchtest, scheint ihm völlig egal, und auf mich macht das Ganze doch sehr den Eindruck, als stünde dahinter nicht die Sehnsucht nach einem Kind, sondern als ginge es um eine Demonstration von Macht und Besitz.

Ich vermute stark, dass er den Druck bald noch erhöhen wird, wenn du nicht schnell genug nachgibst. Vermutlich sind die Beteuerung seines eigenen Unglücks und die Drohung, sich eine andere zu suchen die nächsten Stufen auf seiner Erpressungsleiter.

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich dir beinahe garantieren, dass das Ganze schief gehen wird - und zwar egal, wie du dich entscheidest. Wenn du dem Druck nachgibst, wird er ein Weilchen völlig happy sein. Sein Wille ist erfüllt, sein „Besitz“ wird geboren. Wie lange er das Interesse daran behält, ist allerdings die Frage. Ein Vierjähriges ist im Vergleich zu einem Neugeborenen ungemein pflegeleicht, wie du selbst ja weißt.

Und: Menschen, die zu solch extremen Manipulationen neigen, wie dein Freund sie gerade zeigt, hören damit nicht auf. Es wird eine Frage der Zeit sein, wann die nächste - für ihn „lebenswichtige“ - Forderung an dich folgen wird. Möglicherweise ist es die Aufgabe deines Fernstudiums, denn immerhin brauchen zwei Kinder doch ihre Mama. In Sachen Kreativität bei der Manipulation sind ihm mit Sicherheit keine Grenzen gesetzt.

Wenn du nicht nachgibst, kann es passieren, dass er sich eine andere sucht. In diesem Fall kannst du deinen Hintern darauf verwetten, dass er das auch getan hätte, wenn du das Kind geboren hättest - nur etwas später und mit der Erschwernis deinerseits, dass du dann alleinerziehende Mutter von ZWEI Kindern wärst.

Merke: Liebe ist niemals eine einseitige Sache. Und mit Forderungen hat sie schon gar nichts zu tun. Wenn Entscheidungen erzwungen werden, haben sie mit allem Möglichen zu tun, mit einem aber mit Sicherheit nicht: Mit Liebe.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Jule!

was dein Freund macht, nennt man im Fußball „pressing“. Er
stürmt pausenlos auf dich ein und lässt dir keine Zeit zum
Nachdenken. Und genau wie beim Fußball würde ich das nur als
eines werten: Als taktisches Verhalten.

Naja, ich bin sicher, dass auch sie mit einer Taktik spielt. Latte Catenaccio Macchiato vielleicht oder „hinten dicht und vorne hilft der liebe Gott“ :wink:

Wir KIPler lassen Paare in solchen Konfliktsituationen ja gerne Bäume oder Tiere imaginieren, oder wir schicken sie gemeinsam über Wiesen und auf Berge, Flüßen entlang oder in Meerestiefen runter.
Sie dagegen imaginativ ein Fußballspiel spielen zu lassen, das wäre vielleicht in der Tat mal eine nette Bereicherung unseres Repertoires :wink:

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich dir beinahe garantieren,
dass das Ganze schief gehen wird - und zwar egal, wie du dich
entscheidest.

Das deckt sich mit meiner Erfahrung.
Paare, die sich in solchen Situationen dann doch kopfmäßig (also nicht voll dahinter stehend), und um der Beziehung willen, zu einer gemeinsamen Entscheidung durchringen, muten sich damit stets zu viel zu und bekommen die Rechnung dann später präsentiert.

E.T.

Ich halte es auch für keine gute Idee.

Trotzdem ist dein Beitrag eine Frechheit.

Is doch nichts ungewöhnliches, dass der Kinderwunsch auf einer Seite stärker wiegt.

Evtl. liebt er ja Kinder? Evtl. ist sein größter Traum eine kleine Familie? Evtl. will er seinem Töchterlein ein kleines Geschwisterchen schenken? Evtl. is er ein naiver Romantiker?

Aber nee, is kla, „Macht und Besitz“ - man (Frau) hat´s schon nicht leicht im Patriarchat.

3 Like

Hallo,

ich habe fürchterliche Bauchschmerzen, wenn ich das lese. Derart bedrängt zu werden, egal zu was (ein Stückchen mehr, ein Gläschen mehr, noch ne Runde, na komm schon…) versetzt mich meist in einen fluchtartigen Schweinsgallopp weg vom Ort der Bedrängnis. Du schreibst ja selber, dass ein Kind eine lebensverändernde Angelegenheit ist. Dazu läßt du dich doch bitte nicht mal eben so nötigen, nur weil dein Lebensabschnittsbegleiter grad Laune drauf hat.

Mein Rat: Druck dir Jules Aufsatz aus und lies ihn dir noch ganz oft durch. Besser kann man aus meiner Sicht dein Problem gar nicht beschreiben.

Ich red jetzt mal gar nicht davon, wie „einfach“ es ist, so nebenher mit 2 Kleinkindern ein (Fern)Studium zu stemmen. Ist bestimmt machbar, aber muss man sich den Stress freiwillig auf die Backe nageln? Es wird schon mit einem Kind nicht einfach werden! Es erfordert eine Menge Diszlipin und Durchhaltevermögen, ein Studium zu beenden, wenn man nebenher eine Familie hat. Ich weiß,wovon ich rede!

Behalt bloß einen kühlen Kopf und überleg dir ganz genau, was DU willst!

LG Barbara

Moin,

Da hier die finanzielle Komponente offenbar auch eine Rolle spielt:

Wenn du ein Kind von ihm bekommst, muss er für dich und das Kind Unterhalt zahlen. Je nachdem wie hoch sein Einkommen ist, sind dann andere Finanzierungsmöglichkeiten für dich außen vor.

Ob das ein Vorteil oder ein Nachteil für dich ist oder bei deinen Überlegungen überhaupt eine Rolle spielt, kannst du nur selbst entscheiden.

Gruß
M.

Moin auch,

auch zu diesem Beitrag ein kleines Gedankenspiel: Dreht die Geschlechter um. Resultat: Meine Freundin will unbedingt ein Kind von mir, dabei hat sie schon eins aus ihrer geschiedenen Ehe. Dabei ist das doche ine Entscheidung fuers Leben und ich weiss nicht, ob sie sich das alles nicht zu einfach vorstellt.

Das Resultat waere dann dass der unverschaemte Kerl keine Verantwortung uebernehmen moechte oder, noch schlimmer, sein Leben auf keinen Fall umstellen moechte um das Baby zu akkomodieren.

Da rede noch einer von Gleichberechtigung.

Ralph

Hallo

und nö: Das Resultat wäre, dass sie wahrscheinlich versuchen würde, ihn mittels Kind an sich zu binden. Oder dass sie den Kerl nur braucht, um sich den Kinderwunsch zu erfüllen.

Wie Frauen nun mal so sind, nich wahr?

Mann, immer diese Geschlechterkrampfkeule.

die Sara

2 Like

Hallo,

Is doch nichts ungewöhnliches, dass der Kinderwunsch auf einen:Seite stärker wiegt.

Nein, durchaus nicht. Aber vor 14 Tagen die Idee in die Welt setzen und dann „stündlich“, wie die UP schreibt, auf Erfüllung drängen, scheint mir doch recht wenig mit partnerschaftlichem Denken zu tun zu haben.

Evtl. liebt er ja Kinder? Evtl. ist sein größter Traum eine kleine Familie?

Umso überlegter sollte er an die Familienplanung rangehen, sonst ist die „kleine Familie“ schnell eine geschiedene Familie mit Umgangsrecht. Zudem scheint mir die Art und Weise, wie er sich das so zurechtgelegt hat

…dann könnt ich mich nebenbei auf ein Fernstudium konzentrieren und sobald das kleine in der Kindergrippe untergebracht wäre meinen beruflichen Weg gehen.

wohl nichts anderes als die perfekte Verplanung des Lebens seiner Freundin. Seine eigenen Anteile kommen da zumindest nicht vor.

Evtl. will er seinem Töchterlein ein kleines Geschwisterchen schenken?

Ein Baby ist kein Kuscheltier - auch wenn die Art und Weise, wie er an die Sache herangeht, nahelegt, dass er es es so ähnlich betrachtet. Und ob die Vierjährige begeistert davon ist, demnächst mit Papas Liebling leben zu müssen, bleibt abzuwarten.

Evtl. is er ein naiver Romantiker?

Auch ein solcher taugt nicht für den Familienalltag :smile:

Schöne Grüße,
Jule

3 Like

Momentan mache ich ein Fernstudium und werde auch nebenbei
wieder arbeiten sobald ich was passendes finde.

Letzte Nacht hattest du damit noch nicht angefangen (siehe J&K-Brett)

Mein altes
Arbeitsverhältnis habe ich beenden lassen da es die reinste
Schikane war.

Auch dazu kann man dort allerhand lesen. Z.B., dass du keine Ausbildung hast.
Um entgültig alle Klischees zu bedienen, fehlt dir zu deinen Kind- und Babytiger-Tatoos (Elternbrett) tatsächlich jetzt noch dringend ein zweites Kind von einem anderen Mann.

Man kann sich auch in jungen Jahren schon mit Gewalt ins soziale „Aus“ schießen.

sorry
Jo

5 Like

UP ist abgemeldet owT