Mein Handy von LG GS290 hat nun schon den 3. neuen Originalakku und ist trotz keinerlei Beanspruchung nach spätestens 24 Stunden standby leer.Es ist auch schon das 2. Handy der gleichen Marke und es passiert dasselbe.Mein Man besitzt das gleiche Handy, hat aber dieses Problem nicht.Hat vielleicht jemand eine Idee, ob ihrgendwelche Einstellungen daran Schuld sein Können?Bin für jede Antwort dankbar.
Hallo
natürlich kann eine Einstellung das Problem sein.
Zb wenn wlan immer an ist.
Oder Ständig der GPS Emfänger an ist.
Mehr weiß ich dazu leider auch nicht.
MFG
Markus Roth
Hallo,
schau doch mal unter Einstellungen nach, vielleicht hast Du zu viele Push Nachrichten oder Ortungsdienste aktiviert.
MfG
Hallo Bienle
Leider kann ich nicht helfen da ich selbst ein Neuling im Umgang mit Handys bin. Den „Experten“ hat „wer-weiss-was“ aus mir gemacht. Es war im Profil nach Interessensgebieten gefragt.
Ich hoffe, ein anderer ist schlauer und kann helfen. Viel Glück
Vermutlich ist es eine Einstellung, die dir den Kummer bringt. Dazu solltest du einmal alle Netzeinstellungen durchgehen und prüfen, ob diese aktiviert sind. Diese fressen nämlich jede Menge Energie, insbesondere wenn sie „vergeblich“ herum funken, weil sie keine Antwort auf ihren Verbindungsversuch finden. Beispiel WLAN: Wenn WLAN aktiviert ist, du aber gar nicht im Empfangsbereich eines solchen bist, funkt das Handy sinnlos mit voller Leistung in der Gegend umher nach dem Motto: „Es muss sich doch mal eine Gegenstelle melden!“
Andere Kandidaten sind z.B. Blue-Tooth.
Das könnte der Grund für deinen erhöhten Stromverbrauch sein.
Also: Ggf. die nicht benötigten Netzverbindungen abschalten!
Hallo Bienlie,
vieleicht hilft dir folgender artikel weiter,Doch nun zum Akku. Der Akku hält bei meinem täglichen Benutzungsprofil (ca. 30 min Tel. 20 min Internet 20 min ohne Funkverbindung) ziemlich genau 5 Tage. Ist der Akku leer, dauert es ca. 2,5 bis 3 Stunden um ihn wieder voll aufzuladen. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Akkuanzeige. Sie bleibt bei mir während diesen 5 Tagen 4Tage lang auf 100% (3 Balken) stehen. Erlischt der erste Balken, sollte man keine größeren Ausflüge mehr ohne Lademöglichkeit planen, denn auch bei relativ geringer Nutzung ist dann innerhalb von 24 Stunden Schluss. Während meiner zweimonatigen Nutzung ist es in den ersten 3 Wochen 2 Mal vorgekommen, dass sich der Akku nach voller Ladung über Nacht völlig entladen hat. Das Telefon lag dabei auf einem Tisch wurde sicher nicht benutzt und es waren auch keine Widgets aktiv die sich ins Internet verbinden hätten können. Erst als ich den von mir selbst aktivierten Energiesparmode (Einstellung auf: „Nur Nachts“) wieder deaktiviert hatte, ist das nicht mehr vorgekommen. Anscheinend hat sich die Einstellung bei mir genau kontraproduktiv ausgewirkt - keine Ahnung warum. Auf welche Komponenten sich der „Energiesparmode“ beim GS290 auswirkt, konnte ich auch nach Nachforschung nicht herausfinden.
Hallo!
Ein paar wichtige Details wären immer sehr hilfreich für eine eventuelle Diagnose:
Aber da es sich wohl um ein Gerät mit dem Betriebssystem Android handelt, dürfte es wohl an den Einstellungen liegen.
Da bei werkseitiger Einstellungen gewisse Verbindungen aktiviert sind (wie bspw. W-Lan, GPS sowie Synchronisierungseinstellungen) vermute ich eher das als Problem.
Es ist allerdings auch möglich, dass du im technischen Detail eine leicht veränderte Hardware hast, die grundsätzlich mehr Strom benötigt, wie bspw. Display.
Ich hoffe du findest die Einstellung, welche du offenbar nicht benötigst und kannst sie deaktivieren und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
René Z.
v.D. für Deine Antwort. Habe alle Karten und Akku entfernt, wieder eingelegt und das Problem hat sich in Luft aufgelöst.
v.D. für Deine Antwort. Mit dem Versuch, alle Karten und Akku zu entfernen und wieder einzulegen, hatte ich Erfolg. Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort
v.D. für Deine Antwort. Habe einfach mal alle Karten und Akku entfernt und neu eingelegt, das Problem hat sich erledigt. Trotzdem v.l.D. vür Deine Bemühungen Bienlie