Ich habe eine Jack Russell Hündin. Sie ist 7 Monate alt und das erste mal läufig. Habe auch einen Rüden, nun ist leider das passiert was ich verhindern wollte, sie klebten zusammen. Jetzt habe ich Angst, das es zu früh für meine Hündin ist Welpen zu bekommen. Ist es gefährlich für sie so früh trächtig zu sein? Habe etwas Angst um sie.
Ich hoffe, es kann mir einer helfen.
Hallo!
Na schön ist das nicht!
Du hast sie Möglichkeit innerhalb der nächsten 48 Std( nach Deckakt) beim TA, der Hündin eine Abtreibungsspritze verpassen zu lassen.
Bzw.10 Tage nach Deckakt innerhalb einer Woche zwei Spritzen geben zu lassen.(Abgang)
Das Problem ist, des deine Hündin noch nicht ausgewachsen ist.
Die Beckenknochen sind noch nicht stabil genug.Es könnte zu ziemlichen Komplikationen kommen.(Tue das deinem Hund doch jetzt noch nicht an.)
Also ab nach einem TA und handeln.
Ich möchte Dir keine Angst machen aber du trägst die Verantwortung für deinen Hund und handle (deinem Hund zuliebe.)
gruß Claire
Danke für deinen Rat. Werde morgen gleich zum Tierarzt gehen.
Hallo,
ich würde dir empfehlen, 25 Tage nach dem Deckakt mittels Blutuntersuchung auf Relaxin einen Trächtigkeitstest machen zu lassen. In den drei Wochen bis dahin hast du Zeit, dir zu überlegen, wie du weiter verfahren willst, falls deine Hündin schwanger ist.
Sollte sie tatsächlich schwanger sein, kannst du
- sie die Welpen austragen lassen (das Alter deiner Hündin wäre kein spezieller Risikofaktor),
- die Föten mittels Progesteronantagonisten (Alizin) abtreiben lassen (2 Injektionen im Abstand von 24 Std.) oder
- eine Total-OP vornehmen lassen.
Gruß
Johnny
Guten Morgen,
dazu möchte ich auch etwas anmerken und auch meinem Unmut mal freien Lauf lassen…
.
Ich kenne nicht nur viele, sondern sehr viele Tierärzte, da ich
1.über 40 Jahre Tiere habe
2.züchte
3. auch immer für meine Nachzuchten und ihre Besitzer (und deren Probleme) da bin und leider schon bei einigen helfen mußte, weil TÄ entweder davon schlichtweg keine Ahnung ( Erfahrung) hatten oder horrende Vorschläge machten, z.B zu OP’s die garnicht nötig waren!
4. mich schon immer für med. Dinge interessiert habe
Was soll daran falsch sein , Möglichkeiten hier aufzuzeigen ?
In anderen Foren ist es an der Tagesordnung, sich auch über Medikamente und deren Wirkung zu unterhalten. Auch öffentlich.
Man kann viel daraus lernen und ich bin sicher, es wurden dadurch auch schon einige Tiere/Tierbabys gerettet.
Aber es gibt auch Tierärzte, die nichts annehmen, manchmal haben auch Züchter o.ä. Personen Ahnung ( Erfahrung) und ein TA kann noch etwas lernen.
Wenn ich sehe, wie in manchen Praxen behandelt wird, kommt mir das kalte Grauen. Hinkt ein Hund gibts erstmal Schmerzmittel, hustet er gibt es sofort Antibiotikum und bei Durchfall auch gleich am Besten.
Abstrich ( Antibiogramm) ist glaube ich, für die meisten TÄ ein Fremdwort, lieber erstmal 3 Sorten „ausprobieren“
Ich kann verstehen, wenn sich Besitzer erstmal in Foren „schlau“ machen!!!
Bitte nicht falsch verstehen, aber Studium ist nicht immer das non plus Ultra, auch Erfahrung hilft…und ich hoffe, das Zeitalter der "Götter in weiß " ist vorbei.
Das schreibe ich jetzt mal als Krankenschwester, wo manch alte Diakonie Schwester MEHR Ahnung hatte, als der junge Assistenzarzt…
Grüße
Margit
Hi, mtb,
wo, bitte, wurde zu einem „heftigen medizinischen Eingriff“ geraten?
Es wurde Alternativen aufgezählt, deren erste auch noch deutlich:
sie die Welpen austragen lassen
war.
Was ist daran verwerflich, einem Fragenden die verschiedenen Möglichkeiten vor Augen zu führen, so dass er/sie die Möglichkeit hat, in Ruhe zu überlegen?
Die Entscheidung wird er/sie ja hoffentlich auf jeden Fall in Absprache mit dem eigenen, behandelnden Tierarzt treffen.
Ob die Benennung bestimmter Medikamente in einem allgemeinen Forum gut ist, sei dahingestellt - in anderen Foren ist sie, wie schon von Margit erwähnt, durchaus üblich.
mfg. a_f
OT
Frage im Hundeclub an eine dort referierende TÄrztin:
Meine Hündin ist läufig, kann ich sie mit meinem Rüden allein lassen?
Antwort: Aber ja! Wundern Sie sich nur nicht, wenn der Rüde sich schon die Pfoten reibt, wenn Sie sich den Mantel anziehen!
-))
Gruß
Nita
Hallo, das ist natürlich dumm gelaufen. Am besten gehst du zu deinem Tierarzt und lässt das abklären. Der weiß da am besten bescheid. Meine Großeltern haben DSH gezüchtet und aus einem Animalhordingfall mal zwei Schäferhündinnen bekommen die ca. 6 bis 8 Monate waren und trächtig zu ihnen kamen. Beide haben gesunde Welpen zur Welt gebracht und hatten weder in der Trächtigkeit noch bei der Geburt Probleme. Obwohl beide durch die vorangegangene Haltung nicht unbedingt allzu gut da standen. Allerdings gab es bei einer Hündin das Problem, dass sie die Welpen nicht säugen wollte. Da die eine Zuchthündin meines Großvaters aber ein paar Tage vorher geworfen hatte und nur drei Welpen hatte, war das kein Problem, denn sie hat die beiden Welpen der überforderten Jungmutter problemlos mitversorgt. Die Jungmutter blieb bei der erfahrenen Hündin und hat nach zwei Wochen dann doch ihre Welpen angenommen oder besser gesagt, die beiden haben sich zusammen um alle fünf gekümmert. Es kommt auf den Hund an. Kann Probleme geben, muss es aber nicht. Einen Tierarzt aber auf jeden Fall hinzuziehen.
Guck mal ob du Jack Russel Züchter findest, manchmal sind nette Leute dabei, deren Hündin zum gleichen Zeitpunkt Welpen kriegen und die Kleinen ihrer Hündin unterzujubeln.
Ansonsten kann man natürlich auch von Hand aufziehen. Lass dich einfach von erfahrenen Leuten beraten und vor allem auch unbedingt vom Tierarzt.
Super!!! :o)