Mein hund beisst die besucher!

habe mir im oktober 2012 einen hund angeschafft , er ist 6 jahre alt und hatte gar keine schöne vorgeschichte ,ausser platz kannte er nichts,er ist der oberchecker und auf mich fixiert,hat mensch,auto und tier angegriffen da er überhaupt nicht sozialisiert war,alles hab ich so langsam in den griff bekommen,mit den meissten hunden klappt es und auch die meissten autos und menschen lässt er in ruhe, er lässt nur leider keinen in die wohnung, einmal hat er sogar gebissen, ich leine ihn jetzt immer an sein körbchen damit nichts passiert. Hat jemand einen tipp für mich wie ich ihn soweit bekomme andere menschen als seine familie in die wohnung zu lassen und zu akzeptieren ?

Hallo ,
Schön das du schon so viel geschafft hast mit der Fellnase …
Ich würde , wenn du mich rufen würdest , mir deine Wohnung anschauen um zu sehen wo sein Lebenspunkt ist … Stell das Körbchen an einen Platz wo er die Tür nicht sehen kann , Futter gibt es nur noch aus deiner Hand . Mach Körbchentraining , dein Hund muss auf seinen Platz wenn du es verlangst und so lange da bleiben bis du ihn wieder raus rufst … Oder du arbeitest mit einer Box …
Hol dir doch einen Hundetrainer der zu dir kommt und dir die ersten Schritte zeigt .
Gerne kannst du mich auch anrufen : 015202457394

Hallo Krebschen66,

am sinnvollsten und besten wäre es, wenn Du dir Hilfe bei Dir vor Ort suchst, spricht einen Hundetrainer/eine Hundetrainerin die Euch bei dem vermutlichen territorial Verhalten helfen kann.

Du solltest darauf achten, dass im Training der Hund nicht eingeschüchtert oder anderweitig zum Abbruch seinen Verhaltens gezwungen wird. Wenn der Hund wie Du schreibst der Oberchecker und auf Dich fixiert ist, ist es wichtig das an der positiven Verwaltung der Ressourcen für den Hund gearbeitet wird. Nach dem Motto, was Frauchen und nicht mir gehört, dass muss ich auch nicht sichern und schützen.

Gerne kannst Du mir per Mail ([email protected]) Deine Postleitzahl zukommen lassen, vielleicht kenne ich jemanden bei Dir in der Nähe an den Du dich wenden kannst.

Ich rate Dir davon ab, Dich selbst daran zu probieren, nicht das Du oder irgendjemand anderes verletzt wird. Insbesondere bei einem Aggressionsproblem gegenüber Menschen sollte man nicht irgendetwas pauschales (Tipps aus Büchern oder dem Internet) ausprobieren.

Grüße
Sascha Jenzewski
Hundezentrum two for four; www.das-hundezentrum.de

Hallo krebschen66,
das was Dein Hund zeigt ist Territorial Verhalten. Das heißt er bewacht und verteidigt sein Revier.

Leider hast Du nicht geschrieben was für eine Rasse, oder was für ein Mix Dein Hund ist.

Du kannst das Training sehr gut mit dem Clicker machen. Aber das er fremde Menschen als seine Familie sieht, wirst du nicht hinbekommen. Was du hinbekommen kannst ist, das er fremde Menschen in der Wohnung akzeptiert solange du dabei bist.
Dafür läßt du ihn Anfangs am besten angeleint und belohnst erwünschtes Verhalten.
Wichtig ist, das du auch in allen anderen Dingen bestimmst was gemacht wird. das scheint mir aufgrund deiner Beschreibung noch nicht der Fall zu sein.

Um dir weiter helfen zu können, schreib mir doch bitte mal was es für eine Rasse/Mix ist und was er sonst für eigenheiten hat.

Liebe grüße
Andra13

Hallo, sorry, dass ich jetzt erst antworte, aber ich habe Karneval gefeiert:wink:Aus deiner Beschreibung sehe ich, dass du bei deinem Hund schon viel richtig gemacht und geschafft hast. Für das aktuelle Problem habe ich folgenden Lösungsvorschlag: Der Hund muss immer auf seinen Platz, wenn Besuch kommt. Erst wenn du möchtest, dass er zum Besuch geht, darf er das. Wenn der Hund diese Regel verinnerlicht hat, kannst du Besucher in die Wohnung lassen und abwarten, wie dein Hund sich verhält. Ich denke, wenn du und dein Besucher sich entspannt verhalten, wird auch der Hund sich entspannen und nicht agressiv werden. Natürlich musst du das Ganze langsam aufbauen. Zuerst einmal übst du mit einer zweiten Person, dass, wenn es an der Haustür klingelt, der Hund ins Körbchen muss und zwar so lange, bis du ihm erlaubst, wieder herauszukommen. Wenn das gut klappt, gehst du, wenn es klingelt, zur Haustür und kommst wieder (Hund vorher ins Körbchen schicken). Wenn das auch klappt, kannst du die Tür kurz öffnen. Das Ganze wird immer weiter gesteigert, bis du schließlich Jemanden in die Wohnung lässt (wenn du dir unsicher bist, ob der Hund nicht vielleicht doch noch angreift, dann lein ihn mit einer langen Leine (Schleppleine) sicherheitshalber noch an).
Diese Methode hat eigentlich immer geholfen, wenn Hunde bei Besuch Theater gemacht haben. Man wundert sich manchmal, wie schnell aus einem zähnefletschenden Tier dann plötzlich ein gut erzogener, entspannt im Körbchen liegender Hund geworden ist. Viel Spaß beim Üben wünscht Verena

Hallo
danke dir für deine antwort…ich probier es gerne m,al aus …mal sehen wer den dickeren kopf hat =)

Hallo danke dir für deine antwort…ich hatte schon eine stunde beim trainer…ich hab gute tipps bekommen …leider nimmt er aber 50 euro die stunde …das kann ich mir leider nicht leisten …da muss ich einen anderen weg finden …lg

Hallo Andra…es ist ein terriermix…also ein richtiger dickschädel =)…natürlich haben wir immernoch hin und wieder kleine kämpfe auszufechten…aber alles in allem klappt sonst alles gut …ich kann ihn nur bedingt von der leine lassen d.h. wenn weit und breit keine „gefahr“ ist…daran arbeite ich zur zeit…mit leckerchen belohnen ist so eine sache …er ist ein ehemaliger strassenköter und daher ist es ihm egal warum, von wem und wofür er futter bekommt …er ist eine fressmaschine…hin und wieder probier ich es …aber dann weicht er mir nicht von der seite und meint er bekommt für jede bewegung leckerchen …ich bin daher zu meiner alten methode übergegangen…ich belohne ihn mit streicheleinheiten …der ist total verschmust und geniesst es wahnsinnig…wenn besuch kommt , leine ich ihn an sein körbchen an und bitte die gäste ihn zu ignorieren…ich bin sehr konsequent ( zum leidwesen meiner kinder =) )…und wenn ich ein komando gebe höre ich auch nicht eher auf bis er es ausführt …manchmal denke ich er ist hyperaktiv so wie er sich verhält…komandos werden nach kurzem vergessen so dass ich ihn immer wieder daran erinnern muss…lg

Hallo verena…
danke dir für deine antwort …endlich mal ein guter tipp den ich auch nachvollziehen kann…es wird nicht einfach aber ich werde es versuchen …bis jetzt hab ich ihn immer angeleint …das hat auch ganz gut geklappt …er hat die besucher meistens ignoriert…aber hin und wieder doch geknurrt wenn jemand zu nah an ihm vorbeiging…ich möchte ihn aber nicht immer anleinen müssen…danke nochmal lg

hallo,

leider ist das ein problem, bei dem man online seriös nicht antworten kann. aber vielleicht kann ich jemanden in der nähe empfehlen, der vor ort weiterhilft,wenn sie mir verraten, wo sie wohnen?

mfg
petra führmann