Mein Hund bellt fremde Hunde aggressiv an

Clickertraining ist nichts anderes als eine positive Konditionierung bei der erwünschtes Verhalten bestärkt wird.
Dementsprechend eignet sie sich auch nur dafür ein gewünschtes Verhalten herbeizuführen, nicht aber um ein unerwünschtes abzustellen.
Clickern hat seinen Ursprung bei den Delfinschauen (hast Du sicher schonmal gesehen)
Ich habe Dir zum Thema Clickern einen Namen genannt und empfehle ihn wieder: Martin Pietralla, er hat nicht nur eine Seite, sondern auch einige Bücher zum Thema verfasst und gilt als gute Adresse.
Weitere Seiten:
http://www.spass-mit-hund.de/seiten/clickerwelt/clic…

Wie Du Deinen Hund auf den Clicker konditionierst hängt vom Hund ab, die meisten lassen sich schnell durch Leckerlies darauf konditionieren, bei anderen ist es ein kurzes Spiel mit dem Lieblingsspielzeug, es kann aber auch etwas anderes für den Hund Lohnendes sein.

Zum Thema Konditionierung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Konditionierung
http://de.wikipedia.org/wiki/Instrumentelle_und_oper…

Zuvor würde ich empfehlen, von Stanley Coren das Buch „Die Intelligenz der Hunde“ zu lesen:
ISBN-10: 3499602466 Buch anschauen

Wichtig ist, dass Du lernst zu verstehen, wie ein Hund tickt damit Du eine Basis hast mit ihm arbeiten zu können.
Dabei spricht niemand davon, dass Du Deinen Hund 24/Tag bespassen musst, aber jeder Hund benötigt gemäß seinem Naturell eben ein bestimmtes Maß an regelmäßiger Forderung…bei einem Arbeitshund ist das eben ein bisschen mehr als bei manchen anderen Rassen.
http://www.aussielicious.de/html/der_aussie.html