Mein Hund greift nur kleine Hunde an!

Hallo zusammen!
Ich hab ein Problem mit meine Hündin. Und zwar greift sie nur kleine Hunde an. Sie ist in der Regel sehr gehorsam, nur wenn sie kleine Hunde sieht ist sie total ausser sich und läuft volle kanne zu den kleinen Hunden und greift sie an. Ich weiss nicht ob es darin liegt das sie kleine Hunde und Hasen nicht unterscheiden kann. Sie ist ca. 65 cm gross. Sie hat heute ein kleinen Hund angegriffen. Das letzte Mal war vor ca. 8 Mon. und ich dachte sowas würde nicht mehr vorkommen, da sie ja gestern mit ein kleinen weissen Hund gespielt hat. Deswegen habe ich sie aus der Leine auf Wiese laufen lassen.
Jetzt werden einige Tierarztkosten auf mich zukommen. Mein Hund ist zwar Haftplicht versichert, aber ich weiss nicht genau ob die Haftplicht auch die Tierarztkosten+ Medikamente übernimmt, denn in den Vertragsbedingen steht nur das die HP nur für Personen-/Vermögen-/Sachschäden haftet bzw. leistet.
Leoni

Hallo,

Ich hab ein Problem mit meine Hündin. Und zwar greift sie nur
kleine Hunde an.

zunächst einmal: Du bist damit nicht allein. Die meisten Hundebesitzer können davon berichten, was es heißt, einen Hund zum richtigen Umgang zu erziehen.

Das ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Es geht ddarum, Konsequenz zu zeigen, Strenge anzuwenden, ohne es dabei zu Härte werden zu lassen, den Hund durch Belohnungen auch auf positives Verhalten zu konditionieren und generell sehr viel Geduld und Einfühlungsvermögen an den Tag zu legen. Dein Hund wird es dir danken, sie sind nicht von ungefähr der beste Freund des Menschen. Richtig erzogen, baut der Hund eine sehr innige, emotionale Beziehung zu seinem Herrchen.

Wenn du selbst damit überfordert bist, würde ich dir empfehlen, den Gang in die Hundeschule nicht zu scheuen. Du gibst bicht an, in welcher Stadt du wohnst, aber hier ist schon mal ein Link, der dir die ersten Grundsätze beibringen kann: http://www.hunde.com/schule/welcome.html

Richtig angewendet, wird deine Hündin in kurzer Zeit gehorchen. Dann wird sie schaffen, auch größere Hunde gefahrlos azugreifen.

Gruß

Sancho

Hallo,

das hört sich so an, als wenn sie als junghund von einem Kleinen mal so richtig gebissen oder geärgert wurde.
So war das bei meiner Pflegehündin. Zum Glück ist bei mir nie etwas passiert, und ich hatte supernette Nachbarn mit einem Dackel.
Wir sind täglich zusammen Gassi gegangen, ich hatte Paula an der Leine damit nichts passiert. Nach einiger Zeit konnte ich sie von der Leine lassen, die beiden haben gespielt. Nur, was ist mit den anderen Kleinen? Die hat sie seitdem links liegen gelassen!
Sie hatte wieder Vertrauen zu den kleinen Hunden . Ging natürlich nicht alles in 2 Tagen…aber mit etwas Geduld…
LG Manu

Was sind denn die Auslöser für den Angriff? Beißt sie einfach so zu, oder rennt der kleine Hund vorher? Was genau passiert, bevor sie auf den anderen los rennt?
Wenn du das Problem an der Wurzel packen willst, sind diese Details sehr wichtig! Überleg mal genau, ob es in diesen Situationen vielleicht immer einen auslösenden Moment gibt oder ob du gar nicht erkennen kannst, wann und warum deine Hündin angreift.
Vielleicht kann ich dir dann weiter helfen.
Galli

Ich kann es selber nicht nachvollziehen, warum meine Hündin den kleinen Hund angegriffen hat.
Es war sehr dunkel und wir waren beide auf dem Weg nach Hause. Sie war im Gebüsch und ich rief sie damit sie rauskommt. Plötzlich sah sie den kleinen Hund auf der anderen Wiese und ist losgerannt und hat den kleinen Yorkshire angegriffen. Der kleine hat sich vorher auch nicht mal bewegt oder gebellt. Man hat den kleinen Hund nicht mal wirklich sehen können. Sie konnte vorgestern mit kleine Hunde spielen und hatte keinen von denen angegriffen. Meine Hündin war auch mal trächtig…kann es sein das es für sie damals zu anstrengend war und deswegen kleine Hunde nicht ausstehen kann?? Ist aber quatsch oder!!!
Ansonsten muss ich mit ihr zur Hundeschule gehen.
Vielleicht kannst du mir jetzt weiterhelfen. Ich wäre Dir sehr dankbar!! Leoni

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

gestern ist mir das gleiche passiert, nur hat sich der andere Hund
(Schäferhund) auf meine Hündin (Mischling, 50 cm) gestürzt.
War auch wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Ist schon das 2. Mal,
dass mein Hund von einem Schäferhund zusammengebügelt wurde.
Beim 1. Mal war es eine Hündin, was irgendwie nicht ungewöhnlich ist,
da Hündinnen untereinander manchmal nicht so gut können. Aber dieses
Mal war es ein Rüde. Jedenfalls hat Luisa jetzt ein Loch im Pelz.
Allerdings würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen wegen der
Haftpflicht machen, denn die Versicherung bezahlt die Tierarztrechnung. War bei uns jedenfalls beim 1. Mal so und jetzt
geht das Ganze auch über die Haftpflicht des Besitzers des Kontrahenten. Warum die Hunde so reagieren ist mir auch ein Rätsel,
vor allem, da der gestrige Vorfall während des Trainings auf dem
Hundeplatz stattfand.
Lily

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]